Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Infrastruktur und unterstütze Veranstaltungen mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt ist ein führendes, nachhaltiges Kongresszentrum in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie Gutscheine und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft unserer Veranstaltungen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, Teamfähigkeit und Interesse an IT-Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern ein freundliches Arbeitsklima und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir betreuen mit einem Team von ca. 150 Kolleginnen und Kollegen einen Verbund von insgesamt 7 Veranstaltungsstätten in Darmstadt (darmstadtium, Centralstation und 5 Bürgerhäuser).
darmstadtium: In den vergangenen 17 Jahren konnten wir uns als eines der modernsten und nachhaltigsten Kongresszentren Europas in der Branche etablieren. Ob Roadshows, Tagungen, Kongresse, Messen oder Konzerte – mit durchschnittlich 200 Veranstaltungen im Jahr wird es bei uns nie langweilig. Neben eindrucksvoller Architektur bieten wir unseren Kunden maximale Flexibilität – nicht nur in der Variabilität unserer Räume.
Centralstation: Im Herzen Darmstadts steht die Centralstation, ein denkmalgeschütztes Klinkergebäude mit modernem Innenleben. Die Centralstation bietet Raum für kleine, mittlere und große Events. Drei Veranstaltungsräume – die große Halle mit luftigen Bogenfenstern, der elegante Saal unter dem Dach und die BAR – bieten flexible Raumkonzepte für jede Gelegenheit.
Bürgerhäuser: Jedes der fünf Darmstädter Bürgerhäuser besticht durch seine ganz eigene Besonderheit. Ob repräsentativ in der Orangerie, festlich in einem der beiden Jugendstilsäle, funktionell in einer Sport- und Kulturstätte oder vielseitig mitten in der Innenstadt – für jedes Veranstaltungsformat bietet die Wissenschaftsstadt Darmstadt den idealen Veranstaltungsort.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n IT Mitarbeiter:in (w/m/d).
Dein Aufgabenbereich
- Verwaltung und Wartung der Infrastruktur. Wir setzen auf Technologien wie VMWare und Citrix für Virtualisierung, MS Exchange für E-Mail-Kommunikation, Cisco im Netzwerkmanagement und Active Directory für Benutzerverwaltung und -authentifizierung.
- Beratung und Unterstützung der Veranstaltungskunden bei der Nutzung dieser Technologien während Veranstaltungen im Kongresszentrum.
- Mitarbeit an ITK- und Digitalisierungsprojekten auf operativer Ebene sowie deren Rollout.
- Verantwortlich für die Administration, Userverwaltung, Störungsbehebung und Weiterentwicklung der internen Anwendungen und Apps.
- Technische Unterstützung für IT-Keyuser.
- Support der Mitarbeiter:innen.
- Durchführung von internen ITK-Schulungen.
Bei der beständigen Fortentwicklung unserer digitalen Strukturen und Prozesse zählen wir auf Deinen Input und Deine Expertise. Mit Deinen Aufgaben leistest Du einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Unternehmensführung.
Anforderungen:
- Generalist:in ist ein Lob für Dich.
- Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung.
- Du beherrschst die Themen zumindest teilweise und traust Dir zu, diese schnell zu erlernen.
- Praxiskenntnisse in der service- und kundenorientierten Anwenderbetreuung (sowohl hardware- als auch softwarebezogen).
- Team- und Kooperationsfähigkeit.
Zusatzinformationen:
Das können wir Dir bieten: freundliches und kollegiales Arbeitsklima, Arbeitsplatz mit moderner Technik, Homeoffice im Rahmen der betrieblichen Anforderungen, flexible Arbeitszeitgestaltung, Mobilitätszuschuss oder Tiefgaragenplatz, vermögenswirksame Leistungen, Erholungsbeihilfe, Einkauf- oder Tankgutschein, betriebliche Altersvorsorge, Krankenkassenzusatzversicherung und vieles mehr.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Bitte sende Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung bis zum 30.04.2025 per Mail an: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt GmbH & Co. KG
Frau Nadine Raithel
Schlossgraben 164
283 Darmstadt
Telefon: (06151) 7806 101
IT Mitarbeiter:in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Evvc
Kontaktperson:
Evvc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Mitarbeiter:in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technologien, die wir verwenden, wie VMWare, Citrix und MS Exchange. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Systeme hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Kundenservice unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Mitarbeiter:in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den genannten Technologien wie VMWare, Citrix und MS Exchange.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Team- und Kooperationsfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evvc vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Technologien, die im Job gefordert werden, gut verstehst. Informiere dich über VMWare, Citrix, MS Exchange und Cisco, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job eine service- und kundenorientierte Anwenderbetreuung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und -unterstützung zeigen.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also bringe konkrete Beispiele mit, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Arbeitsklima, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.