Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Vorgänge in der Energiebranche und manage Zähler im SAP-System.
- Arbeitgeber: Evu zählwerk ist ein dynamisches Unternehmen, das Abrechnungsservices für Stadtwerke bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und eine moderne Büroausstattung mit vielen Annehmlichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich in einem positiven Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im SAP-Umfeld mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events sorgen für ein tolles Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
evu zählwerk ist eine „Shared Service Gesellschaft“, in der die Abrechnungsaufgaben der Stadtwerke Bochum, Herne und Witten gebündelt werden. Zu unserem Portfolio gehören umfangreiche Leistungen in den Feldern Abrechnung, Marktkommunikation, Debitoren- und Kreditorenmanagement, Vertriebsservice und Forderungsmanagement. Unsere derzeit 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich tagtäglich dem hohen Anspruch, über eine Million Verträge in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme zu betreuen. Dabei schätzen unsere Kunden evu zählwerk als einen Partner, der ihre Erwartungen kennt und erfolgreich erfüllt. Unsere Kunden sind unsere Leidenschaft - komm und verstärke unser Team!
Aufgaben:
- Bearbeitung von Geschäftsvorgängen in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme auf der Lieferanten- sowie der Netzseite
- Zuständig für unser Zähler- und Gerätemanagement im System SAP IS-U oder S4-Hana-Umfeld
- Unterstützung bei der prozessualen Nachrichtenbearbeitung (UTILMD, APERAK, MSCONS, QUOTES, neg. CONTRL)
- Ansprechpartner für unsere Kunden und Marktpartner
- Zusammenarbeit mit anderen Bereichen und Auftraggebern
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Erfahrungen in der Energiewirtschaft im SAP IS-U oder S4-Hana-Umfeld
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
- Flexibilität und Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Technisches- und Kunden-Verständnis
Wir bieten:
- Tarifvertragliche Vergütung mit 30 Urlaubstagen im Jahr und zwei freien Brückentagen
- Jährliche Sonderzahlung „Weihnachtsgeld“ (13. Entgelt) + Leistungsprämie
- Ein positives Betriebsklima und flache Hierarchien
- Interessante Teamveranstaltungen und Firmenevents
- Sehr gute technische Ausstattung und klimatisierte, moderne Büros mit vielen Annehmlichkeiten wie Kaffee- und Wasser-Flat, Kantine, Obst, usw.
- Verkehrsgünstige Anbindung an den Hauptbahnhof Bochum, vergünstigtes Firmenticket (VRR)
- Aktives Gesundheitsmanagement
Mitarbeiter im Bereich Marktkommunikation/ Gerätemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: evu zählwerk Abrechnungs- und Servicegesellschaft mbH
Kontaktperson:
evu zählwerk Abrechnungs- und Servicegesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereich Marktkommunikation/ Gerätemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Marktkommunikation und Gerätemanagement. Verstehe die Prozesse, die in der Energiewirtschaft wichtig sind, insbesondere im SAP IS-U oder S4-Hana-Umfeld, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Marktkommunikation und Gerätemanagement beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Tipps erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenkommunikation vor. Da du Ansprechpartner für Kunden und Marktpartner sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und Beispiele für erfolgreiche Interaktionen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und wie diese das Gerätemanagement beeinflussen könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereich Marktkommunikation/ Gerätemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über evu zählwerk und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Marktkommunikation und Gerätemanagement wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in SAP IS-U oder S4-Hana.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von evu zählwerk passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei evu zählwerk Abrechnungs- und Servicegesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Marktkommunikation und Gerätemanagement, insbesondere im SAP IS-U oder S4-Hana-Umfeld. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich mit den relevanten Technologien und Prozessen vertraut machen. Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und deine Erfahrungen mit EDV-Systemen zu sprechen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position ist es wichtig, gut mit Kunden und Marktpartnern kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen leisten möchtest.