Wir haben keine Bewerbungsfristen. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst du deine Bewerbung einreichen. Je frueher du dich bewirbst, umso besser stehen deine Chancen.
Was wir bieten
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedenen Berufen der Naturwissenschaft, Technik, Logistik, Gastronomie und der kaufmännischen Verwaltung. Bei uns als Top-Ausbildungsbetrieb kannst du dich unter anderem über die folgenden Vorteile freuen:
- Uebernahmegarantie: Bei entsprechenden Leistungen garantieren wir dir eine unbefristete Uebernahme, gute Zukunftsperspektiven sowie Entwicklungsmoeglichkeiten.
- Ausbildungsvergütung: Bereits im ersten Ausbildungsjahr erhältst du über 1.100 €/Monat Gehalt. Danach steigt dein Monatsgehalt pro Ausbildungsjahr. On top erhältst du noch Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Urlaub und Arbeitszeit: Wir bieten dir eine gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen und modernen Arbeitszeitmodellen.
- Spass bei der Arbeit: Wir bieten dir ein gutes Arbeitsklima mit vielseitigen Praxiseinsätzen in großartigen Teams.
VERANTWORTLICHKEITEN
Theoriephasen an der DHBW Mannheim:
- Kernmodule des Studiengangs wie bspw. Mathematik, Physik und Werkstoffkunde.
- Ingenieurstechnische Grundausbildung der Konstruktion, Mechanik, Elektrotechnik und Fertigungstechnik.
- Vorlesungen der Betriebswirtschaftslehre sowie Projektmanagement.
Praxisphasen im Unternehmen:
- Praxiseinsätze in den Ausbildungseinrichtungen, Werkstätten und Ingenieurabteilungen.
- Vermittlung von Grundkenntnissen im Bereich Maschinenbau und den betrieblichen Fertigungsprozessen.
- Integration in das Unternehmen u.a. durch Mitarbeit in den Bereichen Metallbearbeitung, Produkt/Werkzeugkonstruktion, Forschung und Entwicklung sowie Montage und Instandhaltung.
- Selbstständige Bearbeitung ingenieurmäßiger Projekte in verschiedenen Fachrichtungen.
- Einarbeitung in die Ingenieursaufgaben im Bereich Konstruktion und Produktion.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01.10.2025. Ab dem 01.09.2025 findet ein Vorpraktikumsmonat bei uns im Unternehmen statt.
Ausbildungsstandort: Die Ausbildung findet im dreimonatigen Wechsel zwischen Praxisphasen an dem Evonik Standort Darmstadt und Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Mannheim) statt.
ANFORDERUNGEN
- Abitur
- Begeisterung für innovative Technologien und technische Zusammenhänge
- Ausgeprägtes technisch-physikalisches Verständnis
- Logisches und analytisches Denkvermögen
- Interesse an Maschinenbau und Projektmanagement
- Einsatzbereitschaft und Lust auf Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
AUSBILDUNG GESCHAFFT WAS DANN?
Als Bachelor of Engineering (m/w/d) des Studiengangs Maschinenbau hast du vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, beispielsweise im Bereich Maschinen und Anlagenbau oder als Projektmanager (m/w/d). Deine berufliche Reise kann natürlich noch weitergehen: Wie wäre es zum Beispiel durch interne Workshops oder mit einem berufsbegleitenden Masterstudium? Das Ziel wählst du!
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Evonik Operations GmbH HR Team