Lehrkraft (m/w/d) für Beratung und Förderung an allgemeinen Schulen im Main-Taunus-Kreis
Lehrkraft (m/w/d) für Beratung und Förderung an allgemeinen Schulen im Main-Taunus-Kreis

Lehrkraft (m/w/d) für Beratung und Förderung an allgemeinen Schulen im Main-Taunus-Kreis

Osterwieck Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler mit Verhaltensschwierigkeiten und berate Lehrkräfte in Schulen.
  • Arbeitgeber: EVIM gGmbH ist ein führender diakonischer Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, JobRad, Firmenfitness und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Lösungen und arbeite in einem unterstützenden Team für soziale Veränderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Förderschulstudium oder Master in Erziehungswissenschaften, Beratungskompetenz und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MitMenschen

Wir, EVIM gGmbH | Bildung, suchen für unser Zentrum für Beratung und Erziehungshilfe im Main-Taunus-Kreis (ZeBiM) eine Lehrkraft in Vollzeit (39Std./Woche), die Freude daran hat, sich couragiert und engagiert auf die Suche nach individuellen Lösungen für Schülerinnen und Schüler zu machen, die trotz Verhaltensschwierigkeiten in der allgemeinen Schule gefördert und unterrichtet werden sollen.

In einem Team von Lehrkräften und sozialpädagogischem Fachpersonal berät und unterstützt ZeBiM die Schulen und die Familien bei schulrelevanten Problemstellungen.

ZeBiM berät die Lehrkräfte, fördert die Schülerinnen und Schüler, unterstützt die Schulen und hilft den Familien – immer nach Bedarf und nach Auftragsklärung.

Sowohl Unterrichts- als auch Beratungserfahrung sind in diesem Feld vorteilhaft, aber keine Voraussetzung. Entscheidend ist, dass Sie ressourcen- und lösungsorientiert tätig werden, kreative Lösungen für unsere Klienten entwickeln, teamfähig sind, vor Problemen der anfragenden Systeme nicht zurückschrecken, mobil sind und vor allem eine nicht ausgrenzende pädagogische Grundhaltung mitbringen.

Ihre Aufgaben

  • Förderung von verhaltensauffälligen, oft psychisch erkrankten Schülerinnen und Schülern in Bereichen der Schule, im familiären Umfeld und der Peergroup
  • Beratung der Lehrkräfte an den allgemeinen Schulen zur Wahrnehmung ihrer Aufgabe als Erziehungs- und Sozialisationsinstanz
  • Unterstützung der allgemeinen Schulen zur Gestaltung einer lern- und entwicklungsförderlichen Umgebung für die Umsetzung individueller Fördermaßnahmen
  • Hilfen für Eltern/Familien bei der Umsetzung von Erziehungsvereinbarungen und zur Herstellung und Stärkung einer tragfähigen Eltern-Kind-Beziehung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Förderschulstudium oder Master in Erziehungswissenschaften
  • Wünschenswert wäre eine Zusatzqualifikation in systemischer Beratung
  • Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Schülerinnen und Schülern
  • Beratungskompetenz
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • eine stabile und belastbare Persönlichkeit
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kooperationsbereitschaft mit Partnern
  • Bereitschaft zur Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung
  • PC-Kenntnisse (Word, Excel, Power-Point)
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen

  • Vergütung nach AVRHN E11
  • Pädagogische Fachberatung und Unterstützung
  • Einbindung in ein Team und in die Gesamteinrichtung
  • Interne und externe Fortbildung
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
  • Zahlreiche weitere Zusatzleistungen (wie JobRad, Jobticket als Deutschland-Ticket, Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass, Corporate Benefits u. v. m.)
  • Supervisionen

Bei EVIM- Evangelischer Verein für innere Mission in Nassau- arbeiten Sie bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main- Gebiet und haben durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.

Bei uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen – ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft (m/w/d) für Beratung und Förderung an allgemeinen Schulen im Main-Taunus-Kreis Arbeitgeber: Evim Freiwillig

EVIM gGmbH bietet Ihnen als Lehrkraft im Main-Taunus-Kreis eine wertvolle Möglichkeit, in einem engagierten Team von Fachleuten zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Mit einer Vielzahl an Fortbildungsmöglichkeiten, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Benefits wie JobRad und Firmenfitness schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt, und wir freuen uns auf Bewerber:innen, die unsere diakonische Mission teilen.
E

Kontaktperson:

Evim Freiwillig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Beratung und Förderung an allgemeinen Schulen im Main-Taunus-Kreis

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Bildungs- und Sozialarbeitsgruppen im Main-Taunus-Kreis, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kannst dich direkt mit Entscheidungsträgern austauschen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit Bildung und sozialer Arbeit beschäftigen. Dort werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Erziehung und Beratung befassen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen informierst, mit denen Schulen im Main-Taunus-Kreis konfrontiert sind. Zeige, dass du kreative Lösungen für diese Probleme entwickeln kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Beratung und Förderung an allgemeinen Schulen im Main-Taunus-Kreis

Ressourcenorientierte Pädagogik
Kreative Problemlösungsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kooperationsbereitschaft
Erfahrung in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Schülern
Kenntnisse in systemischer Beratung
PC-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Führerschein Klasse B
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülern und Familien
Engagement für inklusive Bildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit verhaltensauffälligen Schülern und deine Bereitschaft, kreative Lösungen zu finden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Beratungskompetenz und Teamfähigkeit unterstreichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evim Freiwillig vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Schülern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit individuelle Lösungen gefunden hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und sozialpädagogischem Fachpersonal erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine pädagogische Grundhaltung hervor

Betone deine ressourcen- und lösungsorientierte Haltung. Erkläre, wie du eine nicht ausgrenzende Umgebung schaffst und welche Methoden du anwendest, um Schüler zu fördern.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit den Werten und Zielen von EVIM gGmbH vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die diakonische Ausrichtung der Arbeit verstehst und unterstützen möchtest.

Lehrkraft (m/w/d) für Beratung und Förderung an allgemeinen Schulen im Main-Taunus-Kreis
Evim Freiwillig
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Lehrkraft (m/w/d) für Beratung und Förderung an allgemeinen Schulen im Main-Taunus-Kreis

    Osterwieck
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • E

    Evim Freiwillig

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>