Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Energiewirtschaft und das Controlling, optimiere Energiekosten und berate Kunden.
- Arbeitgeber: Evonik ist ein führendes Unternehmen in der chemischen Industrie mit über 33.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen für eine nachhaltigere Welt und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energie, Betriebswirtschaft oder Technik; mehrjährige Erfahrung in der Energieversorgung.
- Andere Informationen: Verantwortung für CO2-Emissionshandel und Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Entdecken Sie mit uns eine Welt voller Möglichkeiten. Blicken Sie mit uns nach vorne und gestalten Sie innovative Lösungen mit, um unsere Welt nachhaltiger und das Leben gesünder, lebendiger und komfortabler zu machen. Bei Evonik haben Sie die Chance, sich gemeinsam mit mehr als 33.000 Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln und zu wachsen.
Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie hybride und flexible Arbeitsmodelle mit #SmartWork.
Sie steuern die Energiebilanzierung sowie Kostenverrechnung an interne und externe Kunden und sind verantwortlich für die Aufbereitung wie auch das Reporting von Energiedaten für Behörden und Kunden. Sie betreuen energiewirtschaftliche Aufgaben, einschließlich CO2-Emissionshandel / Energiesteuer und sind Beauftragter des Energiemanagementsystems gemäß ISO 50001. Die kontinuierliche Planung, Optimierung und Steuerung der Energiekosten / Energieeffizienz, unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen gehören zu Ihren Aufgaben. Hauptansprechpartner am Standort zur Datenerhebung und -aufbereitung im Rahmen von internen und externen Audits im Energiesegment. Sie verantworten die Kapazitätsplanung, Prognose und Preisbildung der Energien am Standort und definieren / steuern Energielieferverträge.
Anforderungen:
- Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Energie, Betriebswirtschaft oder Technik mit oder haben eine Weiterbildung zum Betriebswirt bzw. Techniker, mit energiewirtschaftlicher Praxis absolviert.
- Mehrjährige Erfahrung in der Energieversorgung oder in der chemischen Industrie zeichnet Sie aus.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen in der Energiewirtschaft und haben ein ausgezeichnetes physikalisches sowie technisches Verständnis.
- Ihr Umgang mit MS-Office ist sicher (SAP-Kenntnisse von Vorteil) und Sie besitzen gute Deutsch- wie Englischkenntnisse.
- Sie sind ein verantwortungsbewusster Teamplayer mit ausgeprägter Kommunikations- sowie Durchsetzungsfähigkeit und Hands-on-Mentalität.
Um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung so schnell wie möglich bearbeitet wird und um die Umwelt zu schützen, bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal.
Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling Arbeitgeber: Evonik

Kontaktperson:
Evonik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Evonik arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiewirtschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst, insbesondere im Hinblick auf CO2-Emissionshandel und Energieeffizienz.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Energieversorgung und -controlling verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Leiter ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Evonik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Energiewirtschaft u. -controlling hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Energieversorgung und deine Erfahrungen in der chemischen Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Bereich der Energiewirtschaft und dein technisches Verständnis ein.
Eingabe von Gehaltsvorstellungen: Sei transparent in Bezug auf deine Gehaltsvorstellungen. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl anzugeben, die deinem Erfahrungsgrad entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik vorbereitest
✨Verstehe die Energiewirtschaft
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die relevanten Themen wie CO2-Emissionshandel und Energiesteuer verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Energiekosten optimiert oder Projekte im Bereich Energieeffizienz geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle einen starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation hat, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Evonik, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.