Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Escape Room-Projekte an Schulen und zeige Kindern den Erzieher:innenberuf.
- Arbeitgeber: MitMenschen ist ein innovatives Unternehmen, das kreative Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie JobRad und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Bildung auf spielerische Weise.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist staatlich anerkannte:r Erzieher:in mit Organisationstalent und Freude am Unterwegssein.
- Andere Informationen: Das Projekt läuft bis Dezember 2026 und bietet eine feste Anstellung in Wiesbaden oder Hattersheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist staatlich anerkannte:r Erzieher:in, hast Lust auf etwas ganz Neues und möchtest Kindern und Jugendlichen zeigen, wie spannend dein Beruf wirklich ist? Dann werde Teil unseres innovativen Projekts! Lass uns gemeinsam zeigen, dass Erzieher:innen spannende, kreative Bildungsarbeit leisten!
Worum geht’s? Für unser mobiles Escape Room-Projekt, welches wir im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales durchführen, suchen wir engagierte Erzieher:innen in Voll- (39Std./Woche) und Teilzeit, die als Teil unseres Kita-Teams hessenweit Schulen besuchen mit dem Ziel, den Beruf der Erzieher:in auf spielerische Weise erlebbar zu machen – durch einen eigens konzipierten Escape Room!
Projektlaufzeit: ab sofort bis Dezember 2026
Dein Einsatzort: Mobil – an Schulen in ganz Hessen und in einer unserer Kitas in Wiesbaden oder Hattersheim.
Deine Aufgaben:
- Durchführung und Betreuung des mobilen Escape Rooms an Schulen
- Spielerische Vermittlung von Inhalten rund um den Erzieher*innenberuf
- Auf- und Abbau der mobilen Station
- Kooperation mit Lehrkräften und Schulteams
- Feedback sammeln und kreative Weiterentwicklung des Konzepts
- Selbstständige Terminabsprachen und Koordination der Einsätze mit Schulen
Was du mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in
- Freude am Unterwegssein mit Übernachtungen und Offenheit für Neues
- Organisationstalent und pädagogisches Feingefühl
- Erfahrung mit spielerischen oder kreativen Methoden wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Was wir dir bieten:
- Eine spannende Sonderrolle mit viel Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung
- Die Möglichkeit, junge Menschen zu begeistern und den Erzieher:innenberuf mit neuen Augen sehen zu lassen
- Ein motiviertes Team und fachliche Begleitung
- Fahrtkostenregelung und Übernachtungspauschalen
- Eine feste Anstellung in einer unserer Kitas in Wiesbaden oder Hattersheim mit Freistellung für das Projekt
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- Zahlreiche weitere Zusatzleistungen (wie JobRad, Jobticket als Deutschland-Ticket, Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass, Corporate Benefits u. v. m.)
Kontaktperson:
EVIM gGmbH | Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen DICH – Erzieher:in (m/w/d) mit Abenteuerlust für unser mobiles Escape Room-Projekt!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Erziehung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bildungsarbeit und speziell über kreative Methoden, die in der Erziehung eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Organisationstalent vor. Da die Stelle viel Mobilität erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Projekt! Informiere dich über Escape Rooms und deren pädagogischen Nutzen. Deine Leidenschaft für das Konzept wird in Gesprächen positiv auffallen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen DICH – Erzieher:in (m/w/d) mit Abenteuerlust für unser mobiles Escape Room-Projekt!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das mobile Escape Room-Projekt interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert. Zeige deine Abenteuerlust und Kreativität!
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Erzieher:in sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit spielerischen und kreativen Methoden. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle Mobilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, zu reisen und Übernachtungen einzuplanen. Dies zeigt dein Engagement und deine Offenheit für neue Herausforderungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Bewerbungsschreiben und eventuell benötigte Nachweise über deine Qualifikationen. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM gGmbH | Bildung vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da es sich um ein innovatives Projekt handelt, könnten die Interviewer nach deinen kreativen Ideen und Ansätzen fragen. Überlege dir im Voraus, wie du den Erzieher:innenberuf spielerisch vermitteln würdest.
✨Zeige deine Abenteuerlust
Das Projekt erfordert Offenheit für Neues und das Unterwegssein. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Abenteuerlust und Flexibilität zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulteams ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach dem Konzept
Zeige dein Interesse am Projekt, indem du Fragen zum Escape Room-Konzept stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.