Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Johann-Hinrich-Stift
Jetzt bewerben
Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Johann-Hinrich-Stift

Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Johann-Hinrich-Stift

Wiesbaden Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewohner:innen bei der Alltagsgestaltung und führe kreative Betreuungsangebote durch.
  • Arbeitgeber: Das Johann-Hinrich-Wichern-Stift bietet ein Zuhause mit herzlicher Atmosphäre und professioneller Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Fitnessangeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation nach §43b SGB XI, Einfühlungsvermögen und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Du möchtest Menschen mit deiner Fürsorge und deinem Engagement dabei unterstützen, den Alltag zu gestalten und ein würdevolles Leben zu führen? Du schätzt die Arbeit im Team und weißt, dass man gemeinsam viel erreichen kann? Dann bist du bei uns genau richtig!

Das Johann-Hinrich-Wichern-Stift in Wiesbaden bietet Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen ein Zuhause und zeichnet sich durch seine herzliche Atmosphäre sowie professionelle Betreuung aus. Als Betreuungskraft trägst du dazu bei, dass sich unsere Bewohner:innen individuell gefördert und gut aufgehoben fühlen.

EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau sucht ab dem 01.06.2025 eine Betreuungskraft nach §43b SGB XI (m/w/div) in Teilzeit (40 % - 75% Beschäftigungsumfang) für das Johann-Hinrich-Wichern-Stift.

Das bieten wir Dir:

  • Vergütung nach AVR.HN
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Umfassende und persönliche Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Zugang zu über 8.000 hochwertigen Fitness- und Wellnesseinrichtungen mit EGYM Wellpass
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, wie JobRad, Mitarbeitervorteile, betriebliche Altersversorgung, externe EAP-Beratung, und jährliche Sonderzahlungen

Das sind Deine Aufgaben:

  • Unterstützung und Aktivierung der Bewohner:innen bei der Alltagsgestaltung
  • Planung und Durchführung von Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten
  • Förderung der sozialen Teilhabe und individuellen Fähigkeiten der Bewohner:innen
  • Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Betreuungsteam sowie Angehörigen

Das bringst Du mit:

  • Qualifikation als Betreuungskraft nach §43b SGB XI
  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Kreativität und Engagement in der Gestaltung von Betreuungsangeboten
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Identifikation mit den christlichen Werten von EVIM

Bei uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen – ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.

Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Johann-Hinrich-Stift Arbeitgeber: EVIM gGmbH | Altenhilfe

Das Johann-Hinrich-Wichern-Stift in Wiesbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie JobRad und einem Zugang zu Fitness- und Wellnesseinrichtungen, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, sondern auch deren Wohlbefinden. Hier hast du die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die individuelle Förderung und das Wohlbefinden der Bewohner:innen einsetzt.
E

Kontaktperson:

EVIM gGmbH | Altenhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Johann-Hinrich-Stift

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Johann-Hinrich-Wichern-Stifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonische Ausrichtung der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kreativität, indem du Ideen für Betreuungs- und Beschäftigungsangebote präsentierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative hervorheben.

Tip Nummer 4

Stelle Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Bewohner:innen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Johann-Hinrich-Stift

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Engagement
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der sozialen Teilhabe
Interesse an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
Identifikation mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Betreuungsassistent:in gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du hervorheben möchtest.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit den christlichen Werten von EVIM übereinstimmen. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Betreuungskraft nach §43b SGB XI und deine Teamfähigkeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM gGmbH | Altenhilfe vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In einem Interview für die Position als Betreuungsassistent:in ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit pflegebedürftigen Menschen gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und darauf reagiert hast.

Betone Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität der Bewohner:innen zu verbessern.

Kreativität in der Betreuung

Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Betreuungs- und Beschäftigungsangebote zu präsentieren. Überlege dir, wie du die individuellen Fähigkeiten der Bewohner:innen fördern kannst und bringe konkrete Vorschläge mit in das Gespräch.

Identifikation mit den Werten von EVIM

Informiere dich über die christlichen Werte von EVIM und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Sei bereit, im Interview zu erläutern, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeit als Betreuungsassistent:in beeinflussen.

Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Johann-Hinrich-Stift
EVIM gGmbH | Altenhilfe
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>