Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen und fördere ihre Integration im Schulalltag.
- Arbeitgeber: EVIM ist ein großer diakonischer Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Jobticket und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die EVIM gGmbH, Geschäftsbereich Bildung sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine engagierte Pädagogische Fachkraft oder Erzieher*in für die schulische Eingliederungshilfe in Wiesbaden mit einem Stundenumfang von 20Std./Woche. In dieser Rolle unterstützen Sie Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen und tragen aktiv zu ihrer Integration und Förderung im schulischen Umfeld bei.
- Individuelle Betreuung und Förderung von Schüler*innen mit Förderbedarf.
- Hilfe bei der Bewältigung/Lösung von Konfliktsituationen.
- Hilfe bei lebenspraktischen Aufgaben, v.a. Üben von Routinen und Regeln.
- Unterstützung bei sozialen Interaktionen und (angemessener) Kommunikation.
- Hilfe im schulischen Freizeitbereich (z.B. in den Pausen, auf Ausflügen).
- Unterstützung bei der Umsetzung von Förderplänen und pädagogischen Maßnahmen.
- Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und anderen Fachkräften.
- Dokumentation der Entwicklungsfortschritte und regelmäßige Berichterstattung.
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen zur Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen.
Unsere Anforderungen: Wir suchen motivierte Bewerber*innen, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und die folgenden Qualifikationen mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Empathie, Geduld, Stressresistenz und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Selbstsicheres Auftreten.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen.
- Flexibilität und Belastbarkeit im schulischen Alltag.
Wir bieten: EVIM Bildung legt großen Wert auf die Zufriedenheit und Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Daher bieten wir Ihnen:
- Einen interessanten Arbeitsplatz.
- Arbeiten in einem dynamischen Team.
- Vergütung nach AVR.HN, E7 (gleichgestellt mit TVÖD) + Sonderzahlung zum Jahresende.
- Deutschlandticket als Jobticket.
- Gute Anbindung an den RMV.
- 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. bezahlt frei.
- Weihnachtsfeier.
- Betriebsausflug.
- Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass.
- Gute interne und externe Fortbildung.
- Corporate Benefits-Rabatte.
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad (zur Privatnutzung).
- Zusatzversorgung.
Bei EVIM- Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau- arbeiten Sie bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und haben durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Gestalten Sie mit uns und bringen Sie sich ein! Bei uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Bewerben Sie sich jetzt - wir freuen uns auf Sie!
Pädagogische Fachkraft oder Erzieher*in für die schulische Eingliederungshilfe Arbeitgeber: EVIM - Bildung
Kontaktperson:
EVIM - Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft oder Erzieher*in für die schulische Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der schulischen Eingliederungshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen, die du unterstützen möchtest. Recherchiere aktuelle Methoden und Ansätze in der Eingliederungshilfe, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Konfliktsituationen gelöst hast oder wie du mit besonderen Bedürfnissen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du erfolgreich mit Lehrkräften und anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft oder Erzieher*in für die schulische Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betont. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position als Pädagogische Fachkraft oder Erzieher*in qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls das Unternehmen Kontakt aufnimmt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM - Bildung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Konfliktsituationen gelöst oder Schüler*innen unterstützt hast.
✨Zeige Empathie und Geduld
In dieser Rolle ist es wichtig, Empathie und Geduld zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Unterstützung von Schüler*innen zu erläutern und wie du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehst.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Da enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die EVIM gGmbH
Recherchiere die Werte und die Mission der EVIM gGmbH. Zeige im Interview, dass du die diakonische Ausrichtung der Organisation verstehst und unterstützen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.