Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Plattform Management und Marketing.
- Arbeitgeber: Eventplanning24 revolutioniert die Eventplanung mit innovativen digitalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und einen Firmenlaptop.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und gestalte die Zukunft der Eventbranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student mit Kreativität und Affinität zu digitalen Trends.
- Andere Informationen: Leite eigene Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
Die Plattform Eventplanning24 ist eine innovative und schnell wachsende Online-Plattform, die die Eventplanung revolutioniert. Unsere Vision ist es, der erste digitale Assistent zu werden, der es jedem ermöglicht, individuell geplante Eventkonzepte automatisiert in kürzester Zeit zum Festpreis zu buchen. Bei uns arbeitest du in einem dynamischen Team aus kreativen Köpfen und Technologie-Enthusiasten. Wir bieten dir die Möglichkeit, eigenständig und projektorientiert zu arbeiten, während du wertvolle praktische Erfahrungen sammelst. Unser persönliches Ziel ist es, nach jedem Arbeitstag das Gefühl zu haben, etwas Neues gelernt zu haben.
Aufgaben
- Unterstützung beim Plattform Management
- Unterstützung bei der automatisierung von Prozessen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Business-Development-Strategien
- Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der Plattform und Prozessoptimierung
- Durchführung von Marktanalysen und Wettbewerbsbeobachtungen
- Kommunikation mit Dienstleistern und Kunden
- Teilnahme an Meetings und Workshops zur Ideenfindung und -umsetzung
- Planung, Erstellung und Verwaltung von Social-Media-Inhalten
- Leitung eigener Projekte im Bereich Business Development
- Erstellung und Umsetzung von Dienstleisterakquise-Strategien
Qualifikation
- Eingeschriebener Student (m/w/d)
- Bestenfalls Kreativität und Affinität zu sozialen Medien und digitalen Trends
- Gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Wissbegierde
- Fähigkeit, sich schnell in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Firmenlaptop
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office-Ausstattung
- Home-Office
Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Eventbranche mit. Ein inspirierendes Arbeitsumfeld und Eigeninitiative erwarten dich – bewirb dich jetzt!
Kontaktperson:
Eventplanning24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum / Online-Plattform Management / Marketing / Projektmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Eventbranche oder im Online-Plattform Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Eventplanung und im digitalen Marketing. Zeige in Gesprächen oder Meetings, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Plattform Eventplanning24 beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Marketingstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Ideen für Social-Media-Inhalte oder Marketingkampagnen vor, die du während des Praktikums umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum / Online-Plattform Management / Marketing / Projektmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Lies die Beschreibung der Plattform Eventplanning24 sorgfältig durch. Verstehe ihre Vision und wie sie die Eventplanung revolutionieren möchten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kreativität, organisatorischen Fähigkeiten und Affinität zu sozialen Medien hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Unterstützung des Plattform Managements und der Marketingstrategien beitragen können.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Qualifikationen eingeht, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige, dass du dich mit den Anforderungen auseinandergesetzt hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und sowohl gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse widerspiegeln. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist entscheidend, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eventplanning24 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensvision vor
Informiere dich über die Vision und Mission von Eventplanning24. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig es ist, innovative Lösungen für die Eventplanung zu entwickeln und wie du dazu beitragen kannst.
✨Demonstriere deine Kreativität
Da Kreativität eine gefragte Fähigkeit ist, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten mit, die deine kreativen Ansätze und Ideen zeigen. Überlege dir auch, wie du kreative Lösungen für die Herausforderungen im Eventmanagement anbieten könntest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation mit Dienstleistern und Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen und dich in die Unternehmenskultur einzufügen.