Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Arzneimittelentdeckung und arbeite an innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: Evotec ist ein führendes Unternehmen in der biopharmazeutischen Forschung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein monatliches ÖPNV-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an bahnbrechenden Therapien für neurologische und kardiologische Erkrankungen arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Biologie oder verwandtem Bereich, Erfahrung in der Arzneimittelentdeckung von Vorteil.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und internationale Zusammenarbeit fördern Innovation und Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die iPSC-Abteilung bei Evotec in Hamburg sucht einen hochmotivierten und engagierten Research Scientist (alle Geschlechter) im Bereich Stammzellen in Vollzeit und unbefristet.
Verantwortlichkeiten:
- Bereitstellung wissenschaftlicher und krankheitsbezogener Expertise zur Identifizierung, Entwicklung und Validierung neuer Arzneimittelziele in der Neurowissenschaft (Neurodegeneration, Neuroinflammation und Psychiatrie) oder Kardiologie (Kardiomyopathie, kardiometabolische Erkrankungen) mit starkem Fokus auf funktionale Assays.
- Leitung von Arzneimittelentdeckungsprojekten wissenschaftlich entlang des präklinischen Arzneimittelentwicklungsprozesses.
- Bereitstellung von Vorschlägen und wissenschaftlicher Expertise zur Unterstützung der Fortschritte der iPSC-Arzneimittelentdeckungsplattform durch neuartige Technologien und Projektideen, sowohl intern als auch in Zusammenarbeit mit unseren Partnern.
- Aufrechterhaltung eines Bewusstseins für neueste technologische Fortschritte und wissenschaftliches Wissen zur Verbesserung der Projektleistung.
- Führung eines kleinen Teams von Labormitarbeitern.
- Management multidisziplinärer Teams und Zuweisung ihrer Arbeit zur Einhaltung von Projektzeitplänen und -zielen.
- Lieferung von Dokumenten, technischen Berichten und Präsentationen in genauer und zeitgerechter Weise.
- Vertretung der Fähigkeiten von Evotec in der Arzneimittelentdeckung mit Stammzellen intern und extern.
Qualifikationen:
- PhD in Biologie oder einem anderen relevanten Bereich mit starkem Fokus auf iPSC-Biologie und Krankheitsmodellierung sowie einige Jahre Erfahrung nach dem PhD.
- Berufserfahrung in der Arzneimittelentdeckung aus der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie ist von Vorteil.
- Umfassendes Verständnis der Krankheitsbiologie, die für Neurodegeneration, Neuroinflammation, Psychiatrie oder Kardiologie relevant ist.
- Tiefgehende Kenntnisse über menschliche iPSCs (einschließlich praktischer Erfahrung in der Pflege, Manipulation und Differenzierung menschlicher iPSCs und anderer In-vitro-Modelle in den relevanten Krankheitsbereichen).
- Erfahrung in der Assay-Entwicklung und -Anpassung für Hochdurchsatz-Screenings.
- Expertise in der Bewertung der Arzneimittelsicherheit/Toxikologie ist von Vorteil.
- Hohe Motivation, Initiative, Flexibilität und die Fähigkeit, gut in einem funktionsübergreifenden Team zu arbeiten.
- Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Führung und professionellen Entwicklung anderer Wissenschaftler und technischer Mitarbeiter.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
- Vollständige Beherrschung der englischen Sprache – sowohl mündlich als auch schriftlich; Deutsch von Vorteil.
Unser Angebot:
- Eine Position in einem dynamischen und spannenden beruflichen Umfeld, gefördert durch eine offene Kultur und einen Gemeinschaftsgeist.
- Ein vielfältiges, internationales Team mit einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Kreativität, Innovationen und Teamarbeit fördert.
- 30 Tage Jahresurlaub, monatliche Zulage für öffentliche Verkehrsmittel und eine hauseigene Kantine.
- Kapitalbildende Leistungen, flexible Arbeitszeiten, Urlaubsvergütung und jährliche Boni abhängig von der Leistung.
Um sich zu bewerben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Bewerben“ und reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich frühestmöglichem Startdatum und Gehaltsvorstellungen) ein. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und auf Ihre Bewerbung.
Research Scientist (all genders) Stem Cell Arbeitgeber: Evotec

Kontaktperson:
Evotec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Scientist (all genders) Stem Cell
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der iPSC-Forschung und der Pharmaindustrie zu vernetzen. Nimm an relevanten Konferenzen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Forschung zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der iPSC-Technologie und den damit verbundenen Krankheitsmodellen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei Evotec einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von multidisziplinären Teams zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl für wissenschaftliche als auch für nicht-wissenschaftliche Zielgruppen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Scientist (all genders) Stem Cell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie den PhD-Abschluss, Erfahrungen in der Arzneimittelentdeckung und Kenntnisse über iPSC-Biologie. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Forschung im Bereich der Stammzellen und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der iPSC-Drogenentdeckungsplattform beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine akademischen Qualifikationen, relevante berufliche Erfahrungen und Fähigkeiten klar darstellt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Assay-Entwicklung und dein Verständnis von Krankheitsbiologie.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evotec vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf iPSC-Biologie und Krankheitsmodellierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert die Leitung eines kleinen Teams von Labormitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Management und in der Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams verdeutlichen. Betone, wie du andere motivierst und unterstützt.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten technologischen Fortschritte und wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Stammzellforschung und der Arzneimittelentwicklung auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Fähigkeit, innovative Ideen einzubringen.
✨Bereite eine überzeugende Präsentation vor
Da du möglicherweise technische Berichte und Präsentationen erstellen musst, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse effektiv präsentieren kannst.