Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d)
Standort: Wesseling
Was wir bieten
Zur Division Smart Materials gehören die Geschäfte mit innovativen Materialien, die ressourcenschonende Lösungen ermöglichen und konventionelle Werkstoffe ersetzen. Die Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst.
Damit geben sie smarte Antworten auf die großen Herausforderungen von heute: Umwelt, Urbanisierung, Energieeffizienz, Mobilität und Gesundheit. In insgesamt sechs Geschäftsgebieten werden Smart Materials entwickelt und produziert, die dazu beitragen, dass Menschen ein gutes und nachhaltiges Leben führen können, heute und auch morgen.
Die Division Smart Materials beschäftigt mehr als 8.100 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2023 pro forma einen Umsatz von rund 4,46 Milliarden Euro.
Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle sowie zahlreiche finanzielle, gesundheitsfördernde und soziale Benefits, die in jede Lebensphase passen.
Verantwortlichkeiten
Entwicklung und Integration:
- Leitung der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Prozessleitsystemes Siemens PCS 7 in Richtung APL-Standardisierung und CMT sowie die langfristige Überführung in PCS Neo.
- Identifikation und Implementierung neuer Technologien und Best Practices zur Verbesserung der Prozessleittechnik und Steigerung der Betriebseffizienz.
Projektmanagement:
- Planung, Koordination sowie Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der Prozessleittechnik.
- Entwicklung und Implementierung eines umfassenden Betreuungskonzepts für die Anlagen.
Sicherheitsmanagement:
- Verantwortung für die OT-Sicherheit des Prozessleitsystems einschließlich Patch-Management und Updates der Betriebssysteme.
Technische Unterstützung:
- Bereitstellung von technischem Support und Schulungen für das Betriebspersonal in Bezug auf Prozessleittechnik und Sicherheitsprotokolle.
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Berichte und Handbücher.
Anforderungen
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium der Elektro-, Automatisierungs- oder Prozessleittechnik.
Berufserfahrung:
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Prozessleittechnik, idealerweise mit Schwerpunkt auf die Programmierung und Konfiguration von Prozessleitsystemen (PCS 7 und/oder PCS Neo).
Kenntnisse:
- Gute Erfahrung im Projektmanagement und Leitung von technischen Projekten.
- Kenntnisse in OT-Sicherheit, z.B. IEC 62443 oder NIS 2.0.
Ergänzende Fähigkeiten:
- Hervorragende Kommunikations- sowie Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Ausgeprägte analytische und lösungsorientierte Denkweise.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung.
Persönliche Kompetenzen:
- Hands-on-Mentalität, Team- und interdisziplinäre Kooperationsstärke.
- Hohe Innovations- und Lernfähigkeit sowie die Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen.
Ihre Bewerbung
Um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung so schnell wie möglich verarbeitet wird und um das Umfeld zu schützen, bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal. Weitere Informationen über Evonik als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Website .
Talent Acquisition Manager: Laura Marie Gühlen
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Evonik Degussa Antwerpen NV HR Team