Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die ICT-Infrastruktur und unterstütze bei Software- und Hardware-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Industrie mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Sozialleistungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ und Erfahrung in der ICT-Welt.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser vielseitigen und abwechslungsreichen Funktion sind Sie zusammen mit Ihrem Team für die Administration und Wartung der kompletten ICT-Infrastruktur am Standort Solothurn zuständig. Sie unterstützen in der Evaluation und Beschaffung neuer Hard- und Software und sind für den Unterhalt und den Betrieb unterschiedlicher Peripheriegeräte verantwortlich. Sie stellen den korrekten Datenaustausch zwischen Datenbanken und den Produktionstrassen sicher und unterstützen Ihre Kollegen im Engineering und der Softwareentwicklung bei der Optimierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen und Prozessen.
Unsere Mandantin bietet Ihnen eine sehr anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe in einem führenden Unternehmen seiner Branche, mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten sowie sehr guten Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
AnforderungsprofilUm in dieser anspruchsvollen Position erfolgreich zu sein, verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ sowie über mehrjährige Erfahrung in der ICT-Welt eines Industrieunternehmens. Sie haben Erfahrung im Unterhalt und der Administration von Client und Server Infrastrukturen und sind versiert im Umgang mit SQL-Datenbanken und deren Schnittstellen. Sie kommunizieren fliessend in Deutsch und Englisch und haben eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sie haben Erfahrung in der Digitalisierung und haben in der Vergangenheit bereits in Digitalisierungsprojekten mitgearbeitet.
Suchen Sie eine neue Herausforderung mit spannenden Aufgaben und Projekten? Erkennen Sie sich selbst im obigen Profil? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (CV, Arbeitszeugnisse, Diplome etc.) an Herrn Rudolf Enz, rudolf.enzevergreen-hr.ch.
Betriebsinformatiker/in 100% / Fest Arbeitgeber: Evergreen Human Resources AG
Kontaktperson:
Evergreen Human Resources AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsinformatiker/in 100% / Fest
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der ICT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der ICT-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SQL-Datenbanken und der Administration von Infrastrukturen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Automatisierung. Bereite konkrete Vorschläge oder Ideen vor, wie du in der neuen Position zur Optimierung von Arbeitsabläufen beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsinformatiker/in 100% / Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der ICT-Welt, insbesondere im Bereich Client- und Server-Infrastrukturen sowie SQL-Datenbanken, hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Betriebsinformatiker/in ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung und Automatisierung von Prozessen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome vollständig und aktuell sind. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evergreen Human Resources AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ICT-Infrastruktur hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Client- und Serveradministration sowie SQL-Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise gefordert. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, um deine Fähigkeit zur Digitalisierung und Automatisierung zu unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du auch komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Interview dein Interesse an der Firma und deren Entwicklungen, um zu verdeutlichen, dass du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.