Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und teste präzise optische Komponenten mit High-Tech-Werkzeugen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen für optische Kommunikationssysteme.
- Mitarbeitervorteile: Dauerhafte Anstellung, internationale Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der optischen Kommunikation in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Optik oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexibilität und Bereitschaft zu Überstunden sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich einem High-Tech-Fertigungsteam als Metrologie-Techniker an, der die Inspektion, Ausrichtung und Montage von präzisen optischen Komponenten und Modulen unterstützt.
Was Sie tun werden:
- Inspektion von intern hergestellten optischen Komponenten mit Werkzeugen wie Interferometern, Mikroskopen und anderen Präzisionsinstrumenten
- Programmierung und Bedienung einer Koordinatenmessmaschine (CMM) zur Prüfung mechanischer Teile
- Unterstützung bei der Montage, Ausrichtung und Prüfung von hochpräzisen optischen Systemen
- Durchführung von Qualifikations- und Validierungstests optischer Baugruppen
- Implementierung vordefinierter optischer Testverfahren
- Beitrag zur Entwicklung von Testmethoden und Hardwareanforderungen für den Produktionsbetrieb
- Schichtarbeit kann erforderlich sein
Was Sie mitbringen:
- Berufsausbildung in einem technischen Bereich (z.B. Optik, Mechatronik, Präzisionsengineering oder ähnlich)
- Erfahrung mit präzisen optischen oder mechanischen Komponenten ist von Vorteil
- Hintergrund in der optischen Metrologie oder CMM-Betrieb ist wünschenswert
- Grundkenntnisse in Optik bevorzugt
- Technikerqualifikation ist ein Bonus, aber nicht zwingend erforderlich
- Zuverlässiger, strukturierter und effizienter Arbeitsstil
- Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse in Englisch und Deutsch sind bevorzugt
- Flexibel und bereit, Überstunden zu leisten, wenn nötig
Warum Sie beitreten sollten:
- Arbeiten Sie mit modernster Technologie in einem dynamischen, internationalen Team
- Dauerhafte Position mit abwechslungsreichen Aufgaben und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Inklusive Kultur, die Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt
Wir sind eine technologiegetriebene Organisation, die sich auf Hochleistungs-Optikkommunikationssysteme spezialisiert hat. Unsere Lösungen werden in fortschrittlichen Luft- und Raumfahrt- sowie terrestrischen Plattformen eingesetzt und ermöglichen sichere und ultraschnelle Datenübertragungen für globale Konnektivitätsnetzwerke.
Wenn Sie begeistert sind, die Zukunft der optischen Kommunikation mitzugestalten und in einer detailorientierten technischen Umgebung gedeihen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.
Kontaktperson:
EVONA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metrology Technician (m/f/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der optischen Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Messen und Konferenzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit präzisen optischen Komponenten und Messinstrumenten klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Schichtarbeit zu leisten. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, Überstunden zu machen, um die Teamziele zu erreichen und die Produktion zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metrology Technician (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Metrology Technician herzustellen. Betone deine Erfahrungen mit optischen Komponenten und präzisen Messinstrumenten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante technische Ausbildungen und Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Optik, Mechatronik oder Präzisionsengineering.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Testmethoden und Hardwareanforderungen beitragen können.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise ist. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig, also zeige dies in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVONA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Metrology Technicians technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu optischen Komponenten und Messmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Präzisionsinstrumenten zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Starke verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu demonstrieren, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Teammitgliedern effektiv zu kommunizieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, Schichtarbeit zu leisten und Überstunden zu machen, ist ein Pluspunkt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du flexibel warst oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.