Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Marketingstrategien und optimiere Performance-Kanäle für spannende Events.
- Arbeitgeber: Innovatives Vergleichsportal fĂĽr Eventdienstleistungen mit dynamischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Firmenlaptop, Mitarbeiterbeteiligung und bezahlte Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Eventbranche und lerne täglich Neues in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Performance Marketing, Social Media und Kreativität bei Problemlösungen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an innovativen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eventplanning24 ist das innovative Vergleichsportal für Event Dienstleistungen, wie DJs, Musiker, Fotografen etc. Unsere Vision ist es, der erste KI Assistent zu werden, der es jedem ermöglicht, individuell geplante Eventkonzepte automatisiert in kürzester Zeit zum Festpreis zu buchen. Bei uns arbeitest du in einem dynamischen Team aus kreativen Köpfen und Technologie-Enthusiasten. Wir bieten dir die Möglichkeit, eigenständig und projektorientiert zu arbeiten, während du wertvolle praktische Erfahrungen sammelst. Unser persönliches Ziel ist es, nach jedem Arbeitstag das Gefühl zu haben, etwas Neues gelernt zu haben.
Aufgaben
Aufbau, Management & Optimierung der Marketing-Kanäle
Performance-Werbung (Ads)
Kampagnen auf Google/Meta/Pinterest/TikTok planen, umsetzen, optimieren
- Budget nach Leistung steuern, Abbrecher erneut ansprechen
- Klarer 14-Tage-Report (Klicks → Anfragen → Buchungen → Kosten/Buchung)
- Bei Bedarf: externe Partner/Freelancer steuern
Social & Influencer
Redaktionsplan führen; Inhalte veröffentlichen und verteilen
- Creator/Influencer auswählen und Kooperationen managen
- Rabatt-/Partnercodes einsetzen und Wirkung messen
- Community pflegen (Kommentare/DMs → Anfragen)
- Content erstllen lassen (automatisieren und oder Freelancer)
SEO & GEO (KI Auffindbarkeit)
SEO-Strategie planen & steuern (Seitenstruktur, Inhalte, Basics)
- Backlinks & Partnerschaften aufbauen
- KI zur Content-Erstellung und Automatisierung nutzen
- Regelmäßiges Monitoring mit kurzem Ergebnis-Update
Kooperationen & Affiliates
Partnerschaften (z. B. Locations/Planer/Dienstleister) aufbauen und pflegen
- Affiliate-Programm betreuen (Codes, Abrechnung, Performance)
- Gemeinsame Aktionen/Bundles planen und auswerten
Messen & Events
Ziel, Budget und Auftritt planen; Team & Material koordinieren
- Präsenz durchführen und Leads erfassen
- Schnelles Follow-up und kurze Auswertung der Ergebnisse
Kundenakquise & Kommunikation
Aufbau & Pflege eines CRMs
- E-Mail Kampagnen zur Kundengewinnung
- Kommunikation mit (potenziellen) Kunden
Qualifikation
- praktische Erfahrung mit Performance Marketing
- praktische Erfahrung mit Social Media & Influencern
- praktische Erfahrung mit Chatgpt o.ä.
- Kreativität bei Problemlösungsansetzen
- Gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Wissbegierde
- Fähigkeit, sich schnell in neue Themenfelder einzuarbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten & -orte – Köln, Düsseldorf oder remote; Ergebnis zählt.
- Firmenlaptop – leistungsstark, alle Tools, mobil einsatzbereit.
- Beteiligung am Unternehmen – Mitarbeiterbeteiligung (z. B. ESOP/VSOP).
- Bezahlte Fortbildungen – z. B. KI-Trainings und Zertifizierungen.
Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Eventbranche mit. Ein inspirierendes Arbeitsumfeld und Eigeninitiative erwarten dich – bewirb dich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Startup CMO - Marketing Manager (Perfomance, Social, KI, Messen & Events) Arbeitgeber: Eventplanning24
Kontaktperson:
Eventplanning24 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Startup CMO - Marketing Manager (Perfomance, Social, KI, Messen & Events)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Eventbranche zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Mach dich sichtbar! Teile deine Ideen und Projekte auf Social Media, besonders auf Plattformen wie LinkedIn. Zeige, was du kannst und lass die Leute wissen, dass du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Performance Marketing und mit Influencern einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Position und hast die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Lass uns gemeinsam die Eventbranche revolutionieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Startup CMO - Marketing Manager (Perfomance, Social, KI, Messen & Events)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ und zeig deine Persönlichkeit!: In deiner Bewerbung solltest du nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, wer du bist. Lass deine Kreativität durchscheinen und erzähle uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Mach es konkret!: Wenn du über deine bisherigen Erfolge sprichst, sei spezifisch! Nenne Zahlen und Ergebnisse, die du erreicht hast. Das gibt uns ein klares Bild von deinem Können im Performance Marketing und bei Social Media.
Pass deine Bewerbung an!: Jede Bewerbung sollte auf die jeweilige Stelle zugeschnitten sein. Schau dir die Jobbeschreibung genau an und betone die Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Rolle als CMO bei Eventplanning24 besonders relevant sind.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich prüfen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eventplanning24 vorbereitest
✨Verstehe die Vision des Unternehmens
Mach dich mit der Vision von Eventplanning24 vertraut. Ăśberlege dir, wie du als CMO zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Kampagnen oder Projekte, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen im Performance Marketing und Social Media direkt auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine Schlüsselqualifikation für diese Rolle ist, bringe Ideen mit, wie man Events und Marketingstrategien innovativ gestalten kann. Überlege dir, wie KI in deinen Vorschlägen integriert werden kann, um Prozesse zu optimieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.