Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize courses and events, handle customer inquiries in German and French.
- Arbeitgeber: Join BASPO, the Swiss Federal Office for Sport, promoting sports for all ages.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, health support, and at least 25 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team enhancing guests' experiences in beautiful sport centers.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Commercial training with experience in organizational management and IT systems.
- Andere Informationen: Opportunities for personal development and fair pay based on performance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/in Organisation Kurse und Anlässe , 80-100%
07.01.2025 Bundesamt fĂĽr Sport, Magglingen
Das Bundesamt für Sport (BASPO) fördert den Sport und seine Werte – für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
Mitarbeiter/in Organisation Kurse und Anlässe, 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Kundenanfragen in Deutsch und Französisch zu Kursen, Seminaren und Aufenthalten annehmen und erfassen
- Qualität der Reservierungen kontrollieren und sicherstellen
- Offerten und Bestätigungen in Deutsch und Französisch erstellen und nachbearbeiten
- Räumlichkeiten, Sportanlagen, Unterkunft und sonstige Dienstleistungen koordinieren, reservieren und planen
- Gäste vor Ort empfangen und während des Aufenthalts betreuen
- Mithilfe in Projekten und Events am BASPO
Das macht Sie einzigartig
- Kaufmännische Grundausbildung mit einer Weiterbildung in BWL, in der Hotellerie oder im Bereich Kursplanung
- Berufserfahrung im Organisationsmanagement
- Vertrautheit mit IT-Systemen, u.a. Hotelbuchungssystemen und versierter Umgang mit elektronischen Tools in der digitalen Welt
- Gastgeberpersönlichkeit mit Freude am Umgang mit unterschiedlichen Gästegruppen
- Teamorientierte Persönlichkeit mit Koordinationsfähigkeiten
- Aktive Kenntnisse einer zweiten und dritten Amtssprache sowie Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Mit Ihrer administrativen Organisationsstärke tragen Sie dazu bei, dass unsere vielseitigen Gäste einen tollen Aufenthalt in unseren Sportzentren erleben!
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz: Sie setzen sich für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung
- Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit: Sie werden gemäss den Anforderungen der Stelle und nach Ihrer Leistung fair entlöhnt und können auf Lohngleichheit zählen
- Gesundheit am Arbeitsplatz: Beratung und Unterstützung fördern den Erhalt Ihrer physischen und psychischen Gesundheit
- Gelebte Vielfalt: Sie entfalten Ihre individuellen Kompetenzen und tragen mit Ihrer persönlichen Perspektive zur Vielfalt bei
- Beruf und Privatleben im Einklang: Dank flexibler Arbeitsformen und Zeitmodelle stimmen Sie Berufs- und Privatleben auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ab
- Attraktive berufliche Vorsorge: Sie erhalten Konditionen, die ĂĽber die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestleistungen hinausgehen
- Persönliche Weiterentwicklung: Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit bleiben Sie in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung am Ball
- Arbeitszeit, Ferien, Urlaub: Sie geniessen mindestens 25 Tage Ferien, je nach Alter auch mehr
- Berufslehre mit Top-Betreuung: Ob in der Werkstatt, im Büro, im Labor oder in der Natur – in rund 50 Berufen erhalten Lernende das Rüstzeug für ihre Zukunft
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter/in Arbeitgeber: Eventlokale
Kontaktperson:
Eventlokale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Sportbereich oder in der Organisation von Veranstaltungen tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sportorganisation und Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung unserer Angebote beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Gästen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Events auf Deutsch und Französisch zu kommunizieren, nutze diese Chance. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Bundesamt fĂĽr Sport (BASPO). Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise ĂĽber deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂĽr die Position und das BASPO zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen im Organisationsmanagement und deine Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eventlokale vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sprachen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in diesen Sprachen kommunizieren kannst. Übe typische Fragen und Antworten in diesen Sprachen, um während des Interviews selbstbewusst zu wirken.
✨Kenntnisse über das BASPO
Informiere dich über das Bundesamt für Sport und seine Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Beispiele für organisatorische Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden zeigen. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder die Koordination von Dienstleistungen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in vergangenen Projekten gespielt hast.