Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in ihrer sozialen und schulischen Entwicklung.
- Arbeitgeber: EVIM ist einer der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet mit vielen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Job-Ticket, Firmenfitness und regelmäßige Praxisanleitungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe die Arbeit mit Kindern intensiv und bring dein Wissen aktiv ein in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Chance auf unbefristete Anstellung nach dem Anerkennungsjahr und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du machst eine Ausbildung als Erzieher:in und möchtest Dein Anerkennungsjahr in der Jugendhilfe absolvieren? Du hast Lust darauf, mit einer Gruppe von Kindern im Alter von sechs bis 12 Jahren an ihrer Sozialkompetenz zu arbeiten, sie schulisch zu unterstützen und ihre Eltern in der Erziehungskompetenz zu stärken? Du willst die Arbeit mit Kindern intensiv kennenlernen, in einem Team mitarbeiten und Dein bisher erworbenes Wissen aktiv einbringen? Dann bewirb Dich bei uns für Dein Anerkennungsjahr in der Tagesgruppe Plus in Wehrheim.
Bei EVIM arbeitest Du bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und hast durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns und bring Dich mit!
Das bringst Du für Dein Anerkennungsjahr mit:
- Du bist empathisch, verbindlich, zuverlässig und teamfähig.
- Du bist emotional belastbar und hast ein gutes Gespür für persönliche Grenzen.
- Du bist neugierig und hast Lust auf fachliche Weiterentwicklung.
- Du arbeitest gerne mit Kindern, Jugendlichen und/oder jungen Erwachsenen und hast Freude an der Begleitung von Alltags- und Entwicklungsprozessen.
Das bieten wir Dir:
- Mehrtägige Hospitationsphase im vorgesehenen Betreuungsangebot.
- Faire Vergütung nach APrO.DWHN (Monatsentgelt 1.932€), je nach Betreuungsangebot Schichtzulagen und Betreuungsdienstzulage, Weihnachtsgeld.
- Regelmäßige und qualifizierte Praxisanleitung.
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen.
- Aktive Einbindung in das Team und den pädagogischen Alltag der Einrichtung.
- Schrittweise Übernahme eigenverantwortlicher Tätigkeiten.
- Teilnahme an der Praktikant:innen-AG zum Kennenlernen der unterschiedlichen Betreuungsangebote und pädagogischen Konzepte der EVIM Jugendhilfe.
- Deutschland-Ticket als Job-Ticket, Firmenfitness EGYM Wellpass, Vorteilsprogramm Corporate Benefits, Mitarbeiter:innen-Events.
- Chance auf eine unbefristete Festanstellung nach erfolgreich abgeschlossenem Anerkennungsjahr.
Das brauchen wir von Dir:
- Motivationsschreiben.
- Lebenslauf.
- Praktikumsbeurteilungen und Zeugnisse (Schulabschluss, Ausbildungsnachweise).
- Angabe zu Führerschein und ggf. vorhandenem Pkw.
Bei uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Die EVIM Jugendhilfe bietet im Rahmen des SGB VIII, §§27ff Hilfen zu Erziehung. Wir machen Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie junge Erwachsene mit unseren ambulanten und (teil-) stationären Angeboten stark fürs Leben, und begleiten sie durch individuelle Unterstützung in ein eigenständiges Leben. Ein eigens entwickeltes Schutzkonzept schafft den Rahmen für unsere Arbeit, bei der das Kind stets im Mittelpunkt steht.
Die Tagesgruppe Plus in Wehrheim ist eine teilstationäre Maßnahme der Jugendhilfe. Durch Einzelbetreuung vor, während und nach dem Schulbesuch, intensive Elternarbeit - auch über Hausbesuche - und Angebote in Kleingruppen am Nachmittag, erhalten die Kinder individuelle Unterstützung, um weiterhin in ihrem gewohnten familiären Umfeld leben zu können. Die Tagesgruppe ist zwischen 8 und 17 Uhr geöffnet. Die Kinder erfahren bei uns Unterstützung durch soziales Lernen in der Gruppe, Begleitung der schulischen Förderung und der Gestaltung von Freizeitaktivitäten. Die Einbindung der Kindern in die Stadtteilarbeit ist ein fester Bestandteil der Betreuung. So lernen sie, sich in ihrem Lebensumfeld zu integrieren, Freunde und Anerkennung zu finden. Sie erweitern ihre sozialen Kompetenzen und werden in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit gefördert und gestärkt. Auch der regelmäßige Schulbesuch, die schulische Stabilisation sowie die Integration in das soziale Umfeld sind Ziele unserer Arbeit.
Anerkennungsjahr als Erzieher:in - Tagesgruppe Plus in Wehrheim (2025) Arbeitgeber: EVIM gGmbH | Jugendhilfe
Kontaktperson:
EVIM gGmbH | Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anerkennungsjahr als Erzieher:in - Tagesgruppe Plus in Wehrheim (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Erzieher:innen in der Jugendhilfe. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle und die Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Jugendhilfe. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Anerkennungsjahr nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennungsjahr als Erzieher:in - Tagesgruppe Plus in Wehrheim (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für das Anerkennungsjahr in der Tagesgruppe Plus darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle bei EVIM interessierst und welche Erfahrungen du bereits mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Praktikumsbeurteilungen und Zeugnisse: Füge alle relevanten Praktikumsbeurteilungen und Zeugnisse bei, die deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen belegen. Diese Dokumente sollten deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit verdeutlichen.
Persönliche Note: Gib deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine individuellen Stärken und Eigenschaften betonst, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen. Zeige, dass du empathisch, zuverlässig und teamfähig bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM gGmbH | Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Motivation, warum du mit Kindern arbeiten möchtest und wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest.
✨Zeige deine Empathie
Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für die Arbeit mit Kindern ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika bereit haben, die zeigen, wie du empathisch gehandelt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der EVIM Jugendhilfe und der Tagesgruppe Plus in Wehrheim vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.