Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen in der Generalplanung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristete Anstellung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und arbeite in einem positiven, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung in der Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros in Köln und ein attraktives Gehaltsmodell warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Projektleiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in einem etablierten und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich der Generalplanung. Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten mit einem Hintergrund in Architektur oder Bauingenieurwesen, die über Erfahrung in der Projektsteuerung verfügen und Projekte mit Verantwortungsbewusstsein sowie Qualitätsfokus erfolgreich umsetzen möchten.
Ihre Aufgaben:- Verantwortung für die Koordination und Steuerung anspruchsvoller Bauprojekte im Rahmen der Generalplanung
- Führung und Abstimmung interdisziplinärer Projektteams
- Sicherstellung von Kosten-, Termin- und Qualitätszielen
- Kommunikation mit Bauherren, Behörden und Fachplanern auf Augenhöhe
- Erstellung und Überwachung von Terminplänen und Kostenkalkulationen
- Qualitätssicherung in der Planungs- und Ausführungsphase
- Mitwirkung bei Angebotslegung und Vertragsmanagement
- Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung bzw. Generalplanung, insbesondere in den LPH 1–5
- Fundierte Kenntnisse in AHO, HOAI sowie im Baurecht
- Erfahrung in der Koordination interdisziplinärer Planungsteams
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
- Sicherer Umgang mit Office 365, MS Project und CAD-Software (idealerweise ArchiCAD 3D)
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Attraktives, leistungsorientiertes Gehaltsmodell
- Unbefristete Festanstellung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Strukturierte Einarbeitung sowie ein breites Weiterbildungsangebot (z. B. caspar.academy)
- Modern ausgestattete, zentral gelegene Büros in Köln
- Kollegiales und internationales Team mit positiver Arbeitsatmosphäre
Interesse an dieser spannenden Position? Melden Sie sich gerne vertraulich für weitere Informationen – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktperson:
EvoFutures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurwesen-Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Köln, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von potenziellen Arbeitgebern zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen für Projektleiter-Positionen, insbesondere solche, die sich auf Projektsteuerung und Teamführung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Rolle des Projektleiters sind Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich interdisziplinäre Teams geleitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Projektziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektleiter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektsteuerung und interdisziplinären Teamführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Architektur oder Bauingenieurwesen sowie deine Erfahrungen in der Projektleitung darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EvoFutures vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Architektur oder Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den LPH 1–5 und im Baurecht verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Rolle des Projektleiters ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder, wie Bauherren und Fachplaner, vermitteln kannst.
✨Beispiele für Projektsteuerung bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Projektsteuerung zeigen. Erkläre, wie du Kosten-, Termin- und Qualitätsziele in früheren Projekten erreicht hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.