Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe den Haushalt der Wohngruppe und sorge für Ordnung und Hygiene.
- Arbeitgeber: EVIM ist ein großer diakonischer Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, interne Fortbildungen und viele Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze junge Menschen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständiges Arbeiten, Erfahrung in der Haushaltsführung und ein Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 1. Mai 2025, Startdatum ist der 1. Juni oder 1. Juli 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 17880 - 22752 € pro Jahr.
Du hast Freude am Kontakt zu Kindern und Jugendlichen und es macht Dir nichts aus, wenn es mal laut und turbulent zugeht? Du bist gerne Teil eines Teams und kennst Dich mit den Anforderungen einer professionellen Haushaltsführung aus?
Das sind Deine Aufgaben:
- Führen des Haushaltes der Wohngruppe (Erstellen von Haushaltsplänen, Einkaufen, Kochen, Reinigung und Hygiene)
- Verwalten eines Budgets und überwachen, wie viel Geld für den Kauf von Lebens- oder Reinigungsmitteln zur Verfügung steht
- Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Hygiene, Vorratshaltung und Gesundheit
- Du bist die gute Seele der Betreuungseinrichtung
Das bieten wir Dir:
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Tarifliche Vergütung nach AVR.HN 5 – Jahresentgelt, je nach Berufserfahrung, ab 17.880€ bis zu 22.752€
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Gute Einbindung in Dein Team
- Interne Fortbildungen
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, JobRad-Option, Firmenfitness EGYM Wellpass, Vorteilsprogramm Corporate Benefits, mögliche finanzielle Unterstützung für die Betreuung Familienangehöriger, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innen-Events, EVIM-App für Mitarbeitende,...
Das bringst Du mit:
- Selbstständiges, zuverlässiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Wertschätzenden Umgang mit jungen Menschen
- Fachkenntnisse und Erfahrung durch eine Ausbildung als Hauswirtschaftskraft oder Berufserfahrung in dieser Tätigkeit
- Wissen über den richtigen Einsatz von Reinigungsmitteln und die Einhaltung von Hygienevorschriften
- Kenntnisse über die Angaben in einer Nährstofftabelle und darüber, welche Zutaten und Inhaltsstoffe beim Kochen und Backen für Allergiker geeignet sind oder unbedingt vermieden werden müssen
- Führerschein Klasse B
Für uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Bei EVIM arbeitest Du bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und hast durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Gestalte mit uns und bring Dich mit! Ich freue mich auf Deine Bewerbung!
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Arbeitgeber: EVIM gGmbH | Jugendhilfe
Kontaktperson:
EVIM gGmbH | Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deinem Vorstellungsgespräch. Erzähle von Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an die Haushaltsführung in einer Wohngruppe. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und Budgetverwaltung zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den internen Fortbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Allergien und Nährstofftabellen zu erläutern. Dies zeigt, dass du nicht nur die praktischen Aufgaben beherrschst, sondern auch ein Bewusstsein für die Bedürfnisse der betreuten Personen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine persönliche Verbindung her: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Anrede und erkläre, warum du dich für die Stelle als Hauswirtschaftskraft interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Haushaltsführung sowie deine Kenntnisse über Hygienevorschriften und den Umgang mit Reinigungsmitteln. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit jungen Menschen belegen. Das kann durch frühere Tätigkeiten oder ehrenamtliche Engagements geschehen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und erwähne, dass du gerne mehr über die diakonische Ausrichtung der Einrichtung erfahren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM gGmbH | Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Haushaltsführung, deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse über Hygienevorschriften.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Wohngruppe Heidesheim und deren diakonischer Ausrichtung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Reinigungsmittel, Hygienevorschriften und Nährstofftabellen klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und gut vorbereitet bist.