Förderlehrkraft (m/w/d) für den Campus Klarenthal
Jetzt bewerben
Förderlehrkraft (m/w/d) für den Campus Klarenthal

Förderlehrkraft (m/w/d) für den Campus Klarenthal

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Individuelle Förderung von Schülern mit sozialpädagogischem Bedarf und Erstellung von Förderplänen.
  • Arbeitgeber: Der Campus Klarenthal ist eine integrative Gesamtschule mit einem innovativen pädagogischen Konzept.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Tätigkeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein idyllischer Arbeitsplatz am Wiesbadener Stadtwald.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Sonderpädagogik.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Förderkonzepts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Campus Klarenthal in Wiesbaden ist eine integrative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und angeschlossener Grundschule. Unsere Vision „Lernen und Leben“ prägt den Schulalltag auf allen Ebenen – vom Unterricht über das Miteinander bis zur individuellen Förderung.

Was uns auszeichnet: Wir verstehen Bildung als ganzheitlichen Prozess, der auf Bildungsgerechtigkeit, Individualisierung, sozialer Verantwortung, Leistungsbereitschaft und persönlichem Wachstum basiert. Wir fördern kritisches Denken, Kreativität und interkulturelle Kompetenz – und begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu weltoffenen, verantwortungsvollen Persönlichkeiten, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.

Zum 21.08.2025 suchen wir eine engagierte Förderlehrerin / einen Förderlehrer (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sozialpädagogischem Förderbedarf
  • Erstellung und Umsetzung von Förderplänen
  • Verfassen von Berichten zur Lernentwicklung, Schulberichten und weiteren förderdiagnostischen Dokumentationen
  • Anleitung von Teilhabeassistenzen
  • Unterstützung bei der Beantragung und Organisation von Fördermaßnahmen
  • Übernahme einer Klassenleitung in enger Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Lehramtsstudium, Studium der Sonderpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf
  • Kenntnisse im Erstellen von Förderplänen und Berichten
  • Freude an teamorientiertem Arbeiten in einem reformpädagogischen Umfeld
  • Empathie, Geduld und ein wertschätzender Umgang mit Schülerinnen und Schülern

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit an einer Schule mit innovativem pädagogischen Konzept
  • Ein engagiertes und interdisziplinäres Kollegium
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Förderkonzepts
  • Arbeitsplatz in idyllischer Umgebung am Rande des Wiesbadener Stadtwalds

Förderlehrkraft (m/w/d) für den Campus Klarenthal Arbeitgeber: EVIM gGmbH | Bildung

Der Campus Klarenthal in Wiesbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine integrative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern mitzuwirken und Teil eines engagierten, interdisziplinären Teams zu sein. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem innovativen pädagogischen Konzept fördern wir nicht nur das Lernen, sondern auch Ihr persönliches Wachstum in einer idyllischen Umgebung.
E

Kontaktperson:

EVIM gGmbH | Bildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Förderlehrkraft (m/w/d) für den Campus Klarenthal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Werte des Campus Klarenthal. Zeige in Gesprächen, wie deine eigene Philosophie zur ganzheitlichen Bildung und individuellen Förderung passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Sonderpädagogik oder integrative Bildung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Unterstützung von Schülern in ihrer individuellen Entwicklung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Förderlehrkraft (m/w/d) für den Campus Klarenthal

Empathie
Geduld
Teamarbeit
Erfahrung in der Sonderpädagogik
Fähigkeit zur Erstellung von Förderplänen
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Kreativität
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Organisationstalent
Kenntnisse in der Dokumentation von Lernentwicklungen
Flexibilität
Engagement für Bildungsgerechtigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Campus Klarenthal. Verstehe ihre Vision und Werte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Schule passt.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du individuelle Förderpläne erstellt und umgesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du an einem reformpädagogischen Umfeld interessiert bist und wie du zur individuellen Förderung der Schüler beitragen kannst.

Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM gGmbH | Bildung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur individuellen Förderung vor

Da die Stelle eine individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sozialpädagogischem Förderbedarf erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Förderpläne erstellt und umgesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im multiprofessionellen Team ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Empathie und Geduld hervor

In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Geduld und Verständnis gezeigt hast, um das Lernen und die Entwicklung der Schüler zu unterstützen.

Informiere dich über das pädagogische Konzept der Schule

Um zu zeigen, dass du gut zur Vision der Schule passt, solltest du dich intensiv mit dem innovativen pädagogischen Konzept des Campus Klarenthal auseinandersetzen. Überlege dir, wie deine eigenen Werte und Ansätze mit denen der Schule übereinstimmen.

Förderlehrkraft (m/w/d) für den Campus Klarenthal
EVIM gGmbH | Bildung
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>