Technische/r Gebäudemanager/in für Oberschwabenhalle, Konzerthaus und Schwörsaal Ravensburg
Jetzt bewerben
Technische/r Gebäudemanager/in für Oberschwabenhalle, Konzerthaus und Schwörsaal Ravensburg

Technische/r Gebäudemanager/in für Oberschwabenhalle, Konzerthaus und Schwörsaal Ravensburg

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite technische Projekte und sorge für die Sicherheit unserer Veranstaltungshäuser.
  • Arbeitgeber: Stadt Ravensburg, ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Architektur und Gebäudemanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zuschüsse für Job-Tickets oder Fahrradnutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Veranstaltungen und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Tarifliche Anstellung mit zusätzlichen Leistungen und Betriebssportangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einsatzgebiet: Deutschland | Baden-Württemberg

Beschäftigung als: Vollzeit

Abteilung: Technik

Eintrittsdatum: 01.02.2025

Angebot verfügbar bis: 16.02.2025

Firma: Stadt Ravensburg/Amt für Architektur und Gebäudemanagement Salamanderweg 2 88812 Ravensburg

Stellenbeschreibung: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n technische/n Gebäudemanager/in. Technische Leitung und energetische Objektbetreuung als Gebäudeverantwortliche/r und Ansprechpartner/in vorwiegend für Nutzer der städtischen Veranstaltungshäuser Oberschwabenhalle, Konzerthaus und Schwörsaal Ravensburg. Fortlaufende Prüfung und Gebäudesicherung im Rahmen der Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflicht. Projektsteuerung und Bauherrenfunktion für Umbauten, Modernisierungen und Sanierungen gemäß dem Leistungsbild der HOAI in städtischen Gebäuden. Personalführung und Koordination von 3 Veranstaltungshausmeistern. Beteiligung an den Projekten "Digitales Energiemanagement" und "Digitalisierung der Arbeitsumgebung".

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker/in (m/w/d), Handwerksmeister/in (m/w/d) oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
  • Fundierte und anwendungssichere Kenntnisse im Bauwesen, einschließlich der technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen.
  • Erfahrungen im Bereich der gebäudebetrieblichen und veranstaltungstechnischen Betreuung von Veranstaltungshäusern sind willkommen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Engagement, wirtschaftliches Denken sowie Organisationsgeschick.
  • Fahrerlaubnis B (früher Klasse 3).

Zusatzinformationen:

  • Tarifliche Anstellung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Zuschuss Job-Deutschland-Ticket oder bei Fahrradnutzung.
  • Betriebssport- und Firmenfitnessangebote, u. a. EGYM Wellpass.
  • Zusätzliches Leistungsentgelt und betriebliche Zusatzversorgung.

Technische/r Gebäudemanager/in für Oberschwabenhalle, Konzerthaus und Schwörsaal Ravensburg Arbeitgeber: EVVC e.V

Die Stadt Ravensburg bietet als Arbeitgeber im Bereich des technischen Gebäudemanagements eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem attraktiven Leistungspaket, einschließlich Zuschüssen für das Job-Deutschland-Ticket und Betriebssportangeboten, fördert die Stadt ein gesundes und motivierendes Arbeitsklima. Zudem haben Sie die Chance, an innovativen Projekten wie dem digitalen Energiemanagement teilzunehmen und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
E

Kontaktperson:

EVVC e.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Gebäudemanager/in für Oberschwabenhalle, Konzerthaus und Schwörsaal Ravensburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Webseiten der Oberschwabenhalle, des Konzerthauses und des Schwörsaals, um ein Gefühl für die Veranstaltungen und technischen Herausforderungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gebäudemanagement und Veranstaltungstechnik, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Bauwesen und in der Veranstaltungsbetreuung konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Digitalisierung im Gebäudemanagement. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der digitalen Arbeitsumgebung zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Gebäudemanager/in für Oberschwabenhalle, Konzerthaus und Schwörsaal Ravensburg

Technisches Verständnis
Bau- und Projektmanagement
Kenntnisse im Energiemanagement
Rechtliche Grundlagen im Bauwesen
Organisationsgeschick
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement
Wirtschaftliches Denken
Erfahrung in der gebäudebetrieblichen Betreuung
Veranstaltungstechnik
Teamkoordination
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bauwesen sowie deine Erfahrungen in der technischen Betreuung von Veranstaltungshäusern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadt Ravensburg passen. Gehe auf deine Eigenverantwortung und dein Engagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVVC e.V vorbereitest

Kenntnis der technischen Anforderungen

Stelle sicher, dass du die spezifischen technischen Anforderungen und Herausforderungen des Gebäudemanagements verstehst. Informiere dich über die Oberschwabenhalle, das Konzerthaus und den Schwörsaal Ravensburg, um gezielte Fragen stellen zu können.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Gebäudeverwaltung und Projektsteuerung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.

Engagement für Digitalisierung

Da die Stadt Ravensburg an Projekten zur Digitalisierung der Arbeitsumgebung arbeitet, solltest du deine Ideen und Erfahrungen in diesem Bereich einbringen. Überlege dir, wie du zur Umsetzung von digitalem Energiemanagement beitragen kannst.

Fragen zur Teamführung

Da die Position auch Personalführung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Überlege dir, wie du die Koordination von Veranstaltungshausmeistern gestalten würdest und welche Führungsstile du bevorzugst.

Technische/r Gebäudemanager/in für Oberschwabenhalle, Konzerthaus und Schwörsaal Ravensburg
EVVC e.V
Jetzt bewerben
E
  • Technische/r Gebäudemanager/in für Oberschwabenhalle, Konzerthaus und Schwörsaal Ravensburg

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • E

    EVVC e.V

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>