Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Energiebilanzierung und Kostenverrechnung für interne und externe Kunden.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und attraktive Karrierewege.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine nachhaltigere Welt und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Energie oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Erfahrung in der Energieversorgung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams mit über 33.000 Kolleginnen und Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Bewerbung
Um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung so schnell wie möglich bearbeitet wird und um die Umwelt zu schützen, bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal. Weitere Informationen über Evonik als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Website. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Talent Acquisition Manager und geben Sie Ihr frühestmögliches Eintrittsdatum sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an. Ihr Talent Acquisition Manager: Paola Pacheco.
Was wir bieten
- Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten.
- Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen.
- Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen.
- Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork.
- Informieren Sie sich gerne über unsere vielfältigen Benefits.
Verantwortlichkeiten
- Sie steuern die Energiebilanzierung sowie Kostenverrechnung an interne und externe Kunden und sind verantwortlich für die Aufbereitung sowie das Reporting von Energiedaten für Behörden und Kunden.
- Sie betreuen energiewirtschaftliche Aufgaben, einschließlich CO2-Emissionshandel / Energiesteuer, und sind Beauftragter des Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001.
- Die kontinuierliche Planung, Optimierung und Steuerung der Energiekosten / Energieeffizienz, unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen, gehören zu Ihren Aufgaben.
- Hauptansprechpartner am Standort zur Datenerhebung und -aufbereitung im Rahmen von internen und externen Audits im Energiesegment.
- Sie verantworten die Kapazitätsplanung, Prognose und Preisbildung der Energien am Standort und definieren / steuern Energielieferverträge.
Anforderungen
- Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Energie, Betriebswirtschaft oder Technik mit oder haben eine Weiterbildung zum Betriebswirt bzw. Techniker, mit energiewirtschaftlicher Praxis absolviert.
- Mehrjährige Erfahrung in der Energieversorgung oder in der chemischen Industrie zeichnet Sie aus.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen in der Energiewirtschaft und haben ein ausgezeichnetes physikalisches sowie technisches Verständnis.
- Ihr Umgang mit MS-Office ist sicher (SAP-Kenntnisse von Vorteil) und Sie besitzen gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Sie sind ein verantwortungsbewusster Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikations- sowie Durchsetzungsfähigkeit und Hands-on-Mentalität.
Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling Arbeitgeber: Evonik Industries AG

Kontaktperson:
Evonik Industries AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Evonik arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Energiebilanzierung und Kostenverrechnung verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da Evonik großen Wert auf nachhaltige Lösungen legt, solltest du deine eigene Begeisterung für Umwelt- und Klimaschutz in Gesprächen betonen. Teile Ideen, wie du zur Verbesserung der Energieeffizienz beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Online-Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung über das Karriereportal von Evonik einreichst. Dies beschleunigt den Prozess und schont die Umwelt.
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Leiter Energiewirtschaft und -controlling darlegst. Erwähne dabei auch dein frühestmögliches Eintrittsdatum und deine Gehaltsvorstellungen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Energie und Betriebswirtschaft hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Erfolge zu dokumentieren.
Relevante Unterlagen: Füge deiner Bewerbung alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Stelle sicher, dass alles vollständig und aktuell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Industries AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Energiewirtschaft und wie du mit CO2-Emissionshandel umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über rechtliche Grundlagen
Stelle sicher, dass du die aktuellen gesetzlichen Anforderungen in der Energiewirtschaft gut verstehst. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle einen verantwortungsbewussten Teamplayer erfordert, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Evonik, indem du Fragen stellst. Informiere dich über ihre Werte und wie sie Nachhaltigkeit in ihren Projekten umsetzen.