Ingenieur/in Für Akustische Signalverarbeitung (m/w/x)
Ingenieur/in Für Akustische Signalverarbeitung (m/w/x)

Ingenieur/in Für Akustische Signalverarbeitung (m/w/x)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative akustische Signalverarbeitungslösungen für maritime Technologien.
  • Arbeitgeber: EvoLogics, ein führendes High-Tech-Unternehmen in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der maritimen Technik mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung in Ingenieurwissenschaften, insbesondere in Signalverarbeitung.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit internationalen Experten und großartigen Karrieremöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin.
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Ingenieur/in Für Akustische Signalverarbeitung (m/w/x) Arbeitgeber: EvoLogics GmbH

EvoLogics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das von Innovation und Teamgeist geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur fördern wir die Kreativität und Expertise unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, an wegweisenden Technologien in der maritimen und Offshore-Technik zu arbeiten und Teil eines internationalen Teams von Fachleuten zu sein.
E

Kontaktperson:

EvoLogics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in Für Akustische Signalverarbeitung (m/w/x)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine Fähigkeiten zu präsentieren!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für akustische Signalverarbeitung! Teile Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck bei den Arbeitgebern.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Abteilung erreicht und du die besten Chancen auf ein persönliches Gespräch hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in Für Akustische Signalverarbeitung (m/w/x)

Akustische Signalverarbeitung
Robotik
High-Tech-Sensorik
Künstliche Intelligenz
Informatik
Kommunikationstechnologie
Positionierung
Elektronik- und Softwareentwicklung
Integration komplexer IT-Systeme
Praktische Expertise
Wissenschaftlich-technische Kompetenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass deine Leidenschaft für akustische Signalverarbeitung durchscheinen.

Pass deine Bewerbung an: Stell sicher, dass du deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zuschneidest. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu unserem Unternehmen passen.

Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Das zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten und bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EvoLogics GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der akustischen Signalverarbeitung vertraut. Informiere dich über die Produkte und Technologien von EvoLogics, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.

Praktische Beispiele parat haben

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Robotik und Signalverarbeitung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

EvoLogics legt Wert auf Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet.

Ingenieur/in Für Akustische Signalverarbeitung (m/w/x)
EvoLogics GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Ingenieur/in Für Akustische Signalverarbeitung (m/w/x)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-05

  • E

    EvoLogics GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>