Theater Solingen sucht Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik
Jetzt bewerben
Theater Solingen sucht Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik

Theater Solingen sucht Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technische Umsetzung von Veranstaltungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Theater Solingen ist ein renommiertes Kulturhaus in Nordrhein-Westfalen mit vielfältigen Veranstaltungen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem kreativen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und arbeite in einem inspirierenden Team von Kreativen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik sein und Erfahrung in der Branche haben.
  • Andere Informationen: Einstieg ab 01.09.2024, Bewerbungsfrist bis 23.08.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Theater Solingen sucht Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik

Einsatzgebiet: Deutschland | Nordrhein-Westfalen
Beschäftigung als: Vollzeit
Abteilung: Technik
Eintrittsdatum: 01.09.2024
Angebot verfügbar bis: 23.08.2024

Firma: Theater & Konzerthaus Solingen/Stadt Solingen – Kulturmanagement

Adresse: Konrad-Adenauer-Straße 71, 42651 Solingen

Webseite:

Stellenbeschreibung:

Alle Infos zur Stelle und Bewerbungen unter hier .

#J-18808-Ljbffr

Theater Solingen sucht Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik Arbeitgeber: Evvc

Das Theater Solingen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und technische Exzellenz Hand in Hand gehen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir das Wachstum unserer Angestellten und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie die Vorzüge einer Vollzeitstelle in Nordrhein-Westfalen, wo Kultur und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
E

Kontaktperson:

Evvc HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Theater Solingen sucht Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Theater- oder Veranstaltungstechnikbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Veranstaltungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Veranstaltungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Veranstaltungstechnik verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Theater Solingen sucht Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik

Fachkenntnisse in Veranstaltungstechnik
Erfahrung mit Licht- und Tontechnik
Kenntnisse in Bühnentechnik
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit technischen Geräten
Organisationstalent
Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Theater Solingen: Recherchiere gründlich über das Theater Solingen und seine Veranstaltungen. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die spezifischen Erwartungen an einen Meister für Veranstaltungstechnik.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik und deine Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Theaters Solingen passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Webseite des Theaters Solingen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evvc vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen Meister für Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Veranstaltungstechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über das Theater Solingen

Mach dich mit dem Theater Solingen und seinen Produktionen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Institution hast und verstehst, wie du zur Vision und den Zielen des Theaters beitragen kannst.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem technischen Umfeld passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.

Theater Solingen sucht Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik
Evvc
Jetzt bewerben
E
  • Theater Solingen sucht Meisterin/Meister für Veranstaltungstechnik

    Solingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • E

    Evvc

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>