Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte und löse echte Nutzerprobleme im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Startup, das Eventdienstleistungen revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, individuelle Hardware-Wahl und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Product Design, idealerweise im SaaS- oder Startup-Bereich.
- Andere Informationen: Wachstum durch ein Learning Budget von 300€ pro Jahr und Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Worum gehts? Unsere Mission: Simplify Company Events. Wir entwickeln eine Plattform, die den Einkauf von Eventdienstleistungen radikal vereinfacht – und Du spielst eine zentrale Rolle dabei.
Wie wir arbeiten: Design ist bei uns kein "separater Track". Im Gegenteil: Discovery und Delivery finden gemeinsam mit dem gesamten Team statt – Engineering, Produktmanagement und Design lösen zusammen reale Nutzerprobleme. Das ist herausfordernd und bietet viel Raum, Dinge zu bewegen. Du bist ein integraler Teil unseres Produktentwicklungsteams – kein "Service Department". Wir arbeiten nach der Methode Shape Up, mit Fokus auf Wirkung statt Busywork.
Unser Toolstack: Figma, Basecamp, Fullstory, Google Analytics, Metabase.
Deine Rolle: Du bist die einzige Person im Product Design, aber nicht die erste. Du bist erfahren und es gewohnt, eigenverantwortlich zu arbeiten und fühlst Dich im dynamischen Umfeld eines Startups wohl. Wir haben ein Design-System im Einsatz, aber nichts ist in Stein gemeißelt. Du kannst mitgestalten – auf vielen Ebenen. Design bei uns bedeutet nicht Deko. Du formst Produkte und nicht nur Interfaces. Gleichzeitig pflegen wir eine offene Feedback-Kultur. Jedes Teammitglied im Unternehmen kann sich in die Produktentwicklung einbringen. Das bedeutet: viel Input – und die Fähigkeit, loszulassen, wenn’s besser ist. (Don’t fall in love with your idea.)
Was uns gefällt: Du hast mehrere Jahre Erfahrung im Product Design, idealerweise im SaaS- oder Startup-Kontext, und weißt, was es braucht, um aus Ideen funktionierende Lösungen zu machen. Starke Research-Skills und Gespür für echte Nutzerbedürfnisse. Du kennst Dich mit Figma, Prototyping, User Flows und Design-Systemen aus. Du tickst unternehmerisch – du suchst nicht nach der perfekten Lösung, sondern nach der wirksamsten. Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch. Du arbeitest eng mit Entwickler*innen zusammen und weißt, was technisch machbar ist.
Was Dir gefällt: Teamspirit, der Spaß macht: Freu Dich auf ein motiviertes, hochqualifiziertes Team mit flachen Hierarchien und echtem Zusammenhalt. Und weil Erfolge gefeiert werden wollen, gibt’s - Überraschung - regelmäßige Teamevents: Afterwork-Drinks auf der Dachterrasse, Culture Nights, Spieleabende oder unsere legendären Monatsenden, bei denen wir gemeinsam die letzten Deals closen und auf unsere Erfolge anstoßen.
Individuelle Hardware-Wahl: Du entscheidest, ob du mit einem Mac oder einem Windows-Gerät arbeitest. Sei ein Sparfuchs und profitiere von exklusiven Rabatten auf Top-Marken und Reisen über PepXpress und Corporate Benefits. Gut versorgt: Natürlich stehen Dir auch der obligatorische Obstkorb, eine Müslibar sowie kalte und warme Getränke jederzeit zur Verfügung.
Arbeitszeiten: Jedes Team tickt ein bisschen anders – aber generell gilt: Unsere Kernarbeitszeit ist von 10 bis 17 Uhr. Den Rest gestaltest Du nach deinem Rhythmus.
Büro mit Wow-Faktor: Das Product Team trifft sich 2X Woche in unserem Büro - mit Blick auf die Elbe und einige der schönsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs – das gibt’s bei uns jeden Tag aufs Neue.
Pick your Perk: Du entscheidest, welche Benefits zu Dir passen: mit 20€ Benefitsy oder dem 20€ Zuschuss zum DEU-Ticket. Wachstum: Wir fördern Deine individuelle Weiterentwicklung mit dem Learning Budget von 300€ pro Jahr. Für später schon heute gesorgt: Zusätzlich gibt’s bis zu 100 € monatlich für deine Altersvorsorge und Vermögensziele (bAV & VWL).
Deine Ansprechpartnerin: Hellen, unsere Talent Acquisition Managerin.
Senior Product Designer (Mensch) Arbeitgeber: Eventinc GmbH
Kontaktperson:
Eventinc GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Product Designer (Mensch)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei StudySmarter zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Design-Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Nutzerbedürfnisse identifiziert und in funktionierende Lösungen umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Erfahrung und deinen Wert für das Team zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich ĂĽber die verwendeten Tools wie Figma und Prototyping-Techniken. Wenn du bereits Erfahrungen mit diesen Tools hast, sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast, um effektive Designs zu erstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir Feedback ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Entwicklern und anderen Teammitgliedern zusammengearbeitet hast, um Produkte zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Product Designer (Mensch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich ĂĽber die Mission von StudySmarter und wie sie sich von anderen Unternehmen unterscheidet. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Vision verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Plattform fĂĽr Eventdienstleistungen zu vereinfachen.
Hebe deine Design-Erfahrung hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung im Product Design, insbesondere im SaaS- oder Startup-Kontext. Gib konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du aus Ideen funktionierende Lösungen entwickelt hast.
Zeige deine Research-Skills: Erkläre, wie du Nutzerbedürfnisse erforschst und analysierst. Füge Beispiele hinzu, wie deine Research-Ergebnisse in den Designprozess eingeflossen sind und welche Auswirkungen sie auf das Endprodukt hatten.
Kommunikation und Teamarbeit: Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Beschreibe, wie du eng mit Entwicklern zusammenarbeitest und wie du Feedback von Teammitgliedern in deinen Designprozess integrierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eventinc GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Mach dich mit der Mission von StudySmarter vertraut: die Vereinfachung von Unternehmensveranstaltungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Mission verstehst und wie dein Design dazu beitragen kann.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Product Design vor, insbesondere in einem SaaS- oder Startup-Kontext. Erkläre, wie du aus Ideen funktionierende Lösungen entwickelt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Zeige deine Research-Skills
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Research-Methoden zu sprechen. Demonstriere, wie du echte NutzerbedĂĽrfnisse identifizierst und in deinen Designprozess integrierst. Das wird zeigen, dass du ein GespĂĽr fĂĽr die BedĂĽrfnisse der Nutzer hast.
✨Sei offen für Feedback
Betone deine Bereitschaft, Feedback anzunehmen und in den Designprozess zu integrieren. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein und die besten Ideen zu fördern, auch wenn sie nicht deine eigenen sind.