Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Transformationsprojekten im Energiesektor.
- Arbeitgeber: Die evm-Gruppe ist das größte kommunale Energieunternehmen in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in relevanten Studiengängen sind willkommen, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung setzt.
Die evm-Gruppe – das sind rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zusammen sind wir das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz. Wir versorgen unsere Region mit Strom und Erdgas, Trinkwasser und cleveren Dienstleistungen, die Menschen wirklich weiterbringen. Dabei setzen wir auf umweltschonendes und ressourcenorientiertes Handeln und soziales Engagement.
Für unsere Technische Geschäftsführung der Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent Transformationsprojekte (m/w/d).
- Mitarbeit in Transformationsprojekten: Unterstützung bei Planung, Organisation und Umsetzung von Veränderungsvorhaben
- Projektmanagement begleiten: Mitwirkung bei der Erstellung der Projektdokumentation sowie der Umsetzung von Maßnahmen
- Workshops & Meetings: Vor- und Nachbereitung sowie Moderation von Terminen und Workshops
- Professionelle Präsentationen: Erstellung und Ausarbeitung von PowerPoint-Präsentationen und Dokumentationen
- Recherche & Analyse: Eigenständige Aufbereitung relevanter Inhalte zu aktuellen Themen
- Eingeschriebener Student (m/w/d) im Studiengang Wirtschafts-/Ingenieurswissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste Grundkenntnisse zum Thema Projektmanagement
- Sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere PowerPoint und Excel
- Hohes Maß an Vertraulichkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und ein sicheres Auftreten
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative und Teamfähigkeit runden dein Profil ab
- Kultur: Freundliche Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes, unterstützendes Miteinander
- Einarbeitung: Individuelle und strukturierte Einarbeitungsphase sowie spannende Einblicke in unseren vielfältigen Aufgaben, für die auch Du Verantwortung übernimmst
- Vergütung: Dich erwarten mindestens 16,42 €/Std.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Zur Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben profitierst Du von flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten und Urlaubsanspruch
- Ausstattung: Für die Erledigung Deiner Aufgaben wirst Du mit einem firmeneigenen Laptop ausgestattet
- Netzwerk: Knüpfe wichtige Kontakte für Deine berufliche Zukunft und lerne Deinen potenziellen Arbeitgeber von Morgen kennen, denn auch nach Deinem Studium kann es bei uns für Dich weiter gehen
- Mobilität: Gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV, kostenfreie Mitarbeiterparkplätze für Fahrrad und PKW sowie kostenfreie Lademöglichkeiten für Dein E-Auto während der Arbeitszeit
- Verpflegung: Gesundes und vergünstigtes Essensangebot in unserer hauseigenen Kantine
- Regelmäßige Firmenevents: Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Teamevents, weil wir gerne gemeinsam Zeit verbringen
- Corporate Benefits: Sonderkonditionen für namhafte Marken aus allen Lebensbereichen für unsere Mitarbeiter
Werkstudent Transformationsprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: evm-Gruppe
Kontaktperson:
evm-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Transformationsprojekte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Transformationsprojekte der evm-Gruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Umsetzung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der evm-Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Werkstudentenstelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu nachhaltigen Energielösungen und sozialen Engagements vor. Die evm-Gruppe legt großen Wert auf umweltfreundliche Praktiken, also zeige, dass du dich mit diesen Themen auskennst und engagiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder in der Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Transformationsprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die evm-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Rolle des Werkstudenten in Transformationsprojekten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in Transformationsprojekten wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Energieversorgung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die evm-Gruppe interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du in die Rolle einbringen kannst. Zeige dein Engagement für umweltschonendes Handeln und soziale Verantwortung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei evm-Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die evm-Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die evm-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und das Engagement für Umwelt und Gesellschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du in Transformationsprojekten gearbeitet hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Ziele der Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem kommunalen Unternehmen sind soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement für nachhaltige Lösungen während des Interviews.