Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite junge Menschen und sammle wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich.
- Arbeitgeber: EVIM Jugendhilfe mit einem inspirierenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium oder Ausbildung, enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Warum dieser Job: Starte Deine Karriere in der Jugendhilfe und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation für soziale Arbeit und Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Standorte in Hessen und Rheinland-Pfalz mit flexiblen Ausbildungsbeginn.
Du bist bereit für eine sinnvolle Veränderung und möchtest ein Duales Studium Soziale Arbeit oder eine Duale Ausbildung als Erzieher:in aufnehmen? Du willst in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld ganz neu durchstarten und dabei wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln? Dann ist unser QuerAufSteiger:innen-Programm (QAS) genau das Richtige für Dich! Du bekommst bei uns eine Aufgabe, die Dich inspiriert und Dir die Möglichkeit gibt, junge Menschen zu begleiten. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist die Basis für alle dualen Ausbildungsformen. Sie bietet Dir die Chance, Gelerntes direkt praktisch anzuwenden. Bewirb Dich bei uns für DeinenQuereinstieg in die EVIM Jugendhilfe Starttermin 2026 individuell je nach Semester- oder Ausbildungsbeginn Der Praxisteil Deiner Ausbildung kann in unseren voll-, teilstationären und ambulanten Betreuungsangeboten stattfinden – von Wohngruppe, NeSt, Eltern-Kind-Haus und Erziehungsstelle über Tagesgruppe bis hin zu Einzelfallhilfen, Flexibler Betreuung, Außenbetreutem Wohnen und Familienhilfe. Unsere Jugendhilfe-Einrichtungen befinden sich in Hessen und Rheinland-Pfalz. Infos zu unseren Standorten findest Du unter
Quereinstieg in die Jugendhilfe - Duales Studium Soziale Arbeit / Duale Ausbildung Erzieher:in (2026) Arbeitgeber: EVIM gGmbH | Jugendhilfe
Kontaktperson:
EVIM gGmbH | Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg in die Jugendhilfe - Duales Studium Soziale Arbeit / Duale Ausbildung Erzieher:in (2026)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Jugendhilfe zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto besser stehen deine Chancen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Organisation und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Motivation am besten präsentieren kannst. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Engagement! Wenn du dich für ein Duales Studium oder eine Ausbildung interessierst, bringe deine Leidenschaft für die soziale Arbeit zum Ausdruck. Lass die Arbeitgeber wissen, warum du genau in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich im QuerAufSteiger:innen-Programm willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg in die Jugendhilfe - Duales Studium Soziale Arbeit / Duale Ausbildung Erzieher:in (2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer Du wirklich bist! In Deiner Bewerbung solltest Du Deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Leidenschaft in der Jugendhilfe arbeiten wollen.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe Deine Bewerbung an uns an. Erzähl uns, warum Du Dich für das QuerAufSteiger:innen-Programm interessierst und was Dich an der Arbeit mit jungen Menschen begeistert.
Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass Deine Bewerbung gut strukturiert ist. Ein klarer Aufbau hilft uns, Deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen. Verwende Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Bewirb Dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest Du alle Informationen und kannst Deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM gGmbH | Jugendhilfe vorbereitest
✨Informiere Dich über die Jugendhilfe
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit der Jugendhilfe und den spezifischen Angeboten des Unternehmens auseinandersetzen. Zeige, dass Du die verschiedenen Betreuungsformen verstehst und wie sie jungen Menschen helfen können.
✨Bereite Deine Motivation vor
Überlege Dir, warum Du Dich für ein Duales Studium oder eine Ausbildung in der sozialen Arbeit interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die Deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen verdeutlichen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Denke an konkrete Situationen aus Deinem Leben, in denen Du soziale Kompetenzen gezeigt hast. Ob es sich um Freiwilligenarbeit, Praktika oder andere relevante Erfahrungen handelt – bringe diese Beispiele ins Gespräch ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen in der Jugendhilfe oder wie das Unternehmen die Theorie-Praxis-Verzahnung konkret umsetzt.