Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den pädagogischen Alltag und fördere die Entwicklung der Kinder in unseren Kitas.
- Arbeitgeber: eventus Bildung gGmbH ist ein innovativer Träger der frühkindlichen Bildung in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen Zuschuss zum BVG-Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Gerechtigkeit und Inklusion fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen auch anerkannte Quereinsteiger, die mit Empathie und Freude arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Die eventus Bildung gGmbH, ein gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe, engagiert sich seit über 15 Jahren mit innovativen Konzepten in der frühkindlichen Bildung sowie in der sozialpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Unsere Organisation betreibt zahlreiche Kindertagesstätten und spezielle FBO-Einrichtungen für Flüchtlingskinder, eine Fachschule für Sozialpädagogik, eine Akademie für pädagogische Fort- und Weiterbildung sowie ein Lernzentrum.
Wir suchen Verstärkung: Für unsere Kitas in Berlin - "Die Spatzen" Pestalozzistr. 6a, 13187 Berlin-Pankow - "Das Vogelnest" Dorfstr. 19, 13059 Berlin-Wartenberg suchen wir engagierte pädagogische Fachkräfte, die unsere jeweiligen Teams bereichern und aktiv zur Umsetzung unserer pädagogischen Ziele beitragen, die auf Inklusion, Chancengleichheit und die Förderung sozialer Gerechtigkeit abzielen.
Besondere Merkmale unserer Kitas: Die Kindertageseinrichtungen von eventus Bildung gGmbH verstehen sich als Wegbereiter für eine inklusive Gesellschaft, in der Bildung als Schlüssel für aktive gesellschaftliche Teilhabe und die Überwindung sozialer Ungleichheiten angesehen wird. Mit dem Leitgedanken „Durch Bildung ist Erfolg für alle Kinder möglich“ bieten unsere Kitas ein umfassendes Bildungs- und Betreuungsangebot, das allen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Religion oder dem sozialen Status ihrer Familien offensteht. Unsere Einrichtungen schaffen eine strukturierte und orientierende Umgebung, die Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung nicht nur täglich unterstützt, sondern auch in ihrer individuellen Entwicklung aktiv fördert. Die Betreuung und Bildung orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und Entwicklungsstufen der Kinder und integrieren dabei die vielfältigen sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründe als Bereicherung.
Ihre Rolle in unserem Team: Als pädagogische Fachkraft tragen Sie wesentlich zur Gestaltung des pädagogischen Alltags bei und unterstützen die individuelle Entwicklung jedes Kindes in unserer Kita. Sie fördern eine Kultur der Teilhabe und Gleichberechtigung, wodurch jedes Kind befähigt wird, sich voll und ganz in die Gemeinschaft einzubringen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Bildung neu zu gestalten!
- Vor- und Nachbereitung der Tagesprojekte
- Erfassen des Entwicklungsstandes der Kinder und Dokumentation
- Mitarbeit an der einrichtungseigenen Konzeption
- Tagesablauf, Projekte, Ausflüge, etc. planen
- Pflegerische Betreuung der Kinder
- Beobachten des Gesundheitszustandes der Kinder, ggf. Information an die Eltern
- Einhaltung der Hygiene-Vorschriften
Ihr Profil:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation oder Anerkannte Quereinsteiger
- selbstständiges Arbeiten auf der Grundlage des BBP und unseres Kita-Konzeptes
- fachlich fundierte sowie reflektierte pädagogische Arbeit
- Empathie und Freude im Umgang mit Kindern
- Engagement, Offenheit und Teamfähigkeit
- Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
Wir bieten:
- angenehmes Arbeitsklima und flache Hierarchien
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Vergütung in Anlehnung an TVöD
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsbereich
- eine sinnvolle Tätigkeit mit guten Perspektiven
- Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum BVG-Deutschlandticket
- Kinderbonus
- Weitere Boni
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte / Anerkannte Quereinsteiger für unsere Kitas in Berlin gesucht! Arbeitgeber: eventus-BILDUNG gGmbH
Kontaktperson:
eventus-BILDUNG gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Pädagogische Fachkräfte / Anerkannte Quereinsteiger für unsere Kitas in Berlin gesucht!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Werte von eventus Bildung gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Inklusion und Chancengleichheit verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften konkret in den Alltag der Kita einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Kinder und der Zusammenarbeit mit Eltern zeigen. Dies zeigt dein Engagement für eine partnerschaftliche Erziehung.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du diese in die Projekte der Kita integrieren könntest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Pädagogische Fachkräfte / Anerkannte Quereinsteiger für unsere Kitas in Berlin gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die eventus Bildung gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die eventus Bildung gGmbH und ihre Kitas informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine staatliche Anerkennung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikationen deutlich hervorhebst. Wenn du ein anerkannter Quereinsteiger bist, erläutere deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf die Arbeit in der Kita vorbereiten.
Persönliche Motivation: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Empathie, Freude am Umgang mit Kindern und dein Engagement für Inklusion und Chancengleichheit.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Arbeit unterstreichen. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Positionen, die deine Eignung für die Stelle zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eventus-BILDUNG gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die innovativen Konzepte der eventus Bildung gGmbH in der frühkindlichen Bildung. Zeige im Interview, dass du die Werte von Inklusion und Chancengleichheit verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie im Umgang mit Kindern und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da die Organisation Wert auf ein engagiertes Team legt.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die eigene Entwicklung.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Elternarbeit
Da die Zusammenarbeit mit Eltern ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wie du erfolgreich Erziehungspartnerschaften aufgebaut hast.