Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Industriekaufmann/-frau mit Fokus auf internationales Handelsmanagement und Logistik.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein global fĂŒhrendes Unternehmen in der Spezialchemie mit ĂŒber 32.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsbezogene VergĂŒtung, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Team und die Möglichkeit, kreativ an Digitalisierung zu arbeiten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2026, mit EinsÀtzen in Marl und Essen.
What we offer You will work on exciting and challenging topics together with a team in an ultra-modern, innovative and creative environment. Intensive on-the-job training with expert colleagues guarantees you will quickly become familiar with your duties and perform them independently. Performance related pay and the opportunity for personal and professional development are of course part of the package. Since 2009 Evonik Industries AG has been certified as a family-friendly company by the German Hertie Foundation. Click on the link to learn more about Evonik from our employees: https://careers.evonik.com/en/about/meet-the-team/ Verantwortlichkeiten Studium Internationales Handelsmanagement & Logistik Bachelor of Arts in Kombination mit der Berufsausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau Das Studium bietet eine Kombination aus allgemeiner BWL mit der Vertiefung in Handel und Logistik. Die stĂ€ndige VerknĂŒpfung praxisbezogener Inhalte der Hochschule, beispielsweise in den Modulen E-Commerce und Supply Chain Management bietet die perfekte Grundlage, um im Konzern aktiv an der Gestaltung der ArbeitsablĂ€ufe mitzuwirken, dabei Themen wie Digitalisierung und Automatisierung kreativ voranzutreiben und damit die Leistungsangebote zu optimieren. Internationale und interdisziplinĂ€re Module bilden die enge Verzahnung zur Unternehmenspraxis weiter ab. ErgĂ€nzend zum Studium ermöglichen wir in den Praxisphasen durch einen exakt abgestimmten Zeitplan die Ausbildung \“Industriekaufmann/-frau\“ erfolgreich abzuschlieĂen. Industriekaufleute organisieren den Versand, den Umschlag und die Lagerung von GĂŒtern und kĂŒmmern sich um den Verkauf von Verkehrs- sowie logistischen Dienstleistungen. Auch die Betreuung und Beratung der Kunden sowie die Preiskalkulation, das Erstellen von Angeboten und Vertragsvorbereitungen gehören zu den Aufgaben von Industriekaufleuten In Summe bietet die Kombination aus Studium und Ausbildung auf Grund der aufeinander abgestimmten VerlĂ€ufe den schnellen Erwerb theoretischer und fachlicher Kompetenzen und damit einen von hoher FlexibilitĂ€t geprĂ€gten Einsatz im Logistikbereich, einer der SchlĂŒsselfunktionen des Konzerns. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildung, 9 Semester Studium Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Ausbildungsstandort: Chemiepark Marl, Hochschule Ruhr West in MĂŒlheim und ggf. betriebliche EinsĂ€tze am Standort Essen möglich Ansprechpartner: Oliver Lesch (ausbildung-marl@evonik.com) Anforderungen Allgemeine Hochschulreife SpaĂ an Kommunikation und Teamwork gute Englisch- und Deutschkenntnisse gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift Interesse an kaufmĂ€nnischen und betriebswirtschaftlichen ZusammenhĂ€ngen gutes Organisationstalent Leistungsbereitschaft und Lust auf FlexibilitĂ€t Freude im Umgang mit digitalen Systemen und Anwendungen Verantwortungsbewusstsein, ZuverlĂ€ssigkeit und TeamfĂ€higkeit AUSBILDUNG GESCHAFFT â WAS DANN? Industriekaufleute (m/w/d) mit dem Studienabschluss Bachelor of Arts BWL- Internationales Handelsmanagement und Logistik sind die Organisationstalente im Unternehmen und ĂŒbernehmen mit ihren umfangreichen Fachkenntnissen in verschiedensten Abteilungen des Industriekonzerns verantwortungsvolle betriebswirtschaftliche Aufgaben. Deine berufliche Reise kann natĂŒrlich noch weitergehen: Wie wĂ€re es zum Beispiel durch interne Workshops oder mit einem berufsbegleitendem Masterstudium? Das Ziel wĂ€hlst du! Hinweis: Aufgrund unseres Recruitingsystems Workday und teilweise automatisierten Prozessschritten werden wir im weiteren Bewerbungsprozess deine persönliche Anrede auf die Sie-Form umstellen. Your Application To ensure that your application is proceeded as quickly as possible and to protect the environment, please apply online via our careers portal . Further information about Evonik as Employer can be found at https://careers.evonik.com . Please address your application to the Talent Acquisition Manager, stating your earliest possible starting date and your salary expectations. Your Talent Acquisition Manager: Anna Waterkotte, Lara Ide, Mara Winkelhagen, Oliver Lesch, Sonja Kensbock, Vanessa Jordan Company is Evonik Operations GmbH This is your opportunity to join a thriving global organization that combines cutting-edge science, technology and engineering with world-class business services to create solutions that answer real-world problems.If you join us, weâll expect you to take ownership of your work, team up with other great minds, and add your name to creations that make a positive difference for generations. As one of the world leaders in specialty chemicals operating in more than 100 countries with over 32,000 employees, we need your diversity of thought to make us better.In return for your passion, initiative and creativity, youâll enjoy opportunities to improve and to be respected for your contribution. Click here to learn more about Evonik from our employees
Ausbildung 2026 Industriekaufleute Bachelor of Arts - BWL - Internationales Handelsmanagement und Logistik (m/w/d) Marl Arbeitgeber: Evonik

Kontaktperson:
Evonik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026 Industriekaufleute Bachelor of Arts - BWL - Internationales Handelsmanagement und Logistik (m/w/d) Marl
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends im internationalen Handelsmanagement und in der Logistik. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Evonik zu knĂŒpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen Evonik vertreten ist, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Systemen und Anwendungen vor, da diese in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielen. Zeige deine Begeisterung fĂŒr digitale Tools und wie du sie in der Praxis einsetzen wĂŒrdest.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine TeamfĂ€higkeit und KommunikationsstĂ€rke in praktischen Ăbungen oder Rollenspielen zu demonstrieren. Diese FĂ€higkeiten sind entscheidend fĂŒr die Zusammenarbeit im Unternehmen und sollten klar hervorgehoben werden.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung 2026 Industriekaufleute Bachelor of Arts - BWL - Internationales Handelsmanagement und Logistik (m/w/d) Marl
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber Evonik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber Evonik Industries AG informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen ĂŒber das Unternehmen, die angebotenen AusbildungsplĂ€tze und die Unternehmenskultur durch.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung fĂŒr die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese spezielle Ausbildung interessierst und welche FĂ€higkeiten du mitbringst.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifĂŒgst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Evonik vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber Evonik und deren TĂ€tigkeitsbereiche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, die sie anbieten, um im GesprĂ€ch gezielt darauf eingehen zu können.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine FĂ€higkeiten in Kommunikation, Teamarbeit und Organisation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zu untermauern.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.
âšPrĂ€sentiere dich selbstbewusst
Achte auf eine positive Körpersprache und einen klaren, freundlichen Tonfall. Selbstbewusstsein ist wichtig, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Ăbe deine Antworten auf hĂ€ufige Interviewfragen, um sicherer aufzutreten.