Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Ideen und Konzepte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein innovatives Unternehmen mit über 33.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und attraktive Karrierewege warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe Start-up-Atmosphäre und arbeite an spannenden Projekten für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert in Naturwissenschaften, Wirtschaft oder Innovation und sprichst fließend Englisch oder Deutsch.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinem Lebenslauf und weiteren Unterlagen.
Die Position ist auf mindestens 5 Monate befristet. Bitte laden Sie ein einzelnes PDF-Dokument mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Anschreiben, Zeugnisse über abgeschlossene und laufende Studien) im Feld "Lebenslauf" hoch. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Was wir bieten:
- Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in der strategischen Innovationsabteilung und dem Unternehmensinkubator von Evonik.
- Die Möglichkeit, Teil eines Teams zu sein, das wie ein Start-up agiert - mit all der Agilität und Kreativität, die das mit sich bringt.
- Praktische Erfahrungen in Innovation und Entwicklung sowie bei der Umsetzung von Kommunikationsstrategien.
- Die Chance, an hochkarätigen Projekten wie der Unterstützung interner Start-ups, Crowdsourcing-Events und Ideenwettbewerben teilzunehmen.
- Mentoring und Unterstützung von erfahrenen Experten für Innovation und Unternehmertum.
Entwickeln Sie Ihre Stärken, brechen Sie neue Wege und finden Sie einen Job bei uns, der zu Ihnen passt.
Verantwortlichkeiten:
Was können Sie erwarten? Wie wird eine Idee zu einem erfolgreichen Geschäft? Diese spannende Frage werden Sie während Ihres Praktikums erkunden!
- Entwicklung und Optimierung von Werkzeugen zur Ideenfindung und Konzeptentwicklung, um unseren Entwicklern zu helfen, ihre Ziele schneller zu erreichen.
- Planung und Umsetzung verschiedener Innovationsinitiativen - intern und extern - zur Förderung unserer Innovationskultur.
- Enge Zusammenarbeit mit einem kleinen, agilen Team von Start-up-Enthusiasten und wertvolle Einblicke in unternehmerische Methoden und Innovationsmanagement gewinnen.
Anforderungen:
Wer sind Sie?
- Sie sind an einer Universität oder Hochschule eingeschrieben, vorzugsweise in Naturwissenschaften, Wirtschaft, Unternehmertum oder Innovation.
- Kenntnisse im Grafikdesign und Erfahrung mit Kommunikationskampagnen sind von Vorteil.
- Sie sprechen fließend Englisch und/oder Deutsch.
- Sie sind organisiert, detailorientiert und multitaskingfähig.
- Sie arbeiten selbstständig und genießen sowohl die individuelle als auch die Teamarbeit.
- Sie sind ein kreativer Denker mit einer Leidenschaft für Innovation und Unternehmertum und sind mit oder interessiert an Lean Startup, Business Design und anderen Innovationsmethoden.
Um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung so schnell wie möglich bearbeitet wird und um die Umwelt zu schützen, bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal. Weitere Informationen über Evonik als Arbeitgeber finden Sie unter https://careers.evonik.com.

Kontaktperson:
Evonik Industries HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern (m/f/div) Innovation Management and Entrepreneurship
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Innovationskultur und die Arbeitsweise bei Evonik zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Innovation und Entrepreneurship. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Evonik beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Überlege dir, wie du innovative Ideen generiert hast oder an Projekten gearbeitet hast, die einen positiven Einfluss hatten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Projekte von Evonik und bringe konkrete Ideen mit, wie du zur Innovationskultur beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern (m/f/div) Innovation Management and Entrepreneurship
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Anschreiben und Transkripte deiner bisherigen Studien. Achte darauf, dass alles in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für das Praktikum im Bereich Innovationsmanagement und Unternehmertum deutlich macht. Betone deine Kreativität und dein Interesse an Innovationen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal von Evonik ein. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt eingegeben hast und dass dein PDF-Dokument vollständig ist, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Frühestmöglichen Starttermin und Gehaltsvorstellungen angeben: Gib in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Starttermin sowie deine Gehaltsvorstellungen an. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, dich auf die Position einzulassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Industries vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskultur vor
Informiere dich über Evonik und deren Innovationskultur. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da die Stelle im Bereich Innovation Management und Entrepreneurship angesiedelt ist, sei bereit, eigene Ideen oder Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Lösungen entwickeln würdest und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere in agilen Teams. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.