Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich IT-Security und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Eviden ist ein führendes Unternehmen für digitale Transformation mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in IT-Security oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Penetration Testing erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Eviden ist ein Unternehmen der Atos-Gruppe mit einem Jahresumsatz von ca. 5 Mrd. EUR und weltweit führend bei der datengesteuerten, vertrauenswürdigen und nachhaltigen digitalen Transformation. Als digitales Unternehmen der nächsten Generation mit weltweit führenden Positionen in den Bereichen Digital, Cloud, Data, Advanced Computing und Digital Security verfügt Eviden über fundiertes Fachwissen für alle Branchen in mehr als 47 Ländern.
Das sind Deine Aufgaben:
- Projekt- und Programmmanagement: Leitung mehrerer Projekte auch außerhalb des Fachgebiets, inklusive der Koordination großer Teams (>20 Mitarbeitende) und der Verantwortung für die Konsolidierung von Applikationen sowie die Harmonisierung von Geschäftsprozessen.
- Beratung und Prozessoptimierung: Unterstützung bei der Konsolidierung von Applikationen und der Harmonisierung von Geschäftsprozessen auf Geschäftsführungsebene. Analyse von Geschäftsprozessanforderungen und Entwicklung von Lösungsansätzen zur Prozessoptimierung, inklusive der Erstellung von Sicherheitskonzepten und Sicherstellung der Prozessintegration.
- Angebotsmanagement und bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Übernahme der Gesamtverantwortung für den Angebotsprozess, unter Einbeziehung von externen und Offshore-Partnern sowie Service Line-übergreifenden Kooperationen. Enge Zusammenarbeit mit internationalen Teams im Rahmen globaler Angebotsverfahren.
- Kundenbeziehungen und Netzwerkaufbau: Aufbau und Pflege eines internen und externen Kundennetzwerks bis auf C-Level (CIO, CTO, CSO) zur Generierung neuer Projekte und Folgegeschäfte.
- Verantwortung für Kundenabnahmen und Präsentationen: Durchführung von Fachvorträgen und Projektpräsentationen bis auf Geschäftsführungsebene und Verantwortung für die erfolgreiche Kundenabnahme von Projekten.
- Wissensmanagement und Methodenanpassung: Entwicklung, kundenspezifische Anpassung und Weiterentwicklung von wiederverwendbaren Methoden und Prozessen in komplexen Organisationen sowie Beitrag zu Wissensdatenbanken.
- Dokumentation und Lessons Learned: Verantwortung für die Erstellung der Projektdokumentation sowie die Durchführung von Lessons Learned nach Projektabschluss.
- Globale Zusammenarbeit und internationale Portfoliodefinition: Abstimmung der Portfoliodefinition und Zusammenarbeit mit dem Bereich für internationale Angebotsverfahren (Global Key Offerings) zur Weiterentwicklung und Vermarktung unseres Portfolios.
Das bringst Du mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in IT-Security, Wirtschaftsinformatik oder Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss mit entsprechender Qualifikation.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT-Security, idealerweise im Fachgebiet Penetration Testing, sowie relevante Zertifizierungen (wie z.B. OSCP, OSEP, eWPTX).
- Bewährte Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Teams, mit der Fähigkeit, Mitarbeitende zielgerichtet zu entwickeln und zu motivieren.
- Hohe Kompetenz in der Führung und im Coaching von Teams, gepaart mit sehr guter Kommunikationsstärke und der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann nutze den Button „Apply now“ und bewirb Dich schnell und einfach online.
Wir freuen uns auf Dich! Als eines der Top 20 Unternehmen, die für den Inklusionspreis der Wirtschaft nominiert wurden, freuen wir uns über Deine Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Religion, Farbe, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Alle Entscheidungen während des gesamten Rekrutierungsprozesses beruhen ausschließlich auf den Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen sowie relevanten Geschäftsanforderungen. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerber:innen und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Teamlead Offensive Security(m/w/d) - Eviden Arbeitgeber: Eviden
Kontaktperson:
Eviden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamlead Offensive Security(m/w/d) - Eviden
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich IT-Security und Projektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Offensive Security auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch Präsentationen auf Geschäftsführungsebene umfasst, übe deine Präsentationsfähigkeiten regelmäßig. Nutze Gelegenheiten, um vor kleinen Gruppen zu sprechen, und bitte um Feedback, um deine Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
✨Zertifizierungen anstreben
Erwäge, relevante Zertifizierungen wie OSCP oder OSEP zu erwerben, um deine Qualifikationen zu untermauern. Diese Zertifikate sind nicht nur ein Pluspunkt für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamlead Offensive Security(m/w/d) - Eviden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Eviden legt großen Wert auf Werte wie #GrowTogether, #DareToTry und #DoTheRightThing. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben zeigst, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security, insbesondere im Penetration Testing. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Zeige Führungsqualitäten: Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams anführen. Beschreibe, wie du Mitarbeitende motiviert und gefördert hast.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und frei von Fehlern sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eviden vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Eviden legt großen Wert auf ihre Unternehmenswerte wie #GrowTogether und #DareToTry. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sie in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Position Teamlead Offensive Security viel Verantwortung mit sich bringt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Führungs- und Coaching-Kompetenzen unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse im Bereich IT-Security demonstrieren
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security informiert bist. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Penetration Testing zu sprechen und relevante Zertifizierungen wie OSCP oder OSEP zu erwähnen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Eviden, indem du Fragen stellst, die auf die Zusammenarbeit im Team und die Entwicklungsmöglichkeiten eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Integration ins Unternehmen interessiert bist.