Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our oncology team and perform soft tissue surgeries while guiding patients through their treatment journey.
- Arbeitgeber: Be part of a leading veterinary clinic in Hofheim, dedicated to top-notch animal care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a bright work environment, fair pay, regulated hours, and opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Work in a supportive team culture that values knowledge sharing and interdisciplinary collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring expertise in soft tissue surgery and oncology; residency or diploma preferred.
- Andere Informationen: Hofheim offers a charming small-town vibe with easy access to major cities and rich cultural life.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein großes, gut ausgebildetes und hoch-motiviertes Team von spezialisierten Tierärzt*innen, Assistenzärzt*innen und Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit dem Ziel die beste medizinische Versorgung zum Wohle unserer Patienten und deren Besitzer*innen zu bieten.
Durch die flachen Hierarchien und den familiären Umgang miteinander wird ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen. Die enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen garantiert einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und eine umfassende Diagnostik und Therapie unserer Patienten.
Wenn Sie gerne selbstständig, spezialisiert und auf hohem Niveau arbeiten, den interdisziplinären Austausch schätzen, Ihnen Teamgeist und ein motivierendes Umfeld wichtig sind und Sie Ihr Wissen gerne an jüngere Kolleg*innen weitergeben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Werden Sie Teil der Tierklinik-Hofheim-Familie und einer Unternehmens- und Teamkultur, die niemanden alleine lässt.
Fort- und Weiterbildung sind für uns eine tägliche Selbstverständlichkeit: Denn Wissen zu vermitteln ist wertvoll und ermöglicht Arbeiten auf höchstem tiermedizinischen Niveau.
Zur Erweiterung unseres Teams in der Onkologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kolleg*in (m/w/d) für die Onkologische Chirurgie (m/w/d) .
Unsere Onkologieabteilung:
Unsere stark frequentierte onkologische Abteilung besteht aus 14 spezialisiert arbeitenden Tierärzt:innen und betreut eine große Zahl von Tumorpatienten aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland. Im Team decken wir die Teilbereiche medizinische Onkologie, Tumorchirurgie und Strahlentherapie ab. Eine enge Zusammenarbeit untereinander und mit den anderen Fachbereichen des Hauses ermöglichen eine umfassende Aufarbeitung der anspruchsvollen Krankheitsbilder und fundierte Beratung der Besitzer:innen.
Was bringen Sie mit?
Fundierte Kenntnisse in der Weichteilchirurgie und weitreichende Erfahrung bei chirurgisch-onkologischen Fragestellungen zeichnen Sie aus. Idealerweise führen Sie den FTA-Titel für Chirurgie der Kleintiere oder haben eine Residency ECVS bzw. den Diplomate ECVS abgeschlossen. Sie geben Ihr Wissen gerne an jüngere Kolleg:innen weiter und schätzen den interdisziplinären Austausch in einem großen Team.
Was erwartet Sie?
Ihr Arbeitsgebiet umfasst die onkologische Chirurgie/Weichteilchirurgie sowie die onkologische Ambulanzsprechstunde. So können Sie Ihre Patienten von der diagnostischen Aufarbeitung bis zur Nachkontrolle begleiten.
Was bieten wir sonst?
Unser Klinikgebäude bietet Ihnen ein helles und freundliches Arbeitsumfeld mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Wir bieten Ihnen eine faire Entlohnung, geregelte Arbeitszeiten und einen eigenen Büroplatz. Mittelfristig steht bei entsprechender Eignung die Leitung der chirurgischen Onkologie zur Disposition.
Was gibt es in und um Hofheim?
Hofheim ist eine pittoreske Kleinstadt und vereint durch die Nähe zu Frankfurt, Mainz und Wiesbaden die Annehmlichkeiten dreier Großstädte mit dem schönen Umland des Taunus. Ein reichhaltiges Kulturleben und vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind somit garantiert.
Dieser Standort ist Teil von IVC Evidensia, der größten Tiermedizingruppe in Europa. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von zahlreichen Optionen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Wir bieten ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen sowie direkten Austausch mit Spezialist:innen. Gemeinsam möchten wir die Tiermedizin von morgen gestalten: vor Ort, in Zusammenarbeit mit anderen Standorten und in (inter)nationalen Fachgruppen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal inkl. Angabe zu Ihrer Verfügbarkeit! Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Kolleg*in (m/w/d) für die Onkologische Chirurgie in Hofheim am Taunus, Hessen Arbeitgeber: EVIDENSIA Tierkliniken und -praxen Nordrhein GmbH
Kontaktperson:
EVIDENSIA Tierkliniken und -praxen Nordrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kolleg*in (m/w/d) für die Onkologische Chirurgie in Hofheim am Taunus, Hessen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg*innen oder Bekannten, die bereits in der Tiermedizin tätig sind, und frage nach möglichen Verbindungen zur Tierklinik Hofheim. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und Weichteilchirurgie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Chirurgie klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Klinik Wert auf interdisziplinären Austausch legt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch mit anderen Kolleg*innen betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kolleg*in (m/w/d) für die Onkologische Chirurgie in Hofheim am Taunus, Hessen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position in der Onkologie unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Weichteilchirurgie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse und Erfahrungen in der chirurgisch-onkologischen Praxis klar darstellst. Erwähne relevante Abschlüsse wie den FTA-Titel oder eine abgeschlossene Residency ECVS.
Füge relevante Dokumente hinzu: Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen beizufügen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIDENSIA Tierkliniken und -praxen Nordrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Weichteilchirurgie und onkologischen Fragestellungen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und interdisziplinären Austausch
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und den Austausch zwischen den Abteilungen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dein Wissen an jüngere Kolleg*innen weitergegeben hast.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mache dich mit der Tierklinik Hofheim und ihrer Philosophie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die familiäre Atmosphäre und die flachen Hierarchien schätzt und dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu den angebotenen Programmen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt zu den Werten der Klinik.