Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Warenannahme, Versand und Lagerung von Gütern.
- Arbeitgeber: Ein internationales Druckunternehmen, das Nachhaltigkeit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 28 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem starken Fokus auf Umweltbewusstsein.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Aktivitäten mit anderen Azubis und Unterstützung für Schulmaterialien.
Job DescriptionWIR SCHNACKEN NICHT, WIR MACHEN!\\nWir sind ein international agierendes Druckunternehmen mit über 470 Mitarbeitende an mehreren Standorten, für das Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort, sondern eine Inspiration für ökologisch sinnvolle Ideen ist. Wir sind stolz darauf, verantwortungsbewusst mit unserer Natur umzugehen. Lass dich von unserem Engagement überzeugen und inspirieren. Bei uns erwartet dich ein innovatives Umfeld, in dem wir kluge Köpfe wie dich gut gebrauchen können!\\nFür den Standort Preetz suchen wir zum 1. August 2025 einen Auszubildenden als Fachlageristen (m/w/d).\\nDAS ERWARTET DICH\\n\\n\\nWarenannahme, Versand und Lagerung von Gütern\\n\\n\\nBestandspflege und Bestandskontrollen\\n\\n\\nBedienen des Lagerwirtschaftsprogramms\\n\\n\\nKommissionieren und Verpacken\\n\\n\\nBe- und Entladen von LKWs\\n\\n\\nFühren von Flurförderzeugen\\n\\n\\nDAS BRINGST DU MIT\\n\\n\\nGuter Hauptschulabschluss (ESA)\\n\\n\\nTeamfähigkeit\\n\\n\\nZuverlässige, sorgfältige und selbständige Arbeitsweise\\n\\n\\nSpaß am praktischen Arbeiten und Lust, mit anzupacken\\n\\n\\nMathematisches Geschick\\n\\n\\nRäumliches Vorstellungsvermögen\\n\\n\\nDAS BIETEN WIR DIR\\n\\n\\n2-jährige Ausbildung\\n\\n\\nAttraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.170,00€ | 2. Lehrjahr: 1.210,00€ | 3. Lehrjahr: 1.260,00€)\\n\\n\\n37 Stundenwoche\\n\\n\\n28 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche\\n\\n\\n50,00 € Tankgutschein oder Einkaufsgutschein pro Quartal\\n\\n\\nKostenerstattung für Fahrten zur Berufsschule\\n\\n\\nZuschuss für Schulbücher und Lehrmittel\\n\\n\\nVergünstigtes Mittagessen in der betriebsinternen Kantine\\n\\n\\nRegelmäßiger Austausch und Aktivitäten mit anderen Azubis\\n\\n\\nZuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge\\n\\n\\nZuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen\\n\\n\\nVergünstigungen für Fitnessangebote\\n\\n\\nKostenlose Parkplätze\\n\\n\\nNEUGIERIG GEWORDEN?\\nDann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung.preetz@eversfrank.com\\nBei Rückfragen zur Position wende dich gerne an\\nJoachim Beckmann\\nTel.: 04342 765-4890\\nAnsprechpartner für Bewerbung:Herr Joachim BeckmannPersonalmanagementPersonalreferentIndustriestraße 20 24211 Preetz bewerbung.preetz@eversfrank.com04342 765 4890\\nAnsprechpartner für Bewerbung:Herr Joachim BeckmannPersonalmanagementPersonalreferentIndustriestraße 20 24211 Preetz bewerbung.preetz@eversfrank.com04342 765 4890
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: EVERSFRANK
Kontaktperson:
EVERSFRANK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere über das Engagement für Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche den Standort in Preetz oder nimm an einem Tag der offenen Tür teil. So kannst du einen persönlichen Eindruck gewinnen und eventuell auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die praktischen Aspekte der Ausbildung. Sprich darüber, warum dir das Arbeiten im Lager Spaß macht und wie du deine mathematischen Fähigkeiten in der Praxis anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Druckunternehmen und seine Werte. Achte besonders auf deren Engagement für Nachhaltigkeit und wie dies in der täglichen Arbeit umgesetzt wird.
Betone deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine zuverlässige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
Hebe praktische Erfahrungen hervor: Falls du bereits praktische Erfahrungen im Lagerbereich oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktische Fähigkeiten sind für die Ausbildung zum Fachlageristen von großer Bedeutung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVERSFRANK vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Druckunternehmen und seine nachhaltigen Praktiken informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine soziale Kompetenz.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung praktische Tätigkeiten umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit praktischen Arbeiten zu sprechen. Wenn du schon einmal in einem Lager oder ähnlichem gearbeitet hast, erwähne das!
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.