Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Beratung von Zielkunden im Sanitärbereich in Norddeutschland.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen für innovative Architekturlösungen im Sanitärbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen, modernes Homeoffice-Equipment und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Wachstumschance in einem kreativen Umfeld mit Fokus auf Design und Kundenorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische/technische Ausbildung, idealerweise im SHK-Bereich, mit Vertriebserfahrung.
- Andere Informationen: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Spannende Vertriebsaufgabe in einem zukunftssicheren und marktführenden Unternehmen. Vertriebsgebiet: Norddeutschland.
Unser Mandant steht für ganzheitliche Architekturlösungen im Sanitärbereich, die sich durch höchste Ansprüche an Design, Funktion und Barrierefreiheit auszeichnen. Als architektur- und designorientiertes Markenunternehmen entwickelt das Unternehmen innovative Produktlösungen für die ganze Welt.
Warum gibt es diese Position? Damit das Unternehmen branchenführend bleibt und weiterwächst, um vielen Menschen mit den innovativen Lösungen einen Mehrwert bieten und den Alltag erleichtern zu können.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Beratung der Zielkunden (SHK-Großhandel, Handwerk, Architekten, Planer und Bauherren).
- Sie sind zuständig für den Ausbau und die Pflege bestehender und potenzieller Zielkunden sowie Geschäftspartner.
- Sie bauen die Marken- und Marktpräsenz in Ihrem Vertriebsgebiet weiter aus.
- Sie analysieren die Markt- und Wettbewerbssituation.
- Sie platzieren das Produktprogramm des Mandanten in Ausschreibungen und akquirieren relevante Objekte.
Wie meistern Sie die Aufgaben?
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische/technische Ausbildung – wünschenswerterweise im SHK-/TGA-Bereich und bereits mit Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit.
- Sie haben Spaß an der Arbeit im technischen Vertrieb.
- Sie denken kundenorientiert, sind gut organisiert und haben eine Affinität für Design und Architektur.
Das können Sie von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber erwarten!
- Eine attraktive Vergütung zzgl. Firmenwagen (auch zur privaten Nutzung) ist selbstverständlich.
- Sie profitieren von modernsten Ausstattungen im Homeoffice (Smartphone, Tablet, Notebook).
- Ihre Work-Life-Balance ist unserem Mandanten sehr wichtig – deswegen werden Ihnen Freiräume zur Selbstorganisation geboten.
- Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wird dafür gesorgt, dass Sie fachlich und persönlich wachsen.
Vertrauliche Kontaktaufnahme Christian Bräuer: +49(0)151-21122404
Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) Sanitär Objektgeschäft Nord (EWS 1700) Arbeitgeber: Ewald W. Schneider KG
Kontaktperson:
Ewald W. Schneider KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) Sanitär Objektgeschäft Nord (EWS 1700)
✨Netzwerken im SHK-Bereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im Sanitär- und Heizungsbereich zu knüpfen. Besuche Branchenmessen und Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Kunden und Partnern ins Gespräch zu kommen.
✨Marktanalyse durchführen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Sanitärmarkt, insbesondere in Norddeutschland. Eine fundierte Marktkenntnis hilft dir, bei Gesprächen mit Kunden kompetent aufzutreten und deren Bedürfnisse besser zu verstehen.
✨Produktkenntnisse vertiefen
Setze dich intensiv mit den Produkten deines zukünftigen Arbeitgebers auseinander. Verstehe die Alleinstellungsmerkmale und Vorteile der Produktlösungen, um diese effektiv in Gesprächen und Ausschreibungen präsentieren zu können.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, deine kundenorientierte Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen angeboten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) Sanitär Objektgeschäft Nord (EWS 1700)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Werte, Produkte und Marktposition im Sanitärbereich. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im technischen Vertrieb und im SHK-/TGA-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Kundenorientierung, Organisationstalent und Affinität für Design und Architektur ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ewald W. Schneider KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sanitärbereich. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse der Zielkunden verstehst und wie das Unternehmen innovative Lösungen bietet.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden betreut oder akquiriert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im technischen Vertrieb zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone deine Fähigkeit, kundenorientiert zu denken und zu handeln. Erkläre, wie du bestehende Kundenbeziehungen pflegen und neue Kunden gewinnen würdest, um die Marktpräsenz des Unternehmens zu stärken.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlichem und fachlichem Wachstum, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.