Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Katharinenstift in Teilzeit (70%)
Jetzt bewerben
Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Katharinenstift in Teilzeit (70%)

Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Katharinenstift in Teilzeit (70%)

Wiesbaden Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewohner:innen bei der Alltagsgestaltung und plane kreative Betreuungsangebote.
  • Arbeitgeber: Die EVIM gGmbH bietet eine wertvolle Arbeit in der Altenhilfe mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Fitness- und Wellnesseinrichtungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Demenz und arbeite in einem unterstützenden, wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die Qualifikation als Betreuungskraft nach §43b SGB XI und Einfühlungsvermögen.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Du möchtest Menschen mit deiner Fürsorge und deinem Engagement dabei unterstützen, den Alltag zu gestalten und ein würdevolles Leben zu führen? Du schätzt die Arbeit im Team und weißt, dass man gemeinsam viel erreichen kann? Dann bist du bei uns genau richtig!

Die EVIM gGmbH | Altenhilfe sucht für das Katharinenstift in Wiesbaden ab dem 01.06.2025 eine/n Betreuungsassistenten/in (m/w/divers.) mit der Qualifikation "Zusätzliche Betreuungskraft für Menschen mit Demenz" (gemäß §43b SGBXI) in Teilzeit (70% - 27,3 Std).

Das bieten wir Dir:

  • Vergütung nach AVR.HN
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Umfassende und persönliche Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Zugang zu über 8.000 hochwertigen Fitness- und Wellnesseinrichtungen mit EGYM Wellpass
  • Zahlreiche Zusatzleistungen, wie JobRad, Mitarbeitervorteile, betriebliche Altersversorgung, externe EAP-Beratung, und jährliche Sonderzahlungen

Das sind Deine Aufgaben:

  • Unterstützung und Aktivierung der Bewohner:innen bei der Alltagsgestaltung
  • Planung und Durchführung von Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten
  • Förderung der sozialen Teilhabe und individuellen Fähigkeiten der Bewohner:innen
  • Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Betreuungsteam sowie Angehörigen

Das bringst Du mit:

  • Qualifikation als Betreuungskraft nach §43b SGB XI
  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Kreativität und Engagement in der Gestaltung von Betreuungsangeboten
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Identifikation mit den christlichen Werten von EVIM

Bei uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen – ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.

Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Katharinenstift in Teilzeit (70%) Arbeitgeber: EVIM gGmbH | Altenhilfe

Die EVIM gGmbH | Altenhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie JobRad und betrieblicher Altersversorgung fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Im Katharinenstift in Wiesbaden erwartet dich ein engagiertes Team, das gemeinsam daran arbeitet, den Bewohner:innen ein würdevolles Leben zu ermöglichen.
E

Kontaktperson:

EVIM gGmbH | Altenhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Katharinenstift in Teilzeit (70%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz. Je besser du die Herausforderungen verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um das Wohlbefinden von Pflegebedürftigen zu fördern.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich Altenhilfe auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die diakonische Ausrichtung der EVIM gGmbH. Informiere dich über die christlichen Werte des Unternehmens und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Betreuungsassistent:in umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Katharinenstift in Teilzeit (70%)

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Engagement
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Demenz
Fähigkeit zur Förderung sozialer Teilhabe
Interesse an der Altenpflege
Identifikation mit christlichen Werten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Betreuungsassistent:in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen interessierst und wie du deren Alltag bereichern möchtest.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Qualifikation als "Zusätzliche Betreuungskraft für Menschen mit Demenz" gemäß §43b SGB XI deutlich zu betonen. Füge auch praktische Erfahrungen in der Betreuung oder Pflege hinzu, um deine Eignung zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Persönliche Note hinzufügen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Einfühlsamkeit und Kreativität in der Gestaltung von Betreuungsangeboten beschreibst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch mit Herz und Engagement bei der Sache bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM gGmbH | Altenhilfe vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In einem Interview für die Position als Betreuungsassistent:in ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit pflegebedürftigen Menschen gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Betone Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile konkrete Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen zeigen.

Kreativität in der Betreuung

Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Betreuungs- und Beschäftigungsangebote zu präsentieren. Überlege dir, wie du die sozialen Fähigkeiten der Bewohner:innen fördern kannst und bringe innovative Ansätze ins Gespräch.

Identifikation mit den Werten von EVIM

Informiere dich über die christlichen Werte von EVIM und überlege, wie du dich mit diesen identifizieren kannst. Sei bereit, im Interview zu erläutern, warum dir diese Werte wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen würden.

Betreuungsassistent:in (m/w/d) für das Katharinenstift in Teilzeit (70%)
EVIM gGmbH | Altenhilfe
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>