Technician (Permanent)
Technician (Permanent)

Technician (Permanent)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das hochpräzise optische und mechanische Komponenten bearbeitet.
  • Arbeitgeber: Arbeite für ein globales Unternehmen in der spannenden Raumfahrtbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere dir einen festen Job mit der Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und echte Auswirkungen zu erzielen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind relevante Erfahrungen und eine Leidenschaft für Präzisionstechnik.
  • Andere Informationen: Sei bereit, sofort zu starten und an wichtigen Projektfristen zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mein Kunde, ein globales Fertigungsunternehmen im Raumfahrtsektor, sucht 6 Techniker, die sofort anfangen können, um die Projektfristen in den nächsten 6 Monaten einzuhalten.

Relevante Erfahrung und der Antrieb, in der Arbeit mit hochpräzisen optischen oder mechanischen Komponenten zu glänzen, sind erforderlich.

Technician (Permanent) Arbeitgeber: EVONA

Unser Unternehmen ist ein führender globaler Hersteller im Raumfahrtsektor und bietet eine dynamische Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamarbeit fördert. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Mit einem engagierten Team und modernsten Technologien sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und bedeutungsvolles Arbeitsumfeld zu bieten.
E

Kontaktperson:

EVONA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technician (Permanent)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Raumfahrttechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche und den Projekten des Unternehmens.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit hochpräzisen optischen oder mechanischen Komponenten zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge am besten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Raumfahrtindustrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über das Unternehmen und die Position zu erhalten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. In der Raumfahrttechnik ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und kreative Lösungen für technische Herausforderungen findest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technician (Permanent)

Präzisionsmechanik
Optische Komponenten
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Montagefähigkeiten
Qualitätskontrolle
Teamarbeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Erfahrung und Fähigkeiten im Umgang mit hochpräzisen optischen oder mechanischen Komponenten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen, die direkt mit der Arbeit als Techniker in der Raumfahrtindustrie zu tun haben. Zeige, wie du in ähnlichen Positionen erfolgreich warst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Raumfahrttechnik und deine Motivation, in diesem speziellen Unternehmen zu arbeiten, darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVONA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Techniker im Bereich der Raumfahrt handelt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über hochpräzise optische und mechanische Komponenten und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Unternehmen suchen nach Technikern, die in der Lage sind, Herausforderungen zu meistern. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast, insbesondere in Bezug auf präzise Fertigung oder Montage.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem globalen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projektziele zu erreichen, und betone deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über dessen Projekte und Werte informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.

Technician (Permanent)
EVONA
E
  • Technician (Permanent)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • E

    EVONA

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>