Robotik-Softwareentwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben
Robotik-Softwareentwickler (m/w/d)

Robotik-Softwareentwickler (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für autonome Fahrzeuge und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: EvoLogics ist ein führendes High-Tech-Unternehmen in der maritimen Robotik mit Sitz in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und 28 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien in der Robotik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens 3 Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Führerschein sind wünschenswert; fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

EvoLogics ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.

Du entwickelst in unserem Unternehmen innovative, maßgeschneiderte IT-Lösungen. Enge Verknüpfungen Deiner täglichen Arbeit in vielfältige Entwicklungsprojekte in den Bereichen Robotik, Sensorik und Datenübertragung. Du wirst Teil eines vielseitigen und gut ausgebildeten Software-Entwicklungsteams und findest dort breit gefächerte fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitarbeit an der Architektur und Verbesserung bestehender Systeme. Entwicklung fortschrittlicher Software und Steuerungsalgorithmen für innovative autonome Fahrzeuge. Mitwirkung an wegweisenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich maritimer Robotik Systeme.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines verwandten Fachgebiets.
  • Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung (wünschenswert).
  • Fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit C und C++ (C++14) sowie starke allgemeine Programmierfähigkeiten.
  • Erfahrung mit Software-Frameworks für Robotik (ROS/ROS2/DUNE oder ähnliche).
  • Ausgeprägtes Verständnis und Erfahrung in der Entwicklung von robusten, latenzarmen, multithreaded Anwendungen.
  • Gute Kenntnisse in grundlegender Elektronik, Mechanik, Robotik Komponenten und eingebetteten Systemen.
  • Erfahrung mit Test- und CI/CD-Methoden sowie entsprechenden Tools.
  • Gutes Verständnis von Netzwerk- (UDP/TCP/...) und Kommunikationsprotokollen, die in eingebetteten und Robotik Systemen verwendet werden (RS-232/RS-485/SPI/I2C/CAN/MQTT/...).
  • Erfahrung mit dem CANopen-Protokoll ist von Vorteil.
  • Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen, insbesondere Git.
  • Sicherer Umgang mit der Linux-Entwicklungsumgebung und Shell-Scripting.
  • Erfahrung mit Python für Scripting und Automatisierung ist ein Plus.
  • Reisebereitschaft innerhalb und außerhalb Deutschlands ist wünschenswert.
  • Führerschein für Auto, Motorboot (Bereitschaft diesen ggf. zu erwerben).
  • Problemlösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten:

  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team.
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit geregelten Arbeitszeiten.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherungen.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung.
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Urlaub: 28 Tage.

Robotik-Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: EvoLogics GmbH

EvoLogics ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Technologien in der maritimen und Offshore-Technik entwickelt. Mit einem motivierten Team in Berlin bieten wir ein angenehmes Arbeitsumfeld, unbefristete Arbeitsverhältnisse und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die es unseren Mitarbeitern ermöglichen, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und kreative Problemlösungen, während wir gleichzeitig auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten.
E

Kontaktperson:

EvoLogics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Robotik-Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Robotik-Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei EvoLogics aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Robotik und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Veranstaltungen, Workshops oder Meetups im Bereich Robotik und Softwareentwicklung. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten aus der Branche zu sprechen und mehr über EvoLogics und deren Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in C und C++ auffrischst. Übe das Lösen von algorithmischen Problemen und sei bereit, deine Ansätze und Lösungen klar zu erklären, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotik-Softwareentwickler (m/w/d)

Programmierung in C und C++ (C++14)
Erfahrung mit Software-Frameworks für Robotik (ROS/ROS2/DUNE oder ähnliche)
Entwicklung von robusten, latenzarmen, multithreaded Anwendungen
Gute Kenntnisse in grundlegender Elektronik und Mechanik
Kenntnisse in Robotik Komponenten und eingebetteten Systemen
Erfahrung mit Test- und CI/CD-Methoden sowie entsprechenden Tools
Verständnis von Netzwerk- und Kommunikationsprotokollen (UDP/TCP/RS-232/RS-485/SPI/I2C/CAN/MQTT)
Erfahrung mit dem CANopen-Protokoll
Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen, insbesondere Git
Sicherer Umgang mit der Linux-Entwicklungsumgebung und Shell-Scripting
Erfahrung mit Python für Scripting und Automatisierung
Problemlösungsorientierte Arbeitsweise
Hohe Eigenverantwortung
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über EvoLogics und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien in der Robotik und maritimen Technik zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in C, C++, Robotik-Frameworks und deine Erfahrung in der Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EvoLogics arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Technologien beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EvoLogics GmbH vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du dich mit den Technologien und Tools, die EvoLogics verwendet, gut auskennst. Insbesondere Kenntnisse in C, C++, ROS/ROS2 und den verschiedenen Kommunikationsprotokollen sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Robotik demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

EvoLogics legt Wert auf Teamarbeit und enge Zusammenarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der auch in einem dynamischen Umfeld gut funktioniert.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Robotik-Softwareentwickler (m/w/d)
EvoLogics GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>