Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Sicherheitsvorschriften und führe Sicherheitskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein führendes Unternehmen in der Spezialchemie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und attraktive Karrierewege.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen für eine nachhaltigere Welt in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sicherheit oder Technik, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht und Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften im Werk Durchführung von Sicherheitsrundgängen und -kontrollen Identifikation und Analyse von Sicherheitsrisiken Dokumentation von Sicherheitsvorfällen und Erstellung von Berichten Mitwirkung bei der operativen Gefahrenabwehr als einer der Maschinisten der betrieblichen Feuerwehr (Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung) Unterstützung als Gerätewart in der Atemschutzwerkstatt Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Übungen
Mitarbeiter (m/w/d) Werksicherheit und Brandschutz Arbeitgeber: Evonik Operations GmbH

Kontaktperson:
Evonik Operations GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Werksicherheit und Brandschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -standards, die in der Branche gelten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch aktiv an deren Umsetzung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Werksicherheit und Brandschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gefahrenabwehr und im Umgang mit Sicherheitsvorfällen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Werksicherheit und Brandschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Bereich Werksicherheit und Brandschutz interessierst. Zeige auf, wie deine Werte und Ziele mit der Unternehmenskultur von Evonik übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Brandschutz. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften und -standards belegen.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Durchführung von Schulungen und Übungen wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Zertifikate aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Operations GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften und -standards gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Vorschriften im Arbeitsalltag anzuwenden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Werksicherheit oder Brandschutz hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit mit. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit für diese Rolle entscheidend sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, in denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Brandbekämpfung und Gefahrenabwehr beziehen. Informiere dich über aktuelle Techniken und Methoden, die in der Branche verwendet werden, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.