Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Sicherheit und das Wohlbefinden in einer diakonischen Organisation.
- Arbeitgeber: EVIM ist einer der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobticket und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Arbeitssicherheit und Brandschutz mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraft für Arbeitssicherheit, Kenntnisse in Elektro- und Haustechnik sowie gute IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein persönliches Onboarding und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst Verantwortung für die Sicherheit und das Wohlbefinden anderer übernehmen? Dich begeistert die Vorstellung, mit Deinem technischen Know-how und Deinem Organisationstalent einen sinnvollen Beitrag im sozialen Bereich zu leisten? Du möchtest nicht nur gesetzliche Standards erfüllen, sondern aktiv mitgestalten, wie Arbeitssicherheit und Brandschutz in einer diakonischen Organisation gelebt werden? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Bei EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau – arbeitest Du für einen der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet. Für unsere EVIM Teilhabe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutz (m/w/d) in Vollzeit.
Wir bieten Dir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Zusatzversorgung (überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung)
- Einen auch in Zukunft krisensicheren Arbeitsplatz in einer wachsenden Non-Profit-Organisation
- Gehalt entsprechend den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Hessen-Nassau (AVR.HN), mit zusätzlicher jährlicher Sonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Ein internes Fortbildungskonzept zu aktuellen Fachthemen
- Teamevents, wie Mitarbeiterfeste, Betriebsausflüge, Firmenlauf
- Jobticket
- Arbeitszeitkonto
- Weitere Zusatzleistungen wie EGYM Wellpass, JobRad, Corporate Benefits, externe Mitarbeiterberatung, betriebliche Altersvorsorge, Familienbudget, Unternehmens-App, Kostenanteil für das Deutschlandticket
- Persönliches und gründliches Onboarding durch Mentor:innen für ein gutes Ankommen
Deine Aufgaben sind:
- Initiierung, Organisation und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen sowie Ableitung und Nachverfolgung von Maßnahmen
- Beratung bei der Planung neuer Arbeitsbereiche, Maschinen, Gefahrstoffe sowie bei der Erstellung und Anpassung von Gefahrstoffkatastern
- Initiierung, Organisation und Durchführung von Begehungen, Brandschutzübungen, Brandschauen und Evakuierungsplänen
- Enge Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitungen, Sicherheitsbeauftragten, Arbeitsmedizinern und externen Stellen (z. B. Berufsgenossenschaften)
- Organisation und Moderation des Arbeitsschutzausschusses (ASA) sowie interner Schulungen zu Themen wie Arbeitssicherheit, Brandschutz und Hygiene
- Überprüfung der Ersthelfer-Quote und Organisation von entsprechenden Fortbildungen
- Beratung und Unterstützung der Sicherheitsbeauftragten und Beteiligung an Schulungsangeboten
Das bringst Du mit:
- Anerkennung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß §6 ASiG)
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Arbeits- und Brandschutz, idealerweise im sozialen oder medizinischen Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in der Elektro- und Elektroniktechnik (z. B. als Elektrotechniker oder Meister im Elektrobereich)
- Sehr gute Kenntnisse in der Haustechnik und in Betriebsanlagen
- Sehr gutes Kommunikationsverhalten und Teamfähigkeit
- Sehr gute IT-Kenntnisse, z. B. im Umgang mit SAP, MS Office, Senso oder ähnlichen Systemen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Kenntnisse im medizinischen und hygienischen Bereich sind von Vorteil
Wir, die EVIM Gemeinnützige GmbH mit dem Geschäftsbereich Teilhabe, sind ein bedeutender Träger von sozialen Diensten in den Regionen Wiesbaden, Main-Taunus-Kreis und Rheingau-Taunus-Kreis. Uns zeichnet eine partizipative Unternehmenskultur aus, bei der der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt unserer Arbeit steht. Wenn du Lust hast, gemeinsam mit uns neue Wege zu beschreiten und den zukünftigen Wandel im Bereich der sozialen Teilhabe tatkräftig mitzugestalten, dann komm zu uns.
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: EVIM gGmbH | Teilhabe
Kontaktperson:
EVIM gGmbH | Teilhabe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutz (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, in denen sich Gleichgesinnte austauschen und teile deine Erfahrungen und Fragen.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der EVIM und ihren Werten auseinander. Verstehe, wie sie Arbeitssicherheit und Brandschutz in ihrer diakonischen Arbeit umsetzen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Gefährdungsbeurteilungen durchgeführt oder Schulungen organisiert hast. Solche praktischen Beispiele können in einem Vorstellungsgespräch sehr überzeugend sein.
✨Zeige deine Weiterbildung
Hebe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz und bringe diese Themen in Gespräche ein, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutz interessierst. Betone dein technisches Know-how und dein Organisationstalent sowie deinen Wunsch, einen sinnvollen Beitrag im sozialen Bereich zu leisten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse in der Elektro- und Elektroniktechnik sowie Erfahrungen im Arbeits- und Brandschutz, insbesondere im sozialen oder medizinischen Umfeld.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVIM gGmbH | Teilhabe vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit oder im Brandschutz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zu zeigen, dass du motiviert bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der EVIM. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die partizipative Unternehmenskultur schätzt.