Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Navigationsalgorithmen für Unterwasserfahrzeuge mit KI und Kalman-Filtern.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in maritimer Technik und Robotik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, unbefristeter Vertrag und attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Unterwasser-Navigation und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik oder Informatik, Erfahrung mit Kalman-Filtern und Programmierkenntnissen.
- Andere Informationen: Motiviertes Team, abwechslungsreiche Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)
EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch international renommierte Entwicklungsexperten und Wissenschaftler gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Wir sind stolz auf unsere weltweite Technologieführerschaft für Anwendungen in der Meeresforschung, der smarten Robotik und der maritimen Sicherheit.
Der Mitarbeiterstamm rekrutiert sich aus internationalen erfahrenen Fachexperten, Ingenieuren und Software-Entwicklern, die über praktische Expertise und tiefgreifende wissenschaftlich-technische Kompetenzen in den Bereichen Elektronik- und Softwareentwicklung, Robotik und in der Integration komplexer IT-Systeme verfügen.
Was erwartet Dich?
- Entwicklung und Implementierung robuster Navigationsalgorithmen für Unterwasserfahrzeuge unter Einsatz von Kalman-Filtern und KI-basierten Methoden.
- Integration generativer KI-Modelle zur Verbesserung der Zustandsschätzung und Fehlerkompensation in sensorgestützten Navigationssystemen.
- Erarbeitung und Implementierung hybrider Verfahren, die klassische Signalverarbeitung mit Spatial AI kombinieren, um Navigationsgenauigkeit und Robustheit in komplexen, dynamischen Umgebungen zu erhöhen.
- Analyse und Verarbeitung von Sensordaten (z.B. Inertialsensoren, Sonar, DVL, GPS-ähnliche Systeme) zur Echtzeit-Positionsbestimmung.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Anwendung neuer Methoden der State Estimation und Navigation in herausfordernden Umgebungen.
Was bringst Du mit?
- Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Informatik oder einem ähnlichen relevanten Studiengang.
- Tiefgehende Erfahrung mit Kalman-Filtern und deren Varianten (EKF, UKF, SCKF und weitere).
- Fundiertes Wissen und Interesse in Generativer KI, Deep Learning, und Spatial AI, idealerweise mit Bezug zu Navigation oder Signalverarbeitung.
- Praktische Erfahrung in inertialer und/oder unterwasserbasierter Navigation.
- Starke Programmierkenntnisse (z.B. Python, Matlab, C++) sowie Erfahrung mit neuronalen Netzwerken und Frameworks (TensorFlow, PyTorch).
- Wissenschaftliche oder industrielle Projekte und Veröffentlichungen in relevanten Bereichen sind von Vorteil.
- Fähigkeit zur selbständigen Entwicklung und zur interdisziplinären Teamarbeit.
Was wir bieten
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten
- Attraktives Gehaltspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Team-Events und Workshops
Weitere Informationen
Du bist bereit, in einem technologiegetriebenen und innovativen Unternehmen Teil eines dynamischen Entwicklungsteams zu werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Arbeitsplatz: Berlin-Adlershof
Startdatum: Sofort
Anstellung: Vollzeit, unbefristet
Ansprechpartner
Evologics GmbH
Sigrun Holz
Wagner-Régeny-Str. 4, 12489 Berlin
careers@evologics.com
#J-18808-Ljbffr
Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x) Arbeitgeber: EvoLogics GmbH
Kontaktperson:
EvoLogics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Unterwasser-Navigation und KI – so bleibst du im Gespräch!
✨Präsentiere deine Projekte!
Hast du an spannenden Projekten gearbeitet? Zeig sie! Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation, die deine Erfahrungen mit Kalman-Filtern und Spatial AI hervorhebt. Das macht Eindruck und zeigt, dass du wirklich Ahnung hast.
✨Sei proaktiv bei der Bewerbung!
Bewirb dich direkt über unsere Website! Zeig uns, dass du motiviert bist und Interesse an unserem Unternehmen hast. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Mach dich fit für technische Fragen zu Navigation, Algorithmen und Programmierung. Übe mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um sicherzustellen, dass du bereit bist, dein Wissen unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Verwende eine lockere Sprache und bringe deine Leidenschaft für Unterwasser-Navigation und KI zum Ausdruck. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen mit Kalman-Filtern und Spatial AI. Zeige, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zählt!
Mach es strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EvoLogics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Methoden vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kalman-Filter und Spatial AI. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen und Herausforderungen kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Unterwasser-Navigation oder der Signalverarbeitung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der maritimen Technik oder wie das Unternehmen neue Technologien integriert.