Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte die Fahr- und Leistungseigenschaften von Reifen in Fahrzeugen und Simulatoren.
- Arbeitgeber: EVOMOTIV bietet eine offene und entspannte Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Jobrad, Firmenwagen und ein Weiterbildungsbudget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Hochleistungsreifen mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Maschinenbau oder vergleichbar, Erfahrung in der Reifenentwicklung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen eine perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Erfahrung: Fachkräfte
Bereich: Anwendungsbereich: Fahrdynamik, Fahrkomfort
Was Ihren Start bei uns besonders macht:
- Flexible Arbeitszeiten und ein Gleitzeitsystem.
- Die Möglichkeit, die wöchentlichen Arbeitsstunden zweimal im Jahr anzupassen.
- Je nach Jobanforderungen können Sie entweder vor Ort arbeiten oder mobiles Arbeiten flexibel kombinieren.
- Faire Bezahlung gemäß IG Metall Tarif und Vorteile wie Jobrad, Firmenwagen, Altersvorsorge und mehr.
- Ein Weiterbildungsbudget für Ihre persönliche Entwicklung an der EVOMOTIV Akademie.
- Eine offene und entspannte Unternehmenskultur mit Kommunikation auf Augenhöhe.
Was Sie erwarten können:
- Bewertung der Fahr- und Leistungseigenschaften von Reifen im Fahrzeug und Simulator bis zur Grenze.
- Planung, Gestaltung und Weiterentwicklung von Hochleistungsreifen.
- Definition von Systemanforderungen, Erstellung von Spezifikationen und Koordination internationaler Testfahrten.
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen.
- Vorbereitung technischer Dokumente und Erstellung von Freigabeempfehlungen.
Was sind unsere Erwartungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Fahrzeugbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Mehrjährige Erfahrung in der Reifenentwicklung und der Reifenindustrie.
- Kenntnisse in Anwendungstools wie CANape, INCA oder Racelogic und sehr gutes Gesamtverständnis des Fahrzeugs.
- Erfahrung im Fahrsimulator.
- Idealerweise besitzen Sie einen I-Pool Nürburgring Führerschein.
- Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse.
Haben Sie noch Fragen? Katharina Koegler 0173 / 637 60 34
Referenznummer: DE-IN-AF-0518
Möchten Sie sich bewerben oder haben Sie Fragen?
Development Engineer Tire Performance and Testing (m/f/d) Arbeitgeber: EVOMOTIV GmbH
Kontaktperson:
EVOMOTIV GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Development Engineer Tire Performance and Testing (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Reifenentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Reifenindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von Reifen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über Anwendungstools wie CANape und INCA auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Fahrdynamik und Fahrkomfort zu beantworten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobiltechnik! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Verbesserung der Reifenleistung beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Development Engineer Tire Performance and Testing (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Maschinenbau oder Fahrzeugbau sowie deine Erfahrung in der Reifenentwicklung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in der Anwendung von Tools wie CANape, INCA oder Racelogic belegen. Dies zeigt, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Entwicklungsingenieur für Reifenperformance und -tests interessierst und was dich an der Unternehmenskultur von EVOMOTIV anspricht.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVOMOTIV GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Wissen über Reifenentwicklung und -tests vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Tools wie CANape oder INCA demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die offene und entspannte Kultur des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Werte dir wichtig sind, um gut ins Team zu passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Kunden und internen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein Budget für persönliche Entwicklung an. Zeige dein Interesse an kontinuierlichem Lernen, indem du nach spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle als Entwicklungsingenieur weiterzukommen.