Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache chemische Prozesse und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Top-Ausbildungsbetrieb mit vielfältigen Ausbildungsberufen in Naturwissenschaft und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahmegarantie, über 1.100€/Monat im ersten Jahr, 30 Urlaubstage und Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein gutes Arbeitsklima und entwickle dich in einem spannenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Chemie und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn am 01.09.2025, Dauer 3,5 Jahre, theoretische Ausbildung in Darmstadt.
Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je frueher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen. Was wir bieten Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmaennischen Verwaltung. Bei uns als TopAusbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem ueber die folgenden Vorteile freuen: Uebernahmegarantie Bei entsprechenden Leistungen garantieren wir dir eine unbefristete Uebernahme, gute Zukunftsperspektiven sowie Entwicklungsmoeglichkeiten. Ausbildungsverguetung Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhaeltst du ueber 1.100 /Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhaeltst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs und Weihnachtsgeld. Urlaub und Arbeitszeit Wir bieten dir eine gute WorkLifeBalance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. Spass bei der Arbeit Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsaetzen in grossartigen Teams. und vieles mehr! VERANTWORTLICHKEITEN Die betriebliche Ausbildung: Ueberwachung und Steuerung chemischer Prozesse Wartung, Inspektion und Reinigung der chemischen Produktionsanlagen Kontrolle und Bedienung von Armaturen, Mess und Regelgeraeten Durchfuehrung einfacher chemischer Untersuchungen zur Qualitaetskontrolle Herstellung, Aufarbeitung und Versand von Produkten Durchfuehrung verschiedener verfahrenstechnischer Methoden wie z. B. Heizen, Kuehlen, Filtrieren etc. Einhaltung und Pruefung von Qualitaetsstandards unter Beruecksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz Die theoretische Ausbildung: An der PeterBehrensBerufsschule in Darmstadt wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Faechern vermittelt. Ausbildungsdauer : 3,5 Jahre Ausbildungsbeginn : 01.09.2025 Ausbildungsstandort : Darmstadt und Dossenheim Ansprechpartnerin: Vanessa Jauch ( ausbildungsued@evonik.com ) ANFORDERUNGEN Guter Hauptschulabschluss oder hoeherer Schulabschluss Spass und Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Chemie Technischphysikalisches Verstaendnis Gute mathematische Faehigkeiten Bereitschaft zur Ausuebung von Schichtdienst (Wechselschicht) Freude am Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen Sorgfalt und Konzentrationsfaehigkeit Lust auf Teamarbeit AUSBILDUNG GESCHAFFT WAS DANN? Von Produktionsanlage ueber Destillierapparate bis Reagenzglas das ist die Welt unserer Chemikanten (m/w/d). Als Chemikant (m/w/d) bist du fuer die gesamten Fertigungsprozesse innerhalb deines Betriebes zustaendig. Deine berufliche Reise kann natuerlich noch weitergehen: Wie waere es zum Beispiel durch interne Workshops oder mit einer Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)? Das Ziel waehlst du! Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persoenliche Anrede auf die SieForm umstellen.
Ausbildung 2025 Chemikant (m/w/d) Dossenheim Arbeitgeber: Evonik Operations GmbH

Kontaktperson:
Evonik Operations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Chemikant (m/w/d) Dossenheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die chemischen Prozesse und Technologien, die in der Ausbildung behandelt werden. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Chemie zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich frühzeitig zu bewerben. Je früher du deine Bewerbung einreichst, desto besser sind deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Halte deine Unterlagen bereit und sei proaktiv!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Systeme und Anwendungen. Da der Umgang mit modernen Technologien Teil der Ausbildung ist, kannst du durch dein Interesse an digitalen Tools punkten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Chemikant (m/w/d) Dossenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Chemikant (m/w/d) ausdrückst. Gehe auf deine Interessen in den Naturwissenschaften ein und erläutere, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, sowie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Operations GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Chemie
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und insbesondere Chemie zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für chemische Prozesse hast und erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu deinem technischen und physikalischen Verständnis zu beantworten. Du könntest auch Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den damit verbundenen Aufgaben vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle. Du könntest zum Beispiel nach den verschiedenen Praxiseinsätzen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.