Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Küchenteam und kreiere kulinarische Erlebnisse für bis zu 850 Gäste.
- Arbeitgeber: Die EVZ Gastro AG bietet erstklassige Gastronomie in der BOSSARD Arena und darüber hinaus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Anstellungsbedingungen, 13 bezahlte Feiertage und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem spannenden, dynamischen Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochlehre, Teamplayer mit Banketterfahrung und guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2009 verbinden wir sportliche Highlights mit kulinarischen Erlebnissen auf höchstem Niveau. Als Tochtergesellschaft der EVZ Holding AG betreibt die EVZ Gastro AG die Gastronomie in der BOSSARD Arena, welche das VIP Restaurant «Legends Club», die VIP Logen und Event Corner, die erste «Dine & View Terrasse» der Schweiz, sämtliche Verkaufsstände sowie unser täglich geöffnetes Aushängeschild die «67 Sportsbar» beinhaltet. Des Weiteren gehören das gemütliche Fondue Chalet Zug sowie der Burgerstand «Kolins Kitchen» in der Markthalle im Freiruum zum abwechslungsreichen Portfolio. Sämtliche Anlässe in aber auch ausserhalb der BOSSARD Arena, wie Geburtstage aber auch Generalversammlungen, werden von «Blueline Catering & Events», dem neuen Geschäftsbereich der EVZ Gastro AG, angeboten und koordiniert. So deckt die EVZ Gastro AG – von der Matchverpflegung, über Grossanlässe bis hin zum gehobenen VIP Service – alle Facetten der Gastronomie ab.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 01.08.2025 oder nach Vereinbarung eine dynamische und motivierte Persönlichkeit als Souschef in der BOSSARD Arena (m/w/d).
- Anstellungsart: Vollzeit
- À la carte Abend- und Bankettservice
- Vertretung des Küchenchefs/Souschef bei Abwesenheit
- Führung eines eigenen Posten sowie der verschiedenen Outlets
- Führung von mehreren Mitarbeitenden
- Mithilfe bei der Planung und Durchführung von Caterings und Banketten auf höchstem Niveau mit bis zu 850 Gästen
- Diverse «Mise en Place»-Arbeiten sowie Mannschaftsverpflegungen
- Tägliche Mithilfe bei der Warenlogistik
- Mithilfe bei der Ausbildung von Lernenden
- Mithilfe bei der Umsetzung von Projekten im Küchenbereich
- Diverse Reinigungsaufgaben
- Einhaltung und Umsetzung des Hygiene-Konzepts HACCP
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossene Lehre als Koch/Köchin
- Fundierte Fachkenntnisse und Kreativität
- Banketterfahrung
- Selbständige und saubere Arbeitsweise
- Ausgeprägter Teamplayer
- Flexibel, einsatzfreudig und verantwortungsbewusst
- Belastbare Persönlichkeit
- Unternehmerisches Denken und Handeln, selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Erste IT-Erfahrungen (MS-Office) von Vorteil
- Gute Umgangsformen und eine gepflegte Erscheinung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Durchdienst (nur in Ausnahmefällen Teildienst)
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Anstellungsbedingungen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen
- 13 bezahlte Feiertage
- Einen spannenden, dynamischen Arbeitsplatz im Herzen von Zug
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld (verschiedene Outlets) und viel Gestaltungsspielraum
Souschef in der BOSSARD Arena (m/w/d) Arbeitgeber: EVZ Gastro AG
Kontaktperson:
EVZ Gastro AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef in der BOSSARD Arena (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf Social Media oder in deinem Netzwerk kreative Gerichte, die du zubereitet hast, oder berichte von besonderen kulinarischen Erlebnissen. Dies kann dein Engagement und deine Kreativität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die BOSSARD Arena und ihre verschiedenen gastronomischen Angebote. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Gastronomie ist Zusammenarbeit unerlässlich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position als Souschef zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef in der BOSSARD Arena (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EVZ Gastro AG und die BOSSARD Arena. Besuche ihre Website, um mehr über die Gastronomieangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Koch/Köchin hervorhebt. Betone insbesondere deine Banketterfahrung und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation für die Position als Souschef darlegst. Gehe auf deine Kreativität und deine Erfahrungen im Catering ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVZ Gastro AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche und zu speziellen Gerichten zu beantworten. Sei bereit, deine Kreativität und Fachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere im Hinblick auf Bankett- und À la carte-Service.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position einen ausgeprägten Teamplayer erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Küchenmitarbeitenden zeigen.
✨Hygiene und HACCP-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du über die Hygienevorschriften und das HACCP-Konzept gut informiert bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt und welche Erfahrungen du damit hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
In einem dynamischen Umfeld wie der BOSSARD Arena ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck gearbeitet hast und wie du dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast.