Ausbildung 2026 Fachinformatiker (m/w/d) – Marl
Ausbildung 2026 Fachinformatiker (m/w/d) – Marl

Ausbildung 2026 Fachinformatiker (m/w/d) – Marl

Marl Ausbildung Kein Home Office möglich
Evonik Industries AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Systeme zu entwickeln und zu optimieren – spannend und abwechslungsreich!
  • Arbeitgeber: Ein Top-Ausbildungsbetrieb mit vielfältigen Berufen in Technik und Naturwissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Über 1.100 €/Monat im ersten Jahr, 30 Urlaubstage und tolle Zusatzleistungen!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und erlebe eine spannende Ausbildung mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder höher, Teamplayer mit guten Englisch-, Mathe- und Deutschkenntnissen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Standort: Chemiepark Marl, Ansprechpartner: Oliver Lesch.

Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen. Was wir bieten Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als Top-Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen: Ausbildungsvergütung Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Urlaub und Arbeitszeit Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. Spaß bei der Arbeit Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams.Kostenfreie Lernunterstützung Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb.… und vieles mehrVERANTWORTLICHKEITEN Die Ausbildung im Beruf Fachinformatiker (m/w/d) bieten wir in verschiedenen Fachrichtungen an. Demnach unterscheiden sich die Ausbildungsbestandteile je nach Fachrichtung. Die betriebliche Ausbildung: Entwicklung, Installation und Optimierung neuer IT-Systeme und Cloud Services Anwendungen von Programmiersprachen Testen neuer Software und Hardware Analyse von IT-gestützten Geschäftsprozesse Mitarbeit an IT-Projekten Daten- und Prozessanalyse zur Optimierung von IT-Systemen Die theoretische Ausbildung: An einer regionalen Berufsschule wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: Ausbildungsstandort: Chemiepark MarlAnsprechpartner: Oliver Lesch (ausbildung-) ANFORDERUNGEN Fachoberschulreife / Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss Kommunikationstalent und Teamplayer Gute Englisch-, Mathe- und Deutschkenntnisse Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen Spaß an Herausforderungen und am Lösen von Problemen Freude im Umgang mit IT-Systemen und Anwendungen Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN? Fachinformatiker (m/w/d) sind die Digitalisierungsprofis im Unternehmen. Sie sorgen in allen möglichen Unternehmensbereichen für sichere Netzwerk- und IT-Architekturen. Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Weiterbildung zum Betriebswirt (m/w/d) oder Spezialisierung durch IT-Zertifizierungen? Das Ziel wählst du Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.

Ausbildung 2026 Fachinformatiker (m/w/d) – Marl Arbeitgeber: Evonik Industries AG

Als Top-Ausbildungsbetrieb in Marl bieten wir dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die bereits im ersten Jahr über 1.100 €/Monat liegt. Unsere moderne Arbeitsumgebung fördert eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeitmodellen, während du in einem unterstützenden Team an spannenden IT-Projekten arbeitest. Zudem hast du die Möglichkeit, dich durch kostenfreie Lernunterstützung und gezielte Weiterbildungen nach deiner Ausbildung weiterzuentwickeln.
Evonik Industries AG

Kontaktperson:

Evonik Industries AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 Fachinformatiker (m/w/d) – Marl

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, dich frühzeitig zu bewerben. Je früher du deine Bewerbung einreichst, desto besser sind deine Chancen, einen Platz in der Ausbildung zu bekommen. Halte dir auch den Ausbildungsstandort Chemiepark Marl im Hinterkopf, um gezielt nach Informationen über die Region und das Unternehmen zu suchen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen der Ausbildung zum Fachinformatiker. Überlege dir, welche Richtung dich am meisten interessiert und bereite dich darauf vor, in einem Gespräch darüber zu sprechen. Zeige dein Interesse an spezifischen IT-Systemen oder Programmiersprachen, die für die Ausbildung relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten und deinem Umgang mit IT-Systemen vor. Du könntest gebeten werden, Beispiele aus der Schule oder von Projekten zu nennen, bei denen du Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.

Tip Nummer 4

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei StudySmarter zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben. Zeige, dass du proaktiv bist und Interesse an der Unternehmenskultur hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026 Fachinformatiker (m/w/d) – Marl

Analytisches Denkvermögen
Kommunikationstalent
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Gute Mathematikkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an IT-Systemen
Kenntnisse in Programmiersprachen
Fähigkeit zur Daten- und Prozessanalyse
Erfahrung in der Mitarbeit an IT-Projekten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Frühzeitig bewerben: Da es keine Bewerbungsfristen gibt, solltest du deine Bewerbung so früh wie möglich einreichen. Je früher du dich bewirbst, desto besser sind deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Ausbildung als Fachinformatiker zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse an IT-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Freude am Lösen von Problemen und deine analytischen Fähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Industries AG vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Fachrichtungen des Fachinformatikers. Zeige, dass du die Anforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da Kommunikation und Teamarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten oder bei der Lösung von Problemen erfolgreich kommuniziert hast.

Zeige dein Interesse an IT-Systemen

Sprich über deine Erfahrungen mit IT-Systemen und Anwendungen. Wenn du bereits mit Programmiersprachen oder Software gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen und erkläre, was dir daran Spaß gemacht hat.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung 2026 Fachinformatiker (m/w/d) – Marl
Evonik Industries AG
Evonik Industries AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>