Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Montage von Elektronikbaugruppen und teste innovative Technologien.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in maritimer Technik und Robotik.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und Sensorik mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams für spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir entwickeln und vermarkten weltweit Produkte und Schlüsseltechnologien in der maritimen und Offshore-Technik. Unsere Expertise umfasst die Schwerpunkte Robotik (USV, AUV und ROV), High-Tech-Sensorik, künstliche Intelligenz, fortgeschrittene Informatik, Kommunikationstechnologie sowie Positionierung.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch international renommierte Entwicklungsexperten und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Techniker Elektronikfertigung (m/w/d) Arbeitgeber: EvoLogics GmbH
Kontaktperson:
EvoLogics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Elektronikfertigung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien in der Elektronikfertigung vertraut! Zeig dein Wissen über Robotik und Sensorik im Gespräch, das wird Eindruck machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Überlege dir Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Prüfung von Elektronikbaugruppen zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Das kann dir helfen, Insider-Infos zu bekommen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Stelle und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Elektronikfertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du dich bewirbst, schau dir genau an, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für die Stelle als Techniker in der Elektronikfertigung wichtig sind. Das hilft uns, deine Bewerbung besser einzuordnen und zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
Sei präzise und klar!: In deiner schriftlichen Bewerbung solltest du darauf achten, dass alles klar und verständlich ist. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, wenn sie nicht notwendig sind. Wir wollen wissen, was du kannst, also zeig es uns einfach!
Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns in deinem Anschreiben, warum du dich für die maritime Technik und unsere Produkte interessierst. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EvoLogics GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotik, Sensorik und Kommunikationstechnik. Zeige im Interview, dass du die Produkte und Technologien des Unternehmens verstehst und wie sie in der maritimen Technik eingesetzt werden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Elektronikfertigung und Montage demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SMD-Montage, Löttechnik oder Labor-Messtechnik zu sprechen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.