Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Herzstück unserer Schule und unterstütze den reibungslosen Schulbetrieb.
- Arbeitgeber: EVIM gGmbH | Bildung ist eine Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung in Wiesbaden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Vorteilen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schüler:innen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Sekretariatsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 80-100% Arbeitsumfang, ideal für engagierte Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, EVIM gGmbH | Bildung, suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n Schulsekretär:in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 80-100%. An unserer Schule am Geisberg, Förderschule für emotional-soziale Entwicklung und kranke Schüler:innen, in Wiesbaden sind Sie das Herzstück der administrativen Abläufe. Sie sorgen für einen reibungslosen Schulbetrieb und unterstützen das Kollegium sowie die Schulleitung in organisatorischen Belangen. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Verwaltung der Schülerakten und Pflege der Datenbanken.
- Organisation und Koordination von Terminen und Veranstaltungen.
- Bearbeitung von Korrespondenz und Anfragen per Telefon und E-Mail.
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Dokumentationen.
- Empfang und Betreuung von Besuchern und Eltern.
- Verwaltung von Schulmaterialien und Bestellungen.
- Abrechnungswesen, OP-Bearbeitung.
- Ansprechpartner für Ämter, Schulen, Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern.
- Unterstützung der Schulleitung und Einzelaufträge der Geschäftsführung.
- Unterstützung des Kollegiums bei sonstigen administrativen Aufgaben.
Unsere Anforderungen: Für diese verantwortungsvolle Position suchen wir eine erfahrene Fachkraft mit folgenden Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich, idealerweise im Bildungssektor.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, bestenfalls auch TopSoz.
- Organisationstalent und Fähigkeit, Prioritäten zu setzen.
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten.
- Fähigkeit, trotz häufiger Störungen, den Überblick über die Arbeit zu behalten.
- Fähigkeit bei sehr unterschiedlichen Tätigkeiten und Anforderungen Prioritäten zu setzen.
Das bieten wir Ihnen: Bei EVIM gGmbH | Bildung erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen.
Schulsekretär:in (m/w/d) für unser Schule am Geisberg Arbeitgeber: EVIM - Bildung
Kontaktperson:
EVIM - Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär:in (m/w/d) für unser Schule am Geisberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Schulsekretärs. Besuche die Website der Schule am Geisberg, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bildungssektor arbeiten oder Erfahrungen als Schulsekretär:in haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Joballtag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Serviceorientierung und Freundlichkeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einer Position, die viel Kontakt mit Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften erfordert. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär:in (m/w/d) für unser Schule am Geisberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schulsekretär:in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Sekretariats- oder Verwaltungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM - Bildung vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Sekretariatsbereich, deiner Organisationstalent und wie du mit Stress umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um dein Engagement zu zeigen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination von Terminen und Veranstaltungen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Prioritäten gesetzt hast und mit mehreren Aufgaben gleichzeitig umgegangen bist.
✨Sei freundlich und serviceorientiert
Da du als Schulsekretär:in oft mit Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften kommunizierst, ist ein freundliches Auftreten wichtig. Lächle, sei höflich und zeige, dass du bereit bist, anderen zu helfen und ihre Anliegen ernst zu nehmen.