Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das SRE-Team bei der Wartung und Verbesserung unserer Event Inc Plattform.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in Hamburg mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Team-Events, Rabatte und kostenlose Snacks und Getränke.
- Warum dieser Job: Lerne praktische SRE-Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite 20 Stunden pro Woche und genieße den Blick auf die Elbe.
Über die Rolle
Support the SRE team in maintaining and improving our Event Inc Platform(s), while gaining hands-on experience across observability, automation, and infrastructure management. Contribute to the team's efforts in ensuring system reliability while developing practical skills in SRE practices.
Ihre Rolle
- Assist in monitoring system performance and help identify potential issues before they impact users
- Support the implementation and maintenance of logging and alerting mechanisms under guidance
- Contribute to automation efforts by creating or improving scripts for repetitive tasks
- Assist in documentation of systems, processes, and incidents
- Support testing and deployment processes while learning CI/CD practices
- Help maintain and enhance legacy systems as they transition to the new platform
Was wir mögen
- You are currently studying Computer Science, Information Systems, or a related field
- You have gained initial practical experience through internships, university projects, or personal work.
- You are eager to learn new technical skills, actively seek feedback, and apply it to improve.
- You approach problems logically, break them down effectively, and know when to escalate.
- You take ownership of your tasks while valuing collaboration and team support.
- You are open to learning from both successes and mistakes and adapt quickly to new challenges.
- You stay calm under pressure and rely on clear communication and teamwork to move forward.
- You work well in a team, communicate clearly (in English), and know when to ask for help or share insights.
- Last but not least, you have 20 hours/week time for us
Was Sie mögen
- ✨You are part of a motivated and highly qualified team with flat hierarchies and regular team events, such as after-work drinks on the roof terrace, culture nights, game nights or our team events at the end of the month, where we push ourselves together to get the last deals in and celebrate our successes
- ✨ Be a saver and take advantage of discounts on various brands and trips through PepXpress and corporate benefits
- ✨Of course, there is also the obligatory fruit basket, a muesli bar and hot and cold drinks
- ✨Our Engineering team meets twice a week in the office
- ✨Would you like to work with a view of the Elbe and some of Hamburg's most famous and beautiful sights?
Kontaktperson:
Eventinc GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student SRE (Human)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Site Reliability Engineering (SRE). Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit Themen wie Automatisierung, Monitoring und CI/CD auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit in realen Situationen demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte und Initiativen von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Event Inc Plattform beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student SRE (Human)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du verstehst, was von dir als Working Student SRE erwartet wird.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben praktische Erfahrungen hervor, die du in der Informatik oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Dies können Praktika, Projekte oder persönliche Arbeiten sein, die deine Fähigkeiten im Bereich Systemzuverlässigkeit und Automatisierung zeigen.
Zeige Lernbereitschaft: Mache deutlich, dass du bereit bist, neue technische Fähigkeiten zu erlernen und Feedback aktiv suchst. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit aus Fehlern gelernt hast und wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
Kommunikation und Teamarbeit: Betone deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation und zur Zusammenarbeit im Team. Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wann du Hilfe gesucht oder Einblicke geteilt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eventinc GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SRE
Mach dich mit den Grundlagen des Site Reliability Engineering vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Systemzuverlässigkeit verstehst und wie Monitoring, Logging und Automatisierung dazu beitragen können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Erfahrungen aus Praktika oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Systemüberwachung oder Automatisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, neue technische Fähigkeiten zu erlernen und Feedback aktiv anzunehmen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich weiterentwickeln wollen und offen für neue Herausforderungen sind.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe klare und präzise Kommunikation. Sei bereit, Fragen zu stellen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.