Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Forschungsprogramme in der Neurowissenschaft und manage multidisziplinäre Projektteams.
- Arbeitgeber: Evotec ist ein globaler Vorreiter in der Neurowissenschaft mit über 250 engagierten Wissenschaftlern.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitsmöglichkeiten, spannende Projekte und die Chance, bahnbrechende Therapien zu entwickeln.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurowissenschaften und arbeite an bedeutenden medizinischen Fortschritten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Kenntnisse in der Neurowissenschaft und Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind notwendig; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Neuroscience-Abteilung in Hamburg sucht einen hochmotivierten, kreativen und leidenschaftlichen Vice President (f/m/d) Scientific Director Neuroscience in Vollzeit und unbefristet. Evotec, ein globaler Marktführer in der Neuroscience-Innovation, sucht einen erfahrenen Vice President für Neuroscience, um das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg unserer bahnbrechenden Neuroscience-Forschungsprogramme voranzutreiben. Als zentrales Mitglied unseres Führungsteams spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Bemühungen in Bezug auf neurodegenerative und psychiatrische Störungen.
Die Neuroscience-Abteilung von Evotec besteht aus über 250 Wissenschaftlern, die sich auf die Entdeckung transformierender Therapien in der Neuroscience konzentrieren. Unsere langfristigen Partnerschaften mit BMS sind ein Beweis für unser Engagement für bahnbrechende Fortschritte in der Neuroscience.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Wissenschaftliches Management: Überwachung und Leitung verschiedener Programme vom H2L bis zum IND-Programm unter Verwendung mehrerer Modalitäten, einschließlich kleiner Moleküle, ASOs und Biologika. Leitung mehrerer Projektteams in einer Matrixstruktur mit starker Anleitung, kritischer Bewertung und pragmatischen Empfehlungen sowie Sicherstellung der Qualität der Wissenschaft, Exzellenz in der Ausführung und Konsistenz in Entscheidungen.
- Strategische Führung: Strategische Unterstützung des Leiters der Neuroscience bei der Leitung des späten Portfolios der BMS-Evotec-Neuroscience-Zusammenarbeit vom H2L bis zum IND-Programm.
- Thought Leadership: Vertretung von Evotec Neuroscience in Bezug auf das späte Portfolio, Aufbau von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern zur Steigerung unserer Forschungswirkung und Reichweite.
- Portfolio-Erweiterung: Identifizierung und Verfolgung von Lizenzierungs- und Partnerschaftsmöglichkeiten zur Erweiterung und Ergänzung interner Neuroscience-Initiativen.
Ideale Qualifikationen:
- Tiefe Neuroscience-Expertise: Umfassendes Wissen über die Mechanismen, die neurodegenerative und psychiatrische Störungen zugrunde liegen, mit einer Erfolgsbilanz in diesen Bereichen.
- Nachgewiesene Branchenerfahrung: Umfassende Erfahrung in der Neuroscience-Forschung und -Entwicklung in der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung, von der Zielidentifikation bis zum klinischen PoC, innerhalb der Biotech- oder Pharmaindustrie.
- Vielseitige therapeutische Erfahrung: Fachkenntnisse in verschiedenen therapeutischen Modalitäten, insbesondere kleinen Molekülen; idealerweise auch in Antikörpern und ASOs, mit praktischer Erfahrung in der Anwendung fortschrittlicher Methoden in der CNS-Arzneimittelentdeckung.
- Fähigkeiten in der teamübergreifenden Führung und Projektmanagement: Erfahrung in der Leitung und Mentoring von funktionsübergreifenden Teams in der Arzneimittelentdeckung in einer Matrix, um ehrgeizige wissenschaftliche Ziele voranzutreiben. Nachgewiesene Fähigkeit, komplexe Projekte in der Arzneimittelentdeckung und -entwicklung zu entwerfen, umzusetzen und zu überwachen, um die rechtzeitige Erreichung von Zielen, die Optimierung von Ressourcen und die Ausrichtung an strategischen Zielen sicherzustellen.
- Starke Kommunikations- und interkulturelle Kompetenz: Hochgradig fähiger Kommunikator, der komplexe organisatorische, geografische und kulturelle Landschaften navigieren kann, um Konsens zu erzielen und Zusammenarbeit zu inspirieren.
- Hohe Resilienz und Selbstmotivation: Proaktiver, dynamischer Führer mit hoher Drucktoleranz, der in der Lage ist, unabhängig mit strategischer Vision und Anpassungsfähigkeit zu arbeiten.
- Sprachkenntnisse: Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich); fließend in Deutsch ist von Vorteil.
VP Scientific Director Neuroscience (all genders) Arbeitgeber: Evotec

Kontaktperson:
Evotec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: VP Scientific Director Neuroscience (all genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Neurowissenschaftsbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Evotec arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, deine tiefgreifenden Kenntnisse über neurodegenerative und psychiatrische Störungen in Gesprächen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge in diesen Bereichen belegen.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine hohe Kommunikationsfähigkeit. Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Neurowissenschaften bei Evotec und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich gründlich über die strategischen Ziele von Evotec, insbesondere im Bereich Neurowissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VP Scientific Director Neuroscience (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die Evotec sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine umfangreiche Erfahrung in der Neurowissenschaft, insbesondere in Bezug auf neurodegenerative und psychiatrische Störungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Strategische Vision kommunizieren: Zeige in deinem Anschreiben, wie du strategische Führungsqualitäten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Beschreibe, wie du komplexe Projekte geleitet und Teams motiviert hast, um ambitionierte wissenschaftliche Ziele zu erreichen.
Persönliche Motivation darlegen: Erkläre, warum du dich für die Position des VP Scientific Director interessierst und was dich an der Arbeit bei Evotec reizt. Deine Leidenschaft für Neurowissenschaften sollte klar erkennbar sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evotec vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des VP Scientific Director Neuroscience tiefgehende Kenntnisse in der Neurowissenschaft erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu neurodegenerativen und psychiatrischen Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Führen und Mentoring von interdisziplinären Teams demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um ambitionierte wissenschaftliche Ziele zu erreichen.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Da die Position auch das Forging von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern umfasst, solltest du darüber nachdenken, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast. Teile Beispiele, die zeigen, wie du durch Zusammenarbeit den Einfluss deiner Forschung erhöht hast.
✨Strategische Denkweise präsentieren
Die Fähigkeit, strategisch zu denken und Entscheidungen zu treffen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Portfolioerweiterung zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Partnerschaften und Lizenzierungsmöglichkeiten.