Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Verarbeitung von hochauflösenden Vibrationsmessungen.
- Arbeitgeber: Everllence gestaltet eine klimaneutrale Weltwirtschaft mit über 15.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitskultur, Entwicklungsmöglichkeiten und ein internationales Team in Zürich.
- Warum dieser Job: Erlebe praktische Anwendungen von Edge Computing und Maschinen-Diagnose in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen mit Python-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Working Student (m/f/d) Vibration Data Processing Working Student (m/f/d) Vibration Data Processing Job-ID: 12717 Tätigkeitsbeginn: ab sofort Standort: Zürich, CH, 8005 Land: CH Das sollten Sie über uns wissen Everllence ebnet den Weg in eine klimaneutrale Weltwirtschaft. Ob Industrieproduktion, Energie- oder maritime Wirtschaft: Wir denken ganzheitlich und packen schon heute die Herausforderungen von morgen an – für eine nachhaltige Wertschöpfung unserer Kunden. In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. Everllence hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. Unsere Kunden profitieren außerdem vom globalen Service-Center-Netzwerk unserer After-Sales Marke, Everllence PrimeServ. Folgende Aufgaben können wir Ihnen anbieten We are seeking a motivated and technically skilled student (m/f/d) to support our team in the processing of high-resolution vibration measurements collected from radial compressors. This internship offers a hands-on opportunity to work at the intersection of edge computing and rotating machinery diagnostics. • Develop and implement algorithms to process high-resolution vibration data in real time • Work with edge computing platforms deployed on-site at industrial facilities • Support the optimization and validation of signal processing routines • Assist in performance benchmarking and system stability testing Mit diesen Qualifikationen helfen Sie uns weiter Enrolled in a Bachelor’s or Master’s program in Computer Science, Engineering, Applied Physics, or a related field • Solid programming skills in Python • Additional experience with C/C++, Rust, or another real-time capable language is a plus • Familiarity with signal processing, time series analysis, or condition monitoring is advantageous • Independent, structured working style and strong problem-solving skills Gut zu wissen Bei Fragen können Sie sich gerne per E-Mail an Ihren Recruiter, Laura Schmid, wenden. E-Mail: LAURA.SCHMID@EVERLLENCE.COM Bitte bewerben Sie sich nur über den Button "Jetzt bewerben". Bewerbungen via Email können leider nicht berücksichtigt werden. Hier sind Sie beruflich zuhause Mitten in Zürich entsteht Spitzentechnologie mit Weltformat: 800 Mitarbeitende aus über 40 Nationen sind bei Everllence Schweiz für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion, sowie den Vertrieb und Service von Kompressorsystemen verantwortlich. Der Fokus liegt dabei auf Qualität und Innovation. Unsere Kunden setzen diese hochdigitalisierten Technologielösungen weltweit in wichtigen industriellen Prozessen der Energie- und Chemiebranche ein. In diesen Schlüsselsektoren der Weltwirtschaft treiben wir die Energiewende hin zu einer klimaneutralen Zukunft voran. Das wertvollste Gut von Everllence Schweiz sind unsere Mitarbeitenden, deren berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung für uns ein zentrales Anliegen sind. Daher fördern wir eine offene Arbeitskultur basierend auf unseren Werten Vertrauen, Flexibilität, Professionalität, Effizienz und Freiräume. Bei uns erhält jede/r die Möglichkeit, Ideen einzubringen und so einen echten Unterschied für die Generationen der Zukunft zu machen. Möchten Sie uns auf unserer spannenden Reise in eine nachhaltige Energiezukunft begleiten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Das ist uns wichtig Integrität und Compliance sind wesentliche Elemente unserer Unternehmenskultur. Zudem fördern wir Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über vielfältige Online-Bewerbungen. Klicken Sie einfach auf „Jetzt bewerben“ und starten mit uns durch. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Hinweis: Soweit Begriffe im generischen Maskulin wie z.B. Ingenieur, Kaufmann, Techniker verwendet werden, sind alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen gemeint.
Working Student (m/f/d) Vibration Data Processing Arbeitgeber: Everllence Schweiz AG
Kontaktperson:
Everllence Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Working Student (m/f/d) Vibration Data Processing
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu Everllence haben. Empfehlungen aus deinem Umfeld können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Everllence. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Zielen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Signalverarbeitung und Programmierung beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse in Python und anderen relevanten Programmiersprachen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und die Energiewende. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission des Unternehmens haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Working Student (m/f/d) Vibration Data Processing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere die Programmierkenntnisse in Python und andere relevante Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Füge Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Kenntnisse in der Signalverarbeitung oder Programmierung demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Bereich der Vibrationdatenverarbeitung beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über den angegebenen Button 'Jetzt bewerben' auf der Website von Everllence ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Everllence Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Signalverarbeitung und Zeitreihenanalyse verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Position als Werkstudent in der Vibration Data Processing entscheidend sind.
✨Programmierkenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Programmierfähigkeiten in Python zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, ein kleines Coding-Beispiel zu lösen oder über deine bisherigen Projekte zu sprechen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Everllence. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an einer offenen Arbeitskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einbringen kannst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Edge Computing oder ähnlichen Technologien hast, bereite Beispiele vor, um zu zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.