Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Logistik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein führendes Unternehmen in der Chemie- und Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.100 €/Monat Gehalt, 30 Urlaubstage und tolle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem großartigen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, gute Mathematik- und Englischkenntnisse sowie Organisationstalent erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet im Wechsel zwischen Theorie und Praxis statt.
Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je früher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen.
Was wir bieten
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedensten Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als Top-Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:
-
Ausbildungsvergütung
Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. -
Urlaub und Arbeitszeit
Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen. -
Spaß bei der Arbeit
Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams. -
Kostenfreie Lernunterstützung
Wir bieten dir Unterstützung beim Lernen und eine gute Betreuung durch den Betrieb.
und vieles mehr!
Verantwortlichkeiten
Theoriephasen an der DHBW Mannheim:
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Spedition, Transport und Logistik
- Vorlesungen über Rechnungswesen, Marketing, Personal und Mitarbeiterführung
- Kenntnisse über Verkehrsbetriebslehre, Distributionslogistik und Logistikinformationssysteme
Praxisphasen im Unternehmen:
- Planen, Organisieren und Steuern von reibungslosen Logistikabläufen innerhalb eines globalen Netzwerkes
- Kommunikation mit in- und ausländischen Geschäftspartnern und Kunden
- Mitarbeit bei Entwicklung und Umsetzung von nationalen und internationalen Logistikprojekten
- Erstellung und Auswertung von Statistiken zur Optimierung der Ressourcen
- Analyse und Optimierung von Lieferketten oder Prozessen in der Auftragsbearbeitung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsstandort: Die Ausbildung findet im dreimonatigen Wechsel zwischen Praxisphasen an den Evonik Standorten Hanauund Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim) statt.
Anforderungen
- Abitur
- Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Organisationstalent
- Interesse an wirtschaftlichen Themen und analytischen Fragestellungen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Spaß an Teamwork
AUSBILDUNG GESCHAFFT – WAS DANN?
Als Bachelor of Arts (m/w/d) des Studiengangs Spedition, Transport und Logistik hast du vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, beispielsweise im Projektmanagement oder im Bereich der Logistikplanung. Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel durch interne Workshops oder mit einem berufsbegleitenden Masterstudium? Das Ziel wählst du!
Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen.
Bachelor of Arts 2026 Spedition, Transport und Logistik (m/w/d) - Hanau Arbeitgeber: Evonik Operations GmbH

Kontaktperson:
Evonik Operations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts 2026 Spedition, Transport und Logistik (m/w/d) - Hanau
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich frühzeitig zu bewerben. Je früher du deine Bewerbung einreichst, desto besser sind deine Chancen, da die Stelle offen bleibt, bis sie besetzt ist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Ausbildung in Spedition, Transport und Logistik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du die nötigen Kenntnisse in Mathematik und Englisch hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Evonik zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen an wirtschaftlichen Themen und analytischen Fragestellungen vor. Zeige, dass du ein Organisationstalent bist und Spaß an Teamarbeit hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts 2026 Spedition, Transport und Logistik (m/w/d) - Hanau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Evonik und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung hervor, insbesondere in Mathematik und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung in Spedition, Transport und Logistik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige dein Organisationstalent und Interesse an wirtschaftlichen Themen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Operations GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die aktuellen Projekte von Evonik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Problemlösung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf die Stelle erhöhen.