Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Klienten bei der selbstständigen Lebensführung und Alltagsbewältigung.
- Arbeitgeber: EVIM ist einer der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibilität, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem unterstützenden Team für soziale Teilhabe.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildung sowie Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen dabei unterstützen, ihr Leben selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu gestalten? Es macht Dir Freude, in einem interdisziplinären Team zusammenzuarbeiten und Menschen in ihrer Alltagsbewältigung, Freizeitgestaltung und sozialen Teilhabe zu begleiten? Du schätzt es, dabei neue Prozesse aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Bei EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau – arbeitest Du für einen der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet. Wir suchen ab sofort eine Assistenz (m/w/d) in der eigenen Häuslichkeit für Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen in Vollzeit als Elternzeitvertretung – mit der Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Ende der Elternzeit.
Das bieten wir Dir:
- einen Job, der Dir viel Flexibilität und Eigenverantwortung bietet: Du bist mobil unterwegs, kannst Deinen Tag und Deine Termine eigenständig planen und hast die Freiheit, Deinen Arbeitsalltag an die Bedürfnisse Deiner Klient:innen und Deine eigenen Arbeitsweise anzupassen
- Intensive Begleitung bei der Einarbeitung und gelebte Teamarbeit
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zusatzversorgung (überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie großartige Karrierechancen in der EVIM Teilhabe
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester
- Zahlreiche Zusatzleistungen (wie Jobrad, Jobticket als Deutschland-Ticket, Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass, Corporate Benefits, betriebliche Altersversorgung u. v. m.)
Das sind Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Klient:innen bei der eigenständigen Lebensführung und Alltagsbewältigung
- Begleitung und Beratung im Umgang mit Behörden und sozialen Einrichtungen
- Förderung der sozialen Teilhabe und Begleitung bei Freizeitaktivitäten
- Sicherstellung der medizinisch-therapeutischen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Fachkräften
- Organisation von Hilfen bei besonderen Lebenslagen und Krisensituationen
- Förderung der Selbstständigkeit und Kompetenzen der Klient:innen
- Dokumentation der Leistungen und Sicherstellung des Informationsflusses im Team
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung
- Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Bei uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, die unsere diakonische Ausrichtung unterstützen – ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen. Für weitere Fragen steht Dir Sophia Bertsch, gerne telefonisch unter der Nummer +49 611 1812343 zur Verfügung.
Assistenz in der eigenen Häuslichkeit (m/w/d) Arbeitgeber: EVIM gGmbH | Teilhabe
Kontaktperson:
EVIM gGmbH | Teilhabe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz in der eigenen Häuslichkeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen. Je besser du verstehst, wie du ihnen helfen kannst, desto überzeugender wirst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in der Assistenz zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Methoden dabei erfolgreich waren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im sozialen Bereich und erwähne diese in deinem Gespräch, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz in der eigenen Häuslichkeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine persönliche Verbindung her: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Note. Erkläre, warum du dich für die Assistenz in der eigenen Häuslichkeit interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder vergleichbaren Bereichen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Fasse in deinem Bewerbungsschreiben zusammen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM gGmbH | Teilhabe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen und wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest.
✨Zeige deine Empathie
Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über EVIM
Mache dich mit den Werten und der Mission von EVIM vertraut. Zeige im Interview, dass du die diakonische Ausrichtung des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik fragen.